Neue anlage muss her

Also unzwar war ich mit meiner anlage von Magnat immer relativ zufrieden, aber hab mal als Vergleich jetzt ne richtige Anlage gehört, da war der Bass aus und stärker als bei meiner. Also zur Zeit hab ich in den Türen Blaupunkt Boxen ne Hutablage von Magnat 3 Wege System und ne Magnat Crusader Endstufe. Erschlagt mich 😉

Die Hutablage soll raus in die Türen muss nicht unbedingt was besseres fin die Blaupunkt Boxen kann ok. Aber das was am meisten fehlt ist Bass die Anlage hat einfach kaum Bass. Naja ich hör halt viel Hip Hop und da ist das ohne Bass einfach blöd.

Also so bis an die 600€ wäre ich bereit auszugeben. Wie gesagt in die Türen muss nicht unbedingt was neues. Die Hutablage soll raus und ne Basskiste soll in den Kofferraum. Ich fahre einen Astra F 3 Türer mit Fließheck.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E.T.chen


Heyho...

Hab diese Macrom von Toku auch bekommen und die klingt echt gut! Kann ich nur empfehlen!

MfG, E.T.chen

Danke für das Lob und die Empfehlung "E.T.chen" 😉

Für Hip Hop fans würde ich einen Sub mit
wenig Hz empfehlen. (meiner hat 20 Hz)

Denn dann kommen die tiefen Bässe recht nett rüber.
Allerdings muss man sich dann auch bewusst sein,
dass er bei anderen Musikrichtungen eher
nicht so toll klingt, weil er gerne dröhnt.

20 hz ... du denkst echt, dass dein sub im auto bis 20hz spielt ???

Der wird sogar bis 1 Hz spielen....fragt sich nur wie laut bzw. ob man es hört!

Ähnliche Themen

Und vor allem auch, ob das Chassis jemals solch eine Frequenz "zu Gesicht" bekommt, denn das ist sehr unwarscheinlich. Selbst bei den erwähnten 20Hz !

Zitat:

Original geschrieben von TOKU


Mein Vorschlag:

Endstufe: Macrom M1A.460 (hab ich noch eine aus ner Sonderaktion zu nem Spotpreis hier)

Frontsystem: Peerless Definition 6

Sub: Peerless XLS-12DC-CW

Inkl. Kiste würde das Zeugs auf genau 600 Flocken kommen !!!

Passivmembran wäre dann noch zu überlegen. Würde den Preis aber nochmals um 85 Euro erhöhen, wobei dann aber richtig die Post abgeht 😉

Sorry TOKU, ist normal echt nicht meine Art die Thread´s so auszugraben....aber irgendwie fühl ich mich für das was mit dem Peerless angestellt wird immer verantwortlich (ist halt sowas wie mein Baby ;-))

Auch hier wieder: 140Wrms sind zu wenig für den Peerless! Der gehört an eine gute Mono oder eine stabile 2-Kanal.

Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

Stimmt schon, dass der Peerless normalerweise mehr bekommen sollte. Allerdings ist es ein Chassis, welches nach meinen Erfahrungen auch mit einer Leistung wie hier (140W RMS) recht vernünftig zurecht kommt. Da die Macrom eine sehr saubere Endstufe ist und die Rear-Kanäle sehr gut als Sub-Antrieb geeignet sind hätte ich mit dieser Lösung kein Prob !

Voraussetzung für einen Betrieb an dieser Leistung ist natürlich die richtige Einstellung der Anlage ! Denn Clippinggefahr besteht hier natürlich. Wenn die Anlage aber richtig eingestellt ist, sehe ich kein Problem.

Später dann ne Mono oder 2-Kanal nachzurüsten wäre natürlich ratsam. Dann könnte sich die 4-Kanal um das Front- und das Hecksystem kümmern und die Mono/2-Kanal um den Peerless.

Na Bass wird er schon spielen....

...nur halt net viel davon. Was ich halt nicht verstehe ist warum Du eine Endstufe empfiehst die so garnicht zum Peerless passt obwohl es für den gleichen Preis geeignetere (vieleicht nicht mal unbedingt bessere) gibt.

Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de

Re: Na Bass wird er schon spielen....

Zitat:

Original geschrieben von CarHifi-Store


...so garnicht zum Peerless passt obwohl es für den gleichen Preis geeignetere (vieleicht nicht mal unbedingt bessere) gibt.

"so garnicht" sehe ich relativ. Der Peerless macht mit mehr Leistung (250W aufwärts) sicherlich mehr Druck als mit 140W RMS. Das sollte klar sein. Aber durch einen wie ich finde recht guten Wirkungsgrad geht beim Peerless mit 140W RMS schon ganz vernünftig was vorwärts. In nem sehr gute gedämmten Auto wäre das natürlich nichts, aber das ist dann so und so wieder eine andere Geschichte.

Ich habe ausserdem nie davon gesprochen, dass die Lösung mit der M1A.460 eine Ideallösung ist. Dies ist eine Lösung, welche ich unter den hier gegebenen Bedingungen als gute Lösung angesehen habe. Sozusagen eine gute bis sehr gute Basis um später weiter aufrüsten zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen