Neuanschaffung Viano 3,0 CDI

Mercedes Viano W639

Hallo liebe Foren Mitglieder,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen Viano zuzulegen.
Es sollte ein 3,0 V6 sein, am Besten mit Ambiente oder X-Clusive Ausstattung, Automatik, Leder PDC, Klima etc. Ich wollte bis 25.000 € netto anlegen.
Jetzt habe ich hier schon so einiges gelesen, auch über das Thema Rost.
Da ich selber ein W210 T fahre, muss ich euch ja nicht erzählen, dass ich Rost-geprüft bin.
Dies möchte ich bei dem neuen so weit wie möglich vermeiden.
Oftmals habe ich hier gelsen, dass Modelle ab BJ 2006 -2007 kein Problem mehr haben mit Rost.
Heute habe ich mir ein Angebot von einer Mercedes Niederlassung aus Neuss eingeholt.

EZ 04/2008 , also Produktion 2007. Dort steht schon geschrieben:

"Im Zuge der Aufbereitung wurden unter anderem Nalackierungen durchgeführt:
Motorhaube, Vordertür links, Schiebetür rechts und Seitenteil rechts"
..... Doch Rost?!?

ich habe einige Themen hier im Forum dazu schon gelsen, aber leider sind viele aus 2009 und älter.Da macht es nicht viel Sinn dort nach zu lesen, wie sich die Fahrzeuge ab BJ 2008 so gegeben.
Daher möchte ich das Thema neu aufgreifen mit folgenden Fragen:

1. Welche Erfahrungen habt ihr HEUTE mit den Fahrzeugen ab BJ 2008 im Allgemeinen, aber spezielle auch wegen Rost gemacht ?!?

2.Gibt es hier im Forum eine allgemeine Check Liste bzgl. der Schwachstellen des Viano?

3. Sind die Fahrzeuge in Spanien produziert worden? ( Hersteller laut Angebot MB Espana )

Vielen Dank jetzt schonmal für Eure antworten

24 Antworten

So jetzt ist es soweit....

Vor der Tür steht jetzt ein Viano 3,0 CDI BJ 12/2011 Ambiente Edition in dolomit.
Schickes Fahrzeug....

Nun direkt die ersten Fragen...

1.
Würde gerne die Gummipedalauflagen gegen Aluauflagen tauschen.
Habe im Netz einige gefunden.
Meine Frage dazu lautet,
passen die Pedalauflagen von der A-Klasse W176 bzw B-Klasse W246?
Die isnd in der bucht nur halb so teuer, sehen genauso aus?

2.
Hat jemand Erfahrungen mit Fussmatten aus dem Zubehör zwecks Qualität und Passform?

3.
Gibt es auch die Möglichkeit mit dem Comand TV zu empfangen oder funtioniert nur DVD?
Wie sieht es aus mit der Freischaltung?

Zitat:

Original geschrieben von alex-kn84



1.
Würde gerne die Gummipedalauflagen gegen Aluauflagen tauschen.
Habe im Netz einige gefunden.
Meine Frage dazu lautet,
passen die Pedalauflagen von der A-Klasse W176 bzw B-Klasse W246?
Die isnd in der bucht nur halb so teuer, sehen genauso aus?

Es gibt ja seit einiger Zeit ein Sportpakt beim Viano. Dort sind original ab Werk Alupedale verbaut. Wie da die Preislage aussieht, kann ich dir Montag sagen. Nachrüstbar müssten die sein. Hab das bis jetzt nur bei Mutters W169 gemacht, ich fand das sieht einfach besser aus so.

PS: Allgemein würde ich bei der Preislage vom Auto von Billigsachen absehen. Das passt doch nicht zu solch einem wertigen Fahrzeug.

Ich hatte eher an diese gedacht....

http://www.ebay.de/itm/330832331282?...

Die sind wie die originalen nur das die für den Viano meine ich 80 € kosten,
Von der Form sehen sie identisch aus....

Wie gesagt, ich prüfe das Montag.

Ähnliche Themen

Die Kappe vom Bremspedal ist bei 176 mit DSG und Sportpaket AMG identisch zum 639 mit Sportpaket YF3 - hat einzeln die Artikelnummer A 170 290 0182 und kostet 22,25€ brutto.

Die Kappe vom Fahrpedal passt leider nicht. Die für Vito/Viano passende Kappe hat die Artikelnummer A 639 300 00 82 und kostet 50,47€ brutto. Die von der 176er A-Klasse heisst A 164 300 00 82 und kostet 22,66€ brutto.

Macht also passend für Vito/Viano 72,72€, meiner Meinung nach ist das weit weg von 80€. Die Pedalauflagen von der A-Klasse/B-Klasse/CLA gibt es auch als Satz für die dann 40€, bei Vito/Viano musst du die von mir angegebenen Einzelteile bestellen.

Danke....

Werde mich mal auf die Jagd machen...

Hast du zufällig auch noch die Nummer für das Pedal der Feststellbremse

Sorry, daran habe ich gar nicht gedacht. Das Gummi für die Feststellbremse heisst A 203 430 00 84 und kostet 12,13€ brutto.

Ok vielen Dank.

Jetzt habe ich noch eine Frage zu Winterreifen.

Mein Viano wurde ja mit 245/45 R 18 Sommerreifen ausgeliefert.

Für den Winter habe ich mir 17 Zoll Felgen zugelegt.
Die Frage ist, welche Reifen können verbaut werden?
Auf den 18 Zoll ist ein 245/45R18 XL 100 W eingetragen

Muss der 17 Zoll dann auch XL, also 225/55 R17 XL 100 sein oder geht auch der 225/55R17 101 V?

XL sowieso, da die normalen nur 97 haben und die 225/55R17 XL, die ich bislang gesehen habe sind alle 101.

Es gibt bei Mercedes dieses Jahr auch erstmals ein Original-Komplettrad in 17" Alu mit dem Pirelli W240. Vielleicht wäre das ja was...

Ok.
Die Reifen die mein Reifenhändler hätte haben 101 Traglast, also 825 KG pro Reifen, 1650KG pro Achse.
Würde doch reichen oder?
(1550 kg ist die Achslast laut Fahrzeugschein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen