Neue Bordbatterie, nur welche?
Hallo,
bisher habe ich eine 12V 85Ah 760A EN Blei-Säure Batterie als Bordbatterie in Betrieb gehabt. Die ist jetzt hinüber und eine Neue muss her. Da es meine Alte nicht mehr auf dem Markt gibt, habe ich überlegt eine 12V 100Ah Starterbatterie mit 890A zu nehmen. Die war Preis-Leistungs-Sieger in einem Test.
Spricht da etwas dagegen oder ist das overpowered? Es muss nur ein Kühlschrank und ein USB-Hub versorgt werden, keine weiteren Verbraucher.
Oder wäre eine ausgewiesene Wohnmobil/Bordbatterie die bessere Wahl?
Ist meiner erster Batterietausch, daher bin ich unschlüssig.
Grüße,
Buxor
76 Antworten
Zitat:
@ike0404 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:16:48 Uhr:
Zitat:
@Buxor schrieb am 19. Februar 2020 um 18:13:36 Uhr:
Als Bordbatterie?
Jepp 😎
Dann halte mich auf dem Laufenden. Ich hol meine erst Anfang März.
Meine beiden kommen Samstag, mal sehen wie das Wetter wird dann bau ich die noch ein. Übernächste Woche geht dann erstmal der Werkstatt Marathon los 😁 Ob es die richtigen Batterien für mein Nutzerprofil sind wird sich im Laufe der Zeit herausstellen 😎
Zitat:
@roomster5 schrieb am 20. Februar 2020 um 07:38:25 Uhr:
Und wieso keine Gel-Batterie?
Sind 20 - 30 Euro (mehr) so entscheidend?Gruß Volker
Geld ist nebensächlich. Hab mich jetzt genug damit beschäftigt. Jeder erzählt eh was anderes. Ich probiere jetzt die aus, wenn die doch nicht zu meinem Nutzerprofil passen dann fliegen die wieder raus und ich probiere den nächsten Typ. 😎
Ähnliche Themen
Wenn als Verbraucher kein großer Wechselrichter angeschlossen ist tendiere ich immer zur Gel-Batterie.
Mehr Zyklen möglich bei gleicher Entladung.
Gruß Volker
Zitat:
@ike0404 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:14:49 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 20. Februar 2020 um 07:38:25 Uhr:
Und wieso keine Gel-Batterie?
Sind 20 - 30 Euro (mehr) so entscheidend?Gruß Volker
Geld ist nebensächlich.
Dann eindeutig LiFe-Batterien...
Zitat:
@navec schrieb am 20. Februar 2020 um 08:36:39 Uhr:
Zitat:
@ike0404 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:14:49 Uhr:
Geld ist nebensächlich.
Dann eindeutig LiFe-Batterien...
Passt nicht zu meinem Nutzerprofil. Außerdem müsste dann auch das Ladegerät getauscht werden. Zuviel Aufwand für nix. Beim nächsten Wohnmobil dann aber gleich ab Werk 😎
Zitat:
@roomster5 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:34:17 Uhr:
Wenn als Verbraucher kein großer Wechselrichter angeschlossen ist tendiere ich immer zur Gel-Batterie.
Mehr Zyklen möglich bei gleicher Entladung.Gruß Volker
Wie schon geschrieben, jeder hat seine eigene Philosophie. Wenn die jetzigen nicht funktionieren wie sie sollen dann ist dein Weg der nächste 😉
Das hat nichts mit Philosophie zu tun.
Das sind Gesetzmäßigkeiten die sich durch den Aufbau ergeben.
Gruß Volker