neue Anlage diesen Sommer(konzept) Ändern oder so lassen?

Hi also ich werd mir den Sommer neuen Sub und Amp holen und dann das System evtl. vollaktiv betreiben.
Also wenn ichs vollaktiv betreibe wollt ich erstma meine vorhandenen Amps fürs Frontsystem nutzen sprich
Boa 2.16A TMT´s an Lightning Audio B300.2(2Kanal)
Boa 2.16A HT´s an Lightning Audio B150.2(2Kanal)
und der Sub wird dann wahrscheinlich der
Rockford Fosgate Power T2 12er/15er (weiss noch nich) an einer Audiosystem Twister F2-500.
Nu weiss ich nich wie ich das mit den Cinchkabeln fürs Frontsystem mache und wie die Einstellungen für die Frontamps sein müssen. Achso mein Radio is das Pioneer DEH-p7500 und hat 3Cinchausgänge für Front, Heck und Sub.
Kann ich das so stehn lassen mit Vollaktiv oder muss ich dann noch was ändern (ne Exxide Batterie kommt natürlich auch noch genauso wie nen kleiner Kondi fürs Radio)?

Mfg der Hook

25 Antworten

Ach scheiße hab grad mal´n bissel rumgestöbert und nunja vielleicht sollte ich doch lieber 100eus mehr investieren und mirs SLX265 von Rainbow holen oder hab ich mir das jetz einreden lassen.
(Ich glaub solangsam werd ich unglaubwürdig)

Also, ein Bandpass ist recht einfach zu erklären, ist auch nur eine Frequenzweiche wie Low oder Highpass, nur das eben nud ein gewissen FrequenzBAND PASSieren kann. kann man als Subsonic nehmen, oder für Kickbässe oder eben für aktiv getrennte TMT's. da stellst du sozusagen die Frequenzen zwischen weis nicht genau 80Hz und 2 bis 3 khz ein, und dann spielt der TMT nur die Frequenzen über 80 Hz und unter 2 bis 3 khz.

Wenn das gehen sollte, kannst du die TMT's über die eine Stufe laufen lassen, wie geplant, und die andere Stufe nimmst für die HT's, stellst an der STufe auf alle Frequenzen, also kein Hochmittelpass, oder so, und hängst dann vor den HT die vorgesehene Frequenzweiche rein, wie schon beschrieben als teilaktives System. dann den Sub und die Stufe dafür kaufen. Chinch wirst du nen Y-Adapter brauchen, da du ja für die HT's, die TMT's und den Sub Chinch brauchst. Die Adapter würde ich an Front hängen, dann jeweils an die Stufen für HT und TMT, und Rear an die Substufe.

Hoffe geholfen zu haben.

Dennis

Zitat:

Original geschrieben von zuckerbaecker


Da ist ein Ratschlag wie : " laß alles so wie´s ist - aktiv ist Quatsch " nicht sehr hilfreich .

Äh, hab ich übrigens nie behauptet.

Wenn mrhookie sich das in den Kopf gesetzt hat, zieht er's sowieso durch.

Aber sag ihm bitte noch, wo er die Weiche/ oder die neue Endstufe für die HT hernehmen soll, denn weder die Lightnings noch das DEH-P7500 haben einen entsprechenden Hochpaß.

Und deshalb bleibe ich in diesem Fall dabei, weniger ist oft mehr.

...........Ende...........

Ok also bräuchte ich dann wohl nen neuen Amp für die HT´s achso was hierbei interresant ist, das ich bereits am radio die Frequenzen unter 50/80/120 Hz für Front und Rear Cinch herausfiltern kann. Das heisst ich bräuchte einen HT Amp der Highpass kann aber nicht unbedingt einen SUbsonic Filter hat wenn ich das jetzt richtig verstanden habe.
Muss ich dann eigentlich die Vorhandene Weiche des Systems für die HT´s weiterverwenden oder benötige ich diese gar nicht mehr?
Wieso brauch ich eigentlich nen Y-Adapter ich hab doch 3 Chinch Ausgänge?!

Achso Vati ich bin übrigens bereit bis zu 120€ für nen neuen HT-Amp auszugeben, der folgt dann erst nen paar Monate später aber er kommt.

MfG

Ähnliche Themen

Jetzt willst du aber best. links und rechts getrennt haben, brauchste schonmal für vorne vier Chinchausgänge, dann brückt man meistens den Subamp, brauchste nochmal zwei, sind mir bei sechs. oder meinst du 3 Chinchpaare, also jeweils links/rechts?

Aso, was vergessen, wenn du am Radio schon diese Frequenzen rausfiltern kannst, bringt dir das für den HT recht wenig, weil ein HT nie bei 120Hz schon anfängt erst viel später im KHz Bereich..

Dennis

Ja das ist eben die Frage, wenn Du vor den HT die Originalweiche oder 'ne Ersatzweiche (kann man mit Spule und Kondensator basteln - frag mich nicht nach den Werten, bin kein Elektroniker) klemmst, dann ist es eben kein vollaktives System mehr.
Deshalb werden bei Aktivanlagen vor der Verstärkung die Frequenzbereiche zugewiesen.
Du könntest Dir also auch statt einer neuen Endstufe eine 2-Wege-Aktivweiche kaufen, die dann vor die Endstufe kommt.

Aber bedenke: Je mehr Komponenten im Signalweg (und wir reden hier nicht von High-End) desto mehr Störungen/ Rauschen etc. kannst Du Dir einfangen.

Komponentenempfehlungen gibt's von den Kollegen.

@ t1w2i3s4t5e6r ja ich meinte die ganze Zeit 3Chinchpaare tut mir Leid wenn ich hier einige ein bisschen irretiert habe

und stimmt du hast recht mit dem herausfiltern am Radio das hab ich nicht bedacht bringt aber was für die TMT´s

@Vati das mit der Aktivweiche ist interresant, allerdings stellt sich die Frage ob diese auch passt da sie ja sicherlich nicht einstellbar ist (währe dann ja sowas wie nen Soundprozessor) und somit dürfte
das ausser Frage sein

das mit den Störeinflüssen ist schon bedacht und ich werde einen speziellen "Signalschacht" einbauen für die Chinchkanäle (für die LS Kabel dürfte das nich lohnen) der extra isoliert ist

@all also brauche ich wohl einen neuen kleinen Amp(mit Subsonic) für die Hochtöner
was für ne Leistung sollte der haben und komme ich mit meinen dafür geplanten 120eus hin?

MfG

Aktivweiche hat mit Soundprozessor nichts zu tun. Wird einfach in die Chinchleitung eingeschleift, braucht Strom und Remote.
Und man kann mit Drehreglern den nachgeschalteten Endstufen Frequenzbereiche zuweisen. Sowas macht halt immer dann Sinn, wenn die eingebauten Frequenzweichen in der Endstufe nicht das gewünschte Spektrum abdecken. Deine Lightnings haben denk ich Filter bis 400 Hz, deine Hochtöner müssten aber bei ca. 2000 Hz nach unten abgetrennt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Deine Lightnings haben denk ich Filter bis 400 Hz, deine Hochtöner müssten aber bei ca. 2000 Hz nach unten abgetrennt werden.

Das heisst also selbst mit ner Aktivweiche würde das nichts bringen weil sie nur bis 400Hz gehen und somit nen neuer Amp fällig ist wenn ich das richtig verstehe.

Nein !
Wenn Du eine (externe) Weiche benutzt, dann schaltest Du die Weichen an Deinen Endstufen natürlich auf OFF.

Also sodass alle Frequenzen verstärkt werden. Ok ich schau mich dann mal nach nen paar aktiven Frequenzweichen um und mach dann nen neuen Thread auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen