Neubestellung - was muss rein?
Hallo,
da bekomme ich doch neulich eine E-Mail von unserem Fuhrpark das die nächste Neubestellung ansteht.
Z.Zt. fahre ich einen ordentlich ausgestatteten 220'er (siehe Signatur).
Nachdem fast alle Kollegen mittlerweile auf die neue C-Klasse downgraden hatte ich das auch kurz in Erwägung gezogen. Nach ausgiebigem Probesitzen sind sich meine Gliedmaßen aber einig das es beim E bleibt ;-)
Da die 136PS leistungsbedingt kein Thema sind und ein Kombi nicht zwingend muss, wird es wohl wieder die Limo mit 170PS. Bei der Farbe schwanke ich noch zwischen Palladium, Tenorit und Canvasit. Auch in der Wertung. Palladium oder wie das jetzt neu heisst ist z.Zt. der Favorit.
Folgende Extras sollen rein:
Avantgarde
Esche offenpoorig
Comand mit DAB
Assistenzpakete
Spiegelpaket
9G Automatik
Standheizung
Bottleholder
beheizte Scheibenwischdüsen
Verkehrszeichenerkennung
Nachdem ich aktuell HK habe und nochmal verglichen habe, werden die normalen Boxen reichen. Dachte erst an Soundtuning (gem. dem Thread hier) das wird mir aber für den Leasingwagen doch zu teuer. Da hier neben den knapp 1000 Euro fürs HK nochmal 1500-2000 kosten wird.
Parameterlenkung finde ich nicht mehr in der Zubehörliste, ist das jetzt Serie oder gibts das nicht mehr?
Sonnenschutz wurde vielleicht 5 mal benutzt, fliegt raus.
Ich denke noch über das Panoramaschiebedach nach. Hatte früher mal ein normales und fand das nicht so toll. Aber das Panoramadach hat schon was.
Leder habe ich aktuell drin. Muss aber nicht wieder zwingend sein. Muss halt auch ein bissel das Budget im Auge behalten. Leder und Panoramadach wird mir zu teuer. Und ich denke mal die Standard Avantgarde Sitze müssten auch gehen...
Was meint Ihr? Oder doch beides raus und dafür noch was anderes?
Freu mich auf Euer Input.
VG
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
- und mein größter Aufreger: SPURWECHSELWARNER dieses Scheißding mit seinem nervigen Vibrieren ist der letzte Dreck.
Also ich glaube ja, der Spurwechselwarner nervt nur die Blinkmuffel :-)
@D.Duesentrieb: das die Distronic nicht perfekt ist bedeutet nicht, dass der Fahrer besser wäre.
Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen.
Gruß
Felix
40 Antworten
Zitat:
@paolome schrieb am 9. März 2015 um 16:54:53 Uhr:
auf keinen Fall auf Distronic verzichten, das wäre ein amputierter Mercedes, Wir leben in 2015 und kucken nach vorne und nicht ins vorige Jahrhundert nach hinten!!! Mann o mann
Mann-o-Mann,
ich sehe beim Fahren nach vorne.
Da braucht man Distronic nicht unbedingt.
Wenn ich mal Augenprobleme haben sollte, wäre es bestimmt überaus hilfreich.
Zumal ich auch oft Kisten fahre, die aus einer Zeit sind, in der es das noch nicht gab.
Trotzdem seit gut 40 Jahren ohne Treffer ...
Geht also wunderbar.
@Gorillaking: In dem Punkt hast du natürlich recht - das Fahrzeug sieht mit ILS besser aus.
also ich fahre bis auf Anhängerkupplung eine absolut volle Hütte und da ist so viel Kappes drin die ich beim nächsten Auto gerne nicht mehr nehmen werde.
- Multisitze mit Massage und Sitzbelüftung, ich lach mir einen Ast, nervig ist dieses ständige Aufblasen und Abblasen der Luftpolster, Massagefunktion ist dermaßen unsinnig weil nicht richtig funktioniert.
- Panoramadach, sau teuer normales SD hat die gleiche Funktion und hinter das bisschen Glas ist der Mehrpreis nicht wert.
- Harman Kardon Soundsystem ist ganz nett aber die serienmäßige Soundanlage reicht meiner Meinung nach vollkommen aus. Die Windgeräusche dämmt dir ein Soundsystem auch nicht weg.
- Commandsystem, viel zu teuer, Serienradio + Garmin, dann hast du die Navigation und 2 T€ mehr in der Kasse
- Leder würde ich auch nicht mehr nehmen, viel zu kratzempfindlich, nehme Artico, ist sehr pflegeleicht und weniger Empfindlich wie Leder.
- Sonnenrollo hinter elektrisch und an den hinteren Seitenscheiben manuell, hatte ich bisher glaube ich vielleicht ein paar mal genutzt. Wenn du Kinder hast ist das hinten aber nicht schlecht.
- und mein größter Aufreger: SPURWECHSELWARNER dieses Scheißding mit seinem nervigen Vibrieren ist der letzte Dreck.
Wahl von dir 170 PS mit der neuen 9 Gang Automatik halte ich für die beste Wahl, wird auch mein Neuer werden.
Viel Spaß beim Konfigurieren und ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung etwas weiterhelfen.
Grüße
Controller2505
Ach so noch was: denk dran: Viel drin kann auch viel kaputt gehen.....
@ bimidi, Glückwunsch zu Deiner Fahrweise! Allerdings zeigen die vielen tausend Auffahrunfälle jährlich, daß Du eine rühmliche Ausnahme bist. Denke einfach mal an Nebel, noch ehe Du was siehst bremst Dein Mercedes schon. Weiterhin gute Fahrt.
Also das mit den Massagesitzen kann ich nicht verstehen. Auf die würde ich auf gar keinen Fall mehr verzichten wollen
Ähnliche Themen
Zitat:
@paolome schrieb am 10. März 2015 um 12:35:19 Uhr:
@ bimidi, Glückwunsch zu Deiner Fahrweise! Allerdings zeigen die vielen tausend Auffahrunfälle jährlich, daß Du eine rühmliche Ausnahme bist. Denke einfach mal an Nebel, noch ehe Du was siehst bremst Dein Mercedes schon. Weiterhin gute Fahrt.
Muss ja jeder selbst wissen, was er mag und was er braucht.
Allerdings wünsche ich mir im Sinne unserer (aller) Sicherheit, dass die Warnhinweise in der BA endlich mal ernstgenommen werden. Aber dazu müssten sie ja wenigstens gelesen werden.
Siehe Auszug aus der BA:
Zitat:
- und mein größter Aufreger: SPURWECHSELWARNER dieses Scheißding mit seinem nervigen Vibrieren ist der letzte Dreck.
Also ich glaube ja, der Spurwechselwarner nervt nur die Blinkmuffel :-)
@D.Duesentrieb: das die Distronic nicht perfekt ist bedeutet nicht, dass der Fahrer besser wäre.
Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen.
Gruß
Felix
Zitat:
@D.Duesentrieb schrieb am 10. März 2015 um 13:06:00 Uhr:
Muss ja jeder selbst wissen, was er mag und was er braucht.Zitat:
@paolome schrieb am 10. März 2015 um 12:35:19 Uhr:
@ bimidi, Glückwunsch zu Deiner Fahrweise! Allerdings zeigen die vielen tausend Auffahrunfälle jährlich, daß Du eine rühmliche Ausnahme bist. Denke einfach mal an Nebel, noch ehe Du was siehst bremst Dein Mercedes schon. Weiterhin gute Fahrt.
Allerdings wünsche ich mir im Sinne unserer (aller) Sicherheit, dass die Warnhinweise in der BA endlich mal ernstgenommen werden. Aber dazu müssten sie ja wenigstens gelesen werden.
Siehe Auszug aus der BA:
Die in der BA beschriebenen Risiken sind schon mal das eine Problem.
Das zweite ist eben generell die nachlassende Aufmerksamkeit.
(Wenn ich nicht aufpassen will beim Fahren, kann ich doch die Öffentlichen nehmen: Lesen, Quatschen, Streiten, Telefonieren, SMSen ... - alles kein Problem.)
Dazu kommt - aber das ist natürlich sehr subjektiv - daß mir Autofahren überhaupt keinen Spaß mehr macht, wenn ich immer mehr der Passagier bin und nicht der Fahrer. In jedem Fall habe ich bei meinem die Helferlein wie Distronic und Spurwechsel-Assi ausgeschaltet, weil sie mich extrem nerven. (Könnte allerdings sein, daß die neueste Generation wirklich besser ist.) Aber ich bin so rückständig und halte ja auch Head-Up für vollkommenen Blödsinn.
Und klar - da auch jeder Fehler macht, können Assistenzsysteme im Einzelfall auch mal sehr vorteilhaft sein.
Zitat:
@w-f-b schrieb am 10. März 2015 um 14:08:21 Uhr:
@D.Duesentrieb: das die Distronic nicht perfekt ist bedeutet nicht, dass der Fahrer besser wäre.
Ich möchte sie jedenfalls nicht mehr missen.Gruß
Felix
Nochmal: es geht nicht darum, ob was perfekt/ angenehm/ schick/ modern oder bequem ist und ob man es missen möchte/kann oder nicht.
Es geht darum, dass die User die Warn-bzw. die Verwendungshinweise ignorieren.
Der Nebel-Einsatz (s.o.) hat es wieder bewiesen.
@Düsentrieb: Die BA sagt: bei Nebel kann, muss nicht! beeinträchtigt sein. Meine Distronic plus funktioniert bei Nebel erstklassig. Die BA zu diesem Punkt habe ich nicht gelesen, bin mir aber bewusst, daß ich schon selbst für meine Fahrweise verantwortlich bin und die Helferlein genau beobachte um evtl reagieren zu können. Der Boss bin ich und für meine Mitarbeiter verantwortlich.
Wir alle wäre noch viel sicherer unterwegs, wäre die Distronic in LKW's vorgeschrieben, Viele Todesfälle auf Autobahnen durch schwere Auffahrunfälle könnten vermieden werden.
Distronic ist eine sehr sinnvolle technische Entwicklung und die Diskussion darum erinnert mich an die gesetzliche Einführung der Sicherheitsgurten, mein Gott was waren das für religiöse Argumente. Heute hat das Konzept jeder kapiert.
Hallo an alle und danke!
Wollte hier keinen Glaubenskrieg auslösen ??
Ich habe die assi Systeme alle jetzt schon drin und zwar nicht weil ich zu blöd zum Autofahren bin sondern
Weil mein Leben auf der Straße stattfindet und ich die Systeme als zusätzliche Lebensversicherung sehe.
Wer viel fährt, wie ich, weiß das meist zu schätzen. Ich habe öfters Tage mit 1000 km und auch mehr. Und da nimmt einfach irgendwann trotz Pausen die Aufmerksamkeit etwas ab.
Wenngleich ich im normalen Fahrbetrieb die Distroc aus Spritspargründen selten verwende, da fahr ich selbst vorausschauender.
Was die Sitze angeht. Die stütze habe ich nie drin gehabt, finde ich unangenehm. Meine Frau liebt sie. Und bzgl. Der Multikontoursitze: ichbstell mir vor wie die sich seitlich aufblasen und mein Sitz enger wird, richtig? Das wäre für meinen xxxl astralkoerper nicht so der Burner.... Allerdings habe ich sie noch nicht probiert.
Naja ich schau die Woche nochmal. Schonmal allen vielen Dank für euere Meinungen!
Vg
Andy
Zitat:
@paolome schrieb am 10. März 2015 um 15:24:21 Uhr:
@Düsentrieb: Die BA sagt: bei Nebel kann, muss nicht! beeinträchtigt sein. Meine Distronic plus funktioniert bei Nebel erstklassig. Die BA zu diesem Punkt habe ich nicht gelesen, .......
Deshalb habe ich ja den Auszug aus der BA oben angehängt.
Und wenn du es immer noch nicht gelesen haben solltest, unten nochmal im Speziellen hervorgehoben.
Wer diese Warnhinweise ignoriert oder vorsichtshalber erst gar nicht liest, handelt m.E. grob fahrlässig.
Solche Systeme werden in Langzeit-/Dauerversuchen bei den OEMs bzw. deren Zulieferern getestet.
Und das Testergebnis spiegelt sich in den Vorgaben und Warnhinweisen der BA wider.
Der Hersteller würde sicherlich sehr gerne auf derartige Hinweise verzichten, wenn seine Erprobungsdokumente ihm die nötige Rechtssicherheit verschaffen würden.😉
Übrigens: Ein aktiv in die Fahrzeugführung eingreifendes System, wie es die Distronic darstellt, kann mit einem passiven Sicherheitssystem (wie z.B. das genannte Gurtsystem) nicht verglichen werden.
Die Distronic ist weder ein Sicherheitssystem noch ein Umweltschutzsystem und könnte daher auch niemals gesetzlich vorgeschrieben werden.
Was ist eigentlich vom neuen Garmin Navi als Alternative zum Comand zu halten?
Oder geht das mit den Assisystemen nicht? Auf die Verkehrszeichenerkennung könnte ich notfalls verzichten.
@ d.d: ich lese da kann, also muss nicht! Trotzdem Danke für Deine Sorge um meine Sicherheit
Wenn du eine Rückfahrkamera haben möchtest dann musst du Comand mit bestellen. Jedoch hat sich das glaube ich geändert seit neuem, da man bei der online Konfiguration die rückfahrkamera einzeln auswählen kann. Für mich reicht die normale Navigation. Deshalb habe ich Comand rausgelassen.
Rückfahrkamera ist imho Tinneff, da die Darstellung nicht wirklich maßstabsgetreu ist.
Über das neue Garmin Map Pilot konnte ich noch nix richtig im Netz finden. Hast du das schon bei dir Drin?