Neue 20" Felgen für den GLC 220d Sommer

Mercedes GLC C253

Hallo GLC Gemeinde,

mein GLC ist Bestellt und wird hoffentlich Pünktlich mitte/ende August abholbereit sein.
Habe mir lange Gedanken gemacht was die Felgen betrifft. Bis vor 4 Wochen waren noch diese 20" in der Konfig enthalten (Bild 1) da ich nur Sommerreifen wählen konnte und für den Sommer gerne 20" haben wollte.
https://i.ebayimg.com/00/s/ODI4WDE0NDA=/z/VKMAAOSwTSldTUtr/$_10.JPG

aber irgendwie waren sie nicht nach meinen Wunschvorstellungen und 1300€ war es mir dann nicht wert. Also habe ich sie wieder raus genommen und durch die Standard AMG Felgen ersetzt.

https://i.ebayimg.com/00/s/ODI4WDE0NDA=/z/dl4AAOSw8NxdTUzm/$_10.JPG

Mein Plan:
die Standard AMG 19" Felgen als Winterfelge zu nutzen. Laut meines Verkäufers ist diese auch Winterfest.

Habe mir dann im Zubehör diese 20" Felgen von Z-Performance herausgesucht und würde gerne eure Meinung hören!

https://i.ebayimg.com/00/s/NTAwWDUwMA==/z/zCYAAOSw8PRdTU2t/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxMjAw/z/16YAAOSwmgVdTU3L/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/OTAwWDE2MDA=/z/-e4AAOSw0XldTU3g/$_10.JPG

das Fahrzeug soll ein wenig Sportlich wirken, sieht das aus?

Danke schonmal für eure Meinung!

Ein Gutachten zu dieser Felge Existiert bereits, allerdings wurde es bisher natürlich in der Kürze der Zeit nicht angepasst. Auf anfrage bei Z-Performance, teilte man mir mit das dieses Gutachten auch für das MoPF2019 gültig wäre. Stimmt das, dass bei einem Facelift nicht zwingend ein neues Gutachten erstellt werden muß? Bin da leider ein Leihe!!!!

https://i.ebayimg.com/00/s/ODE5WDc1MQ==/z/gb4AAOSwFMRdTVBv/$_10.PNG

Beste Antwort im Thema

Deine ursprüngliche 20 Zoll Original Mercedes Wahl ist in meinen Augen deutlich stimmiger als dieses Zubehör Produkt, stehen dem GLC gar nicht in meine Augen, haben irgendwas amerikanisches....

36 weitere Antworten
36 Antworten

Die Felgen sind perfekt.
Und wenn du Night-Paket weglässt, gibt es die auch in hellgrau.

Ja ich weiß aber da ist mir das Nigth-Paket wichtiger!

Welche meinst du denn jetzt die Mercedes Original Felge oder die von GMP

Also ich denke ich habe mich für die Tomason entschieden (Ruhrpott Hersteller )in 20" genau in der Farbe die ich gerne hätte (hyperblack diamond polished) Preislich ok und ich denke die werden ne Menge her machen.
Wie findet ihr die?
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxMjAw/z/DC0AAOSw1pZdT-Co/$_10.JPG
https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/iyIAAOSwPdNdT-B~/$_10.JPG

Gutachten gibts auch nur ich kann die Dinger nicht lesen. Bei Felgenshop werden die allerdings als kompatibel angezeigt und die Standard Reifengröße läßt sich auch fahren!

Kann mal jemand bitte auf den Auszug des Gutachten schauen ob die Felgen zu meinem neuen GLC funtzen!?!? Danke

https://i.ebayimg.com/00/s/ODQ1WDEwNTc=/z/cXIAAOSwNCRdT9~X/$_10.PNG

Schau dir mal die Axixion AX8, die finde ich ganz schick

Ähnliche Themen

Zitat:

@Maschine3311 schrieb am 11. August 2019 um 00:15:44 Uhr:


Ja ich weiß aber da ist mir das Nigth-Paket wichtiger!

Welche meinst du denn jetzt die Mercedes Original Felge oder die von GMP

Die Mercedes Original natürlich, die hätte ich auch genommen, wenn der nächste wieder ein GLC geworden wäre. 😉

Zitat:

@Maschine3311 schrieb am 11. August 2019 um 11:29:39 Uhr:



Kann mal jemand bitte auf den Auszug des Gutachten schauen ob die Felgen zu meinem neuen GLC funtzen!?!? Danke

Passen, aber da nur mit Teile-Gutachten musst du zum TÜV und die Rad/Reifen Kombi eintragen lassen.

