Neue Betriebs Uhre

Dieser Thread richtet sich eher an die Franzosenkenner hier in der Kaufberatung.

ich benötige mal wieder ein Fahrzeug zur Personalbeförderung-welches auch etwas equipment mitnehmen kann- da bin ich heute morgen über folgenden gestolpert,den ich mir am genauer ansehen werde und auch einer Probefahrt unterziehe-
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=249610256&asrc=st|sr

da sich meine Franzosen erfahrung auf einen BX in der Familie( 1995) einen Saxo von einer Ische(um 2000) sowie den 504 als Taxe in den 80ern begrenzt wäre ich dankbar wenn mir einer Tips geben könnte auf was man achten muß welches die Zahnriemen intervalle sind etc pp

vielen Dank im vorraus🙂

Beste Antwort im Thema

Für das Geld und die Kilometer/Alter kannst natürlich nicht viel erwarten. Zahnriemen offiziell 10 Jahre oder 120 TKM, aber älter als 8 Jahre gilt schon als Risiko.
Hinterachse ist Problem, auf Geräusche und X-Beine achten, sieht aber auf den Bildern koscher aus. Zylinderkopfdichtung bei allen TU-Motoren nachzuschauen. Ansonsten das Übliche, Kühlung, Bremsen und schauen, ob alle Warnleuchten gehen. Rost sollte eher abwesend sein, das ist das Gute an den Kisten.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Für das Geld und die Kilometer/Alter kannst natürlich nicht viel erwarten. Zahnriemen offiziell 10 Jahre oder 120 TKM, aber älter als 8 Jahre gilt schon als Risiko.
Hinterachse ist Problem, auf Geräusche und X-Beine achten, sieht aber auf den Bildern koscher aus. Zylinderkopfdichtung bei allen TU-Motoren nachzuschauen. Ansonsten das Übliche, Kühlung, Bremsen und schauen, ob alle Warnleuchten gehen. Rost sollte eher abwesend sein, das ist das Gute an den Kisten.

Danke-da sieht man das Du ein guter bist Mirabeau 🙂

das sind sachen mit denen ich Dienstag arbeiten kann-
das man für das geld keine Wunder erwartet ist klar-fahre ja seit jahrzehnten Mondeos und Scorpios für n 1000er😎

er soll halt 2014 bzw die Saison bis mitte dez halten-dann wird man weitersehen.

konnte ihn heute nur von außen begutachten,da der Autohändler auf die schnelle den Schlüssel nicht fand(allerdings ging es dort zu wie bei Lidl-alle 10 minuten ging ein gebrauchter für unter 1000 vom Hof😰

die beiden kamen mir auch noch vor die Linse-wobei der zweite sofort fest gemacht worden ist-allerdings als Chefwagen😛

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Automatik und so viele Kilometer ist halt Roulette. Musst Du selber wissen, der Rest sieht bei den Autos ja ganz gut aus.

jup-das war das was mich auch biss-allerdings habe ich mit 2 alten Scorpio Automaten sehr gute erfahrungen gemacht- der Automat hier schaltet Ruckfrei und sanft- wenn es ein Schalter wäre,dann wäre bei der Laufleistung die Kupplung ein Risiko^^ ganz ohne Risiko geht es in der Preisklasse eh nicht... man nennt mich auch den "Glücksritter"😛

Ähnliche Themen

Xantia und Mondeo machen gemessen an den Preisen keinen schlechten Eindruck und auch der 1998er Peugeot 306 Break mit Scheibenfolie wirkt für 660 Euronen gar nicht verkehrt; was man für dieses Geld erwarten kann, weißt du ja bereits. Wer einen Neuwagen oder Ähnliches erwartet, ist im Low-Budget-Segment an der falschen Adresse.

So ein Auto kann schon Spaß machen und noch einige Zeit halten, ggf. sogar mit geringem Aufwand wieder eine neue TÜV-Plakette erreichen, wenn man es darauf anlegt. Und selbst wenn etwa der Peugeot 306 Ende 2015 aus dem Verkehr gezogen wird, ist man damit immer noch preiswert gefahren - wenn nichts dran war.

Sicher kann immer wieder etwas an solchen Fahrzeugen sein, aber wem sagt man das? Eben! Wer sich für so etwas interessiert - ganz egal ob aus Deutschland, Japan, Italien oder wie hier aus Frankreich, muss immer darauf gefasst sein, dass es mal die eine oder andere Reparatur und mancherlei Defekte geben wird.

Positiv ist bei den PSA-Produkten auf jeden Fall die Ersatzteilversorgung. Wer die Renaults aus dieser Zeit kennt, der weiß, wie schwer es bei diesen mitunter werden kann, passende Teile zu organisieren. So habe ich den drei-null-sechs als gut und weit unterschätzt in Erinnerung, und hier ist eine Kaufberatung.

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


die beiden kamen mir auch noch vor die Linse-wobei der zweite sofort fest gemacht worden ist-allerdings als Chefwagen😛

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

..bei den Preisen, wie machen / halten die VK es wohl mit der Gewährleistung ?

Ansonsten kann ich mich meinen Vorredner nur anschließen, für das Geld und
teilweise neue HU..kann mann nix falsch machen, sofern die Probefahrt soweit
o.k. war.

Grüße

Zitat:

..bei den Preisen, wie machen / halten die VK es wohl mit der Gewährleistung ?

In der Regel wird's dafür keine Garantie mehr geben - und wenn doch, dann gibt es diese nur gegen Aufpreis und über externe Anbieter wie die Multipart-Garantie. Bei aller Liebe; bei einem dreistelligen Fahrzeugpreis kann man vieles erwarten, aber keine Gebrauchtwagengarantie.

Garantie gibbets natürlich nirgendwo in der Preisklasse-Gewährleistung hingegen schon,solange Gebrauchtwagenkauf und Briefkopf des Händlers drauf ist😉

Gelöst ist auch das Prob mit der Uhre-mein bisheriger wird diesen Part übernehmen-ich hingegen bin vorhin bei einem schwarzen Zwo-Litter Mondi Ghia Fließheck schwach geworden- für 700 Euronen gab es hier ganz volle Hütte-Scheckheft gepflegt und 2 volle Jahre HU😛

Zitat:

ich hingegen bin vorhin bei einem schwarzen Zwo-Litter Mondi Ghia Fließheck schwach geworden- für 700 Euronen gab es hier ganz volle Hütte-Scheckheft gepflegt und 2 volle Jahre HU😛

Das klingt sehr gut! Welches Baujahr ist das; ein Mk1 oder ein Mk2? Das hört sich nach einem fairen Geschäft an, ich würde den an deiner Stelle kaufen. Bei diesem Preis für einen Mondeo Ghia mit praktischem Schrägheck, Servicebuch und neuem TÜV bekommt man ja schier ein schlechtes Gewissen.

Es ist ein MK II- Baujahr 1998

http://s14.directupload.net/images/140613/k9esq5w4.jpg

http://s7.directupload.net/images/140613/l6sucdsd.jpg

http://s14.directupload.net/images/140613/4b5ps7ny.jpg

Stoßfänger auf der Beifahrerseite geklebt-wie üblich bei Ford- aber ansonsten steht er noch fein da🙂

hups link kaputt-ich flicke

Ich sehe ein Auto, das für 700 Euronen noch gut dasteht: Kaufe den doch! Bei einem alten Ford weißt du ja auch, was du hast.

der war zu dem Zeitpunkt schon eingesackt Hans-kam zwar von einem mir unbekannten Fähnchenhändler-aber das 5000er Radio mit Casettenteil und das geführte Scheckheft,die Sitzheizung links und rechts,die Heizbare Frontscheibe haben überzeugt-da mußte man gar nicht mehr in den Brief schauen,welches Alter der erste Vorbesitzer hatte🙂

zudem habe ich bei dem Fahrzeug volle Gewährleistung-der Händler Handschriftlich in den Vertrag- Keine Garantie/ Gewährleistung abgeschlossen😛 auch wenn er vorher sagte gewährleistung keine sekunde😎

Zitat:

Original geschrieben von Flykai


der war zu dem Zeitpunkt schon eingesackt Hans-kam zwar von einem mir unbekannten Fähnchenhändler-aber das 5000er Radio mit Casettenteil und das geführte Scheckheft,die Sitzheizung links und rechts,die Heizbare Frontscheibe haben überzeugt-da mußte man gar nicht mehr in den Brief schauen,welches Alter der erste Vorbesitzer hatte🙂

zudem habe ich bei dem Fahrzeug volle Gewährleistung-der Händler Handschriftlich in den Vertrag- Keine Garantie/ Gewährleistung abgeschlossen😛 auch wenn er vorher sagte gewährleistung keine sekunde😎

Hast du den gekauft?

Glückwunsch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen