Neue Angaben Dieselverbrauch
Unter Volkswagen habe ich gefunden, dass nun beim 140 PS Diesel der kombinierte Verbrauch bei 6,9 l liegen soll.
Hier
Dieser wurde doch am Anfang mit 7,2 l angegeben. Werden hier schon Angaben zur Modellpflege 2009 gemacht, da ein jetzt bestellter Tiguan sowieso nicht mehr vorher kommt oder wurden die Einstellungen im Steuergerät optimiert und aktuell auch so ausgeliefert?
Vielleicht habe ich ja auch etwas verpasst, obwohl ich eigentlich fast täglich in diesem super Forum lese.
Beste Antwort im Thema
Moin, moin,
stimmt, der kombinierte Verbrauch wurde in der Tat mit 7,2 L angegeben. Also ich kann nur sagen, dass ich mit dem 64 L-Tank zuletzt über 800km gefahren bin, fahre allerdings auch jeden Morgen und Abend je über 50 km Autobahn nach Hamburg. Der Ti-Verbrauch ist aber mehr als korrekt: wenn Du konstant nur 130km fährst und rechtzeitig herunterschaltest, so dass das Getriebe schön mitläuft, hörst du erstens kaum Deinen Diesel und zweitens verbrauchst Du wenig. Mein Ti (S&S, 140 PS TDI) kommt an die Verhältnisse meines geliebten Golf V (Sportline) heran. Ich bin betsnes zufrieden und die Angaben zum Verbrauch innerorts und außerorts kommen hin.
Da ich meinen Ti auch vorsichtig eingefahren bin (bis 1000km nur bis max. 140km = 3000 Umdrehungen/min), stimmen die Werte mit den Angaben von VW gut üpberein. Viel Spaß mit Deinem Tiguan.)
Zitat:
Original geschrieben von terry1terry
Unter Volkswagen habe ich gefunden, dass nun beim 140 PS Diesel der kombinierte Verbrauch bei 6,9 l liegen soll.Hier
Dieser wurde doch am Anfang mit 7,2 l angegeben. Werden hier schon Angaben zur Modellpflege 2009 gemacht, da ein jetzt bestellter Tiguan sowieso nicht mehr vorher kommt oder wurden die Einstellungen im Steuergerät optimiert und aktuell auch so ausgeliefert?
Vielleicht habe ich ja auch etwas verpasst, obwohl ich eigentlich fast täglich in diesem super Forum lese.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Joekupp
Hallo zusammen,fahrt ihr alle nur bergabwärts ?😁
Ich fahre den Tiguan wirklich nicht zu schnell und achte auf den Dieselverbrauch. Nach gut 3.500 KM erreiche ich einen Wert von ca. 8,1 Litern, wobei die MFA ca. 7,4 Liter anzeigt.
Mehr ist auch mit bestem Willen nicht möglich.
Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Verbrauch unter 7 Litern liegen kann !Doch es ist möglich, ich bin jetzt bei 3700km, letzter Verbrauch laut MFA und Errechnet lag bei 7,4 Litern. Aktuell laut MFA 6,7 Liter.
Wenn man seine Fahrweise etwas zügelt, sind Werte unter sieben Liter realistisch !!!
Zitat:
Original geschrieben von ingowa
Ich hatte mal gelesen, dass das 2009er Modell mit einer Start/Stop-Automatik lieferbar wäre. Das könnte den innerstädtischen Verbrauch signifikant senken.
Da ich die Quelle aber nicht mehr finde, ist diese Aussage eher spekulativ zu bewerten.
ich habe genau das gegenteilige wo gelesen!
würde es aber super finden wenn sowas kommt!
nur schade das es nicht schon von anfang an dabei war! 🙁
Zitat:
Original geschrieben von ok 96
Doch es ist möglich, ich bin jetzt bei 3700km, letzter Verbrauch laut MFA und Errechnet lag bei 7,4 Litern. Aktuell laut MFA 6,7 Liter.Wenn man seine Fahrweise etwas zügelt, sind Werte unter sieben Liter realistisch !!!
Selbstverständlich zügele ich meine Fahrweise 🙂 Du fährst aber sicherlich Langstrecken ?? Bei Kurzstrecken ist dies m.E. nicht möglich !!
Joe
Ich würde das Verhältnis aufteilen in 70% Lang- und 30% Kurzstrecke. Wobei die Langstrecke bei mir Landstrasse bedeutet und nicht Autobahn.
Selbst wenn der verbrauch bei 7,4 Liter bleiben würde, wäre ich damit zufrieden. Das der Verbrauch in den Bergen steigt, ist ja auch logisch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von anthem
was ist eigentlich die genaue definiton von langstrecke und kurzstrecke???
Weis ich auch nicht. Ich kann Dir nur sagen, dass ich zur Arbeit 8 km habe und bezeichne dies als Kurzstrecke. Langstrecken beginnen bei mir bei ca. 50 km
So komme gerade vom 🙂 wieder, unser Polo muß zur Inspektion. Es passte wie die Faust.........., die nette Dame vom Empfang sortierte gerade die neu eingetroffenen Prospekte, Tiguan war auch dabei. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich natürlich gleich das Prospekt inspeziert. Der kombinierte Verbrauch des 2.0 TDI ist dort immer noch mit 7,2 Liter angegeben. Beschleunigung 0 - 100 = 10,5 Sek. Waren das nicht mal über 11 Sek. ???
Hi,
habe gerade im Heft "TeamDialog" Sonderausgabe Tiguan nachgesehen: es waren immer 10,5 Sek. angegeben bei der Beschleunigung von 0auf 100, von daher hat sich da nichts geändert.
Habe auch den S&S 2,0 TDI Deep-Black mit einigem Schnick-Schnack, ich sage nur: der Obertraum...
Viel Spaß noch und gute Fahrt allzeit
Original geschrieben von ok 96
So komme gerade vom 🙂 wieder, unser Polo muß zur Inspektion. Es passte wie die Faust.........., die nette Dame vom Empfang sortierte gerade die neu eingetroffenen Prospekte, Tiguan war auch dabei. Um die Wartezeit zu verkürzen, habe ich natürlich gleich das Prospekt inspeziert. Der kombinierte Verbrauch des 2.0 TDI ist dort immer noch mit 7,2 Liter angegeben. Beschleunigung 0 - 100 = 10,5 Sek. Waren das nicht mal über 11 Sek. ???
Mittlerweile bin ich bei 3700 km angelangt und habe bei 3 Tankfüllungen nachgerechnet.
Bei der 1. Messung lag ich bei 7,9 l / 100 km
bei der zweiten waren es 8,1 l / 100 km
und aktuell habe ich einen Verbrauch von 7,47 l / 100 km errechnet.
Die MFA zeigt auf Einstellung "2" einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 l / 100 km an.
Das kommt doch schon ziemlich nah ran und dass, obwohl ich noch ab und zu die Standheizung benutze.
Bei den vorherigen Tankfüllungen hatte ich sie auch öfters benutzt, was den höheren Verbrauch erklären würde.
Fahrweise:
70 % Autobahn, oft mit 5 Mann Besatzung und max. 150 km/h (schneller konnte ich immer noch nicht fahren)
20 % Landstraße
10 % Stadt.
Die autos werden ja immer sparsamer ...zwar nicht alle aber soviel ich weiss hats vw schonmal bewiesen mit dem 1liter auto🙂