Neue anlage muss her
Also unzwar war ich mit meiner anlage von Magnat immer relativ zufrieden, aber hab mal als Vergleich jetzt ne richtige Anlage gehört, da war der Bass aus und stärker als bei meiner. Also zur Zeit hab ich in den Türen Blaupunkt Boxen ne Hutablage von Magnat 3 Wege System und ne Magnat Crusader Endstufe. Erschlagt mich 😉
Die Hutablage soll raus in die Türen muss nicht unbedingt was besseres fin die Blaupunkt Boxen kann ok. Aber das was am meisten fehlt ist Bass die Anlage hat einfach kaum Bass. Naja ich hör halt viel Hip Hop und da ist das ohne Bass einfach blöd.
Also so bis an die 600€ wäre ich bereit auszugeben. Wie gesagt in die Türen muss nicht unbedingt was neues. Die Hutablage soll raus und ne Basskiste soll in den Kofferraum. Ich fahre einen Astra F 3 Türer mit Fließheck.
23 Antworten
Sind die Blaupunkt denn Komposystem oder Koax? Weil Kompos sind in einer guten Anlage vorn Pflicht.
So, brauchst also ne Endstufe und ne Basskiste. Denke mal du solltest dir ne 4-Kanal-Endstufe holen. Kannst dann sowohl den Subwoofer, als auch das Frontsystem anschließen.
Für 600 Euro kriegst bestimmt was anständiges. Aber rechne mal 50-100 für Kabel, MDF, Dämmzeugs usw. weg!
Welche Komponenten gut sind, sollten dir andere sagen können. Hab noch nicht viele verschiedene Sachen hören dürfen.
Achso... hast ja schon ne Magnat-Endstufe... Die würd ich aber verkaufen... 😉
Oder ist die Crusader mal ein brauchbares Gerät von Magnat??? Sowas solls ja auch geben...?
Ne is die nicht die is der letzte mist 🙂
Das vorne ist ein 2 Wege Combo System. Also das ich 600€ ausgeben kann heisst ja nicht das ich es muss 😉 und die Kabel sind ja eigendlich auch schon verlegt im Auto. Also ich würde halt bis zu 600€ ausgeben aber wenn es was brauchbares bereits für bissel weniger gibt dann wäre ich auch zufrieden. Ich hab mich auch schon ein wenig informiert. Carpower Endstufen scheinen ganz gut für meine Zwecke zu sein und wie sind die Basskisten von Rockford? Also wenn ich in der Front noch was verändere dann wollte ich da Boa nehmen.
Also Carpower ist unterste Schublade - klanlgich wie qualitativ - für 600,- würde ich da nix Carpower nehmen ....
Was hörst Du denn für Musik ?
Ähnliche Themen
Für vorn würd ich dir zu den Rainbows raten. Finde die einfach klasse und kosten auch nicht die Welt! 100-120 Euro.
Carpower Endstufen bringen viel Leistung. Aber für Leute, die Klang haben wollen sind die nicht gerade erste Wahl.
Rockfords sind ganz gut für Hip Hop. Würde aber Preis-Leistungsmäßig zu JL Audio greifen.
Tja, also mein Vorschlag wäre:
Frontsystem: Rainbow SLX 265
Endstufe: Audio System F4-240 (mal so pauschal...?)
Subwoofer: JL Audio 12 W 0
Wären dann also knapp 600 Euro. Kannst natürlich auch eine günstigere Endstufe nehmen. Hab bei der jetzt einen Preis von 295 gefunden. Gibts bestimmt auch günstiger irgendwo.
Mir wurde als Endstufe auch die µ-Dimension JR5.4 empfohlen. Kost 200 bei SPL-Store. Weiß aber nicht, ob die Power für den Sub reicht. (Der JL ist nicht so leistungshungrig. Soll mit 125 WRMS auskommen. Von daher könnte die µ reichen. Klanglich soll die µ nämlich erste Sahne sein!)
Tja, was noch... Achja, die Kabel die du verlegt hast sind auch dick genug? Solltest immer darauf achten, dass der (Strom + Masse)Kabelquerschnitt x 3 mindestens die Zahl ergibt, die auf der Sicherung der Endstufe steht! Beliebter Spruch: es gibt kein zu dickes Kabel! Ists zu dünn geht Leistung verloren!
Tja, genug geschrieben...
Puh also die sind schon ziemlich dick. Aber naja wenns nicht reicht dann verleg ich halt neue.
Zu Stephan ich hab ja oben bereits geschrieben, dass ich meistens Hiphop höre.
Was ist eigendlich sinnvoller? Ne fertige Kiste oder nen Subwoofer kaufen und eine Kiste bauen?
Selbst ne Kiste bauen ist von daher besser, dass du's besser an deinen Kofferraum anpassen kannst. Wenn man ne fertige Kiste nimmt hat man natürlich weniger Arbeit und muss nicht so viel rechnen und so. Bassreflexöffnungen sind gut abgestimmt und Gehäuse sind dicht. Also für den Anfang würd ich auf jeden Fall eine fertige Kiste nehmen.
hi
die µ Dimension klingt sehr fein und hat auch mehr leistung als was angegeben ist.
ich würde folgendes vorschlagen: Front: Powerbass K6, Sub: Powerbass PSP B12(im fertigen BR gehäuse) und als amp die µ Dimension JR5.4
da bleibt am ende noch ws für die türdämmung übrig.
Kiste selberbauen hat aber nen nachteil, wenn man sich net so recht auskennt und falsches Material verwendet, sie nicht dicht macht etc. .............
Mein Vorschlag:
F4-380 + RF P212S4 = 520,- ohne Gehäuse
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Kiste selberbauen hat aber nen nachteil, wenn man sich net so recht auskennt und falsches Material verwendet, sie nicht dicht macht etc. .............
und das würd ich auch sicher verkehrt machen, bin mir da recht sicher und hätte dann ne Kiste die sich wirklich scheisse anhört, was ich ja nichtmehr will.
Die Kombination von spl-store sagt mir jedenfalls preislich schonmal sehr zu. Nur vorne würde ich glaube ich trotzdem dann lieber die Rainbow nehmen, von denen hört man hier sehr viel gutes und die Kosten ja genauso viel.
Mein Vorschlag:
Endstufe: Macrom M1A.460 (hab ich noch eine aus ner Sonderaktion zu nem Spotpreis hier)
Frontsystem: Peerless Definition 6
Sub: Peerless XLS-12DC-CW
Inkl. Kiste würde das Zeugs auf genau 600 Flocken kommen !!!
Passivmembran wäre dann noch zu überlegen. Würde den Preis aber nochmals um 85 Euro erhöhen, wobei dann aber richtig die Post abgeht 😉
Naja wenn nicht spar ich halt noch ein bissel aber ich will halt das das alles diesmal schon was taugt. Geld ist ja dank Ebay schnell verdient mal schauenw as ich nichtmehr brauch 😉
Nur eins verwirrt mich hier ein wenig, nämlich das mir jeder was komplett anderes anbietet da weiss ich ja nie was davon was taugt.
Zitat:
Original geschrieben von nebu2k
Nur eins verwirrt mich hier ein wenig, nämlich das mir jeder was komplett anderes anbietet da weiss ich ja nie was davon was taugt.
Das hängt natürlich damit zusammen, da die meisten Leute andere Ideen zu deinen Angaben haben. Der eine schwört eben auf dies und der andere eben auf das.
Es gibt mittlerweile soviele gute Marken und hochwertige Qualität, dass es eben sehr schwer ist als Laie noch durchzublicken. Nurmal so am Rande: Solange nich Shark, Voodoo, Bazooka, und ähnliches auf dem Zeugs draufsteht kann man nicht soviel falsch machen.
Heyho...
Hab diese Macrom von Toku auch bekommen und die klingt echt gut! Kann ich nur empfehlen!
MfG, E.T.chen