Neuanschaffung
Hallo zusammen,
nun ist es soweit ich habe mich zum ersten mal bei einem Forum angemeldet.
Die Frage die ich stellen möchte ist bestimmt schon häufig gestellt worden aber ich bin eben unerfahren in diesen Netzwerken.
Ich möchte mir kurzfristig einen CLK W 209 kaufen bin mir aber unschlüssig welchen Motor ich wählen soll. 200 K, 240 oder 320 alle mit Automatik. Mein Arbeitsweg beträgt ca.100km am Tag, halb Stadt und halb Autobahn (max 120 km/h).
Was ist eure Empfehlung?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
für 100km am tag würde ich eher einen diesel empfehlen.. du wirst das sofort an den Tankkosten spüren 😉
25 Antworten
Was soll man dir darauf antworten ....... ??????
der 200K wird das genau so Problemlos machