Neubestellung und Bitte um Beurteilung der Konfiguration
Hallo zusammen,
nachdem ich mit meinem aktuellen S214 nur Ärger habe und dieser nun zurück geht, überlege ich auf den GLC zu wechseln.
Was ich diesmal erreichen möchte:
- Vermeidung fehleranfälliger "Spielereien", wie
- 4 Zonen Klima
- Innenraumassistent
- Massagesitze
- Unnötig riesige Reifen
- Panoramadach
- etc.
D.h. es soll im Idealfall ein ausgereiftes Fahrzeug sein, ohne unnötigen Schnick Schnack.
Ich habe dazu eine Konfiguration erstellt, bei der ich gerne fragen wollte, wie ihr die unter o.g. Bedingungen seht.
Zu meinen Kernfragen:
- besser den 400E 4 Matic oder den 350DE 4 Matic (ich habe Leasing inkl. Treibstoff, daher ist das kein Thema. Ich hatte den E und DE, fand den E im S213 aber deutlich sprittziger)
- Technikpaket (Airmatic) ja oder nein
Danke schonmal!
VG
Wastl
33 Antworten
Zitat:@ichauchtt schrieb am 8. August 2025 um 16:35:48 Uhr:
Wie meinst du das, du sitzt auf den Lüftern? Dass du die spürst? Also, das ist bei mir nicht der Fall und ich finde die Belüftung genial, ich dachte erst auch, dass ich die nie benutzen werde, aber bei den warmen Temperaturen finde ich es super angenehm.
Kann Dir nur zustimmen. Wenn man ins heiße Auto einsteigt, ist es irgendwann dank Klimaanlage zwar kühl, aber der Sitz bleibt heiß - weil man ja drauf sitzt und die kühle Luft nicht hinblasen kann 😉 Ich fand das immer unangenehm, dass der Innenraum dann kühl war, aber der Rücken trotzdem nassgeschwitzt war. Da ist die Sitzbelüftung einfach genial. Und noch besser ist es beim Hybrid: durch die Vorklimatisierung wird auch die Sitzbelüftung eingeschaltet, so dass auch die Sitze schön kühl sind wenn man einsteigt 👍🏻
Ja beim S214 mit Nappa und Muktikontur ist das Sitzpolster zu dünn, daher drücken die Lüfter, die warum auch immer hinten unter dem sitzkissen verbaut seins auf meine Beine, was schmerzt. Fahre daher mit sitzkissen derzeit. Einer der Gründe für die Wandlung.
Die Belüftung ist zwar recht laut, aber seit ich meinen GLC habe, bin ich bisher keine Sekunde ohne Belüftung gefahren. Genial im Sommer. Was mir aufgefallen ist, wenn die Lüftung nicht ausgeschaltet wird bei abstellen nach einer Fahrt, springt diese direkt bei öffnen des Fahrzeuges mit dem Schlüssel wieder an. Richtig tolle Sache bei heißem Wetter, der Po wird nicht mehr verbrannt da die Sitze leicht vorgekühlt sind.
Auch ich kann die Sitzbelüftung nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Microfaser & Leder hab ich auch genommen -> Klare Ansage meiner Frau: mit so heißem Lederzeugs wo der A… nass wird fahr ich nicht mehr mit 😂
Zitat:@Excelheinz schrieb am 9. August 2025 um 15:35:53 Uhr:
Microfaser & Leder hab ich auch genommen -> Klare Ansage meiner Frau: mit so heißem Lederzeugs wo der A… nass wird fahr ich nicht mehr mit 😂
Dann hättest du es ja erst Recht bestellen müssen.
Dann hättest du jetzt Ruhe auf dem Beifahrersitz 😅
So finale Konfig ist nun bestellt, danke an alle für die wertvollen Tipps und hoffentlich habe ich damit nun mehr Glück als mit dem S214. Dieser geht Morgen zurück an Mercedes...
VG
Wastl
Zitat:
@www.wastl schrieb am 13. August 2025 um 18:32:27 Uhr:
So finale Konfig ist nun bestellt, danke an alle für die wertvollen Tipps und hoffentlich habe ich damit nun mehr Glück als mit dem S214. Dieser geht Morgen zurück an Mercedes...
https://www.mercedes-benz.de/passengercars/mercedes-benz-cars/car-configurator.html/onlinecode/CCci/DE/de/MZKFDWG2
VG
Wastl
Wünsche dir, daß der GLC ohne Probleme läuft und du zufrieden sein wirst.
(aus Intresse, wenn du den W214 morgen abgibst, was fährst du in der Zwischenzeit bis der GLC da ist? Zweitwagen?)
Das ist eine sehr gute Frage :-)...ich habe erst gestern erfahren, dass das Auto bereits Morgen abzustellen sei.
Ich kriege dann irgendwann von der Firma ein Poolfahrzeug (vermutlich X1 X Drive). Bis dahin habe ich ja noch meinen W211 und den W124er :-).
Die Gattin hat auch noch einen S204. Und wenns auf Dienstreise geht dann hole ich mir halt einen bei Sixt.
Der GLC soll angeblich noch in Q4 kommen....
VG
Wastl
seh ich das richtig, dass Du die Trittbretter genommen hast?Gut überlegt bzw. schon mal bei schlechtem Wetter damit gefahren und dann ausgestiegen?
Kann das negativ Bashing der Trittbretter hier nicht verstehen. Die Kommentare im Forum haben mich sehr unsicher gemacht, nun habe ich die Trittbretter dennoch in der Konfi gelassen und das Fahrzeug wurde geliefert. Was soll ich sagen: optisch absolut top, die Kinder nutzen die Stufe bei JEDEM Ein- und Ausstieg und ich habe mir bei Regen etc bisher noch nie die Hose versaut. Dafür muss man vermutlich < 1,5m sein und ein Schritt wie Gollum haben. Bin sehr positiv überrascht und kann die ablehnende Haltung nicht nachvollziehen. Klare Empfehlung.
es ist halt ein Fakt, dass man bei einem SUV einen weiteren Weg “nach unten” zum aussteigen hat. Ich bin 182 und habe mir damals beim X5 öfters die Hosen am Schweller dreckig gemacht und der hatte kein Trittbrett. Ich habe dann auch einen GLC mit Trittbrett als Vorführer getestet und das Trittbrett war das erste was aus der Konfiguration geflogen ist. Kann sein dass man mit Storchenbeinchen (um mal bei Deiner freundlichen Ausdrucksweise zu bleiben) da keine Probleme hat, aber das sollte man auf jeden Fall mal bei einer Probefahrt ausprobieren
Aber ja, optisch ist es ein Hingucker