Montieren, hinfahren und Abnehmen lassen oder ist das komplizierter? Was kostet denn sowas?

warum soll er die eintragen lassen???

ABE sollte doch ausreichen! Steht nichts bei von Abnahme durch TÜV!

Das sind die TN 9 und die haben nun mal keine ABE, alles auf der Hersteller Seite zu ersehen.

Zitat:

Die DEKRA verweist darauf, dass eine ABE zur Änderungsabnahme führen kann. Das Teilegutachten hingegen macht die Abnahme des Aus- bzw. Einbaus zwingend notwendig.

Zitat:

@Maschine3311 schrieb am 11. August 2019 um 20:34:59 Uhr:


Montieren, hinfahren und Abnehmen lassen oder ist das komplizierter? Was kostet denn sowas?

Ja und weil im Gutachten keine Auflagen vermerkt sind sollte das problemlos machbar sein.

Kosten ca. 40 - 80 EURO.

Das ist doch wohl ne einmalige Sache oder muß ich jetzt bei jedem Sommer/Winterwechsel zum TÜV? Ich denke nicht, aber in diesem Staat ist nichts unmöglich!!! 😉

Jo habe schon geschaut: Eintragung mit Teilegutachten etwa 70€ und auch die Eintragung in den Fahrzeugschein beim Strassenverkehrsamt ist glaube ich notwenig, kostet etwa 10-30€. Frage ist nur ob im Brief auch ein Eintrag gemacht werden muß, den muß man ja erst anfordern dann!!!!

Deutsche Bürokratie in Aktion!!!!! 😉

Einer der Gründe, warum ich grundsätzlich nur Originalfelgen, die vom Hersteller für das Fahrzeug freigegeben sind, fahre. Dann habe ich auch keine Probleme mit der Bürokratie. 😉

Zitat:

@Maschine3311 schrieb am 12. August 2019 um 10:04:04 Uhr:


Das ist doch wohl ne einmalige Sache oder muß ich jetzt bei jedem Sommer/Winterwechsel zum TÜV? Ich denke nicht, aber in diesem Staat ist nichts unmöglich!!! 😉

Ja.

Jo habe schon geschaut: Eintragung mit Teilegutachten etwa 70€ und auch die Eintragung in den Fahrzeugschein beim Strassenverkehrsamt ist glaube ich notwenig, kostet etwa 10-30€. Frage ist nur ob im Brief auch ein Eintrag gemacht werden muß, den muß man ja erst anfordern dann!!!!

Deutsche Bürokratie in Aktion!!!!! 😉

Eintragung im KFZ-Schein reicht aus, im Brief nicht notwendig - habe ich alles x-mal hinter mir, alles kein Hexenwerk. Habe bei mir in Köln einen Dienstleister der alle meine Angelegenheiten beim Straßenverkehrsamt erledigt (Vollmacht, Kopie Perso, Unterlagen etc.), sehr bequem und für eine kleine Gebühr.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 12. August 2019 um 10:43:06 Uhr:


Einer der Gründe, warum ich grundsätzlich nur Originalfelgen, die vom Hersteller für das Fahrzeug freigegeben sind, fahre. Dann habe ich auch keine Probleme mit der Bürokratie. 😉

Meine Sommer-Felgen sind aus dem Zubehör und haben eine ABE .🙂

Die Originalfelgen sind ja wenigstens zum Teil schon sehr gut vom Design und auch von der Quali sowieso, der Aufpreis ist immer etwas happig aber für ähnliche Felgen im Felgenshop wirds nicht zwingend billiger 😉 .....aber wie bei dem Fahrzeug ansich ist es so, dass wenn ich schon 4stellige Sümmchen ausgebe muß es mir auch "besorgt" werden. 😉

die Ori. Felgen sind super aber mir fehlt da irgendwie der Kick. Die Tomason geben mir diesen Kick, mag es das gradlinige Design oder auch nur dieses Hyperblack Diamond polished sein, daher sind die z.Zt. mein Top Favorit. Heißt nicht dass ich nochmal wechsel aber z.Zt. ist es mein Plan A, wenn es dann nicht zu teuer und Kompliziert wird die genehmigt an die Achse zu bekommen!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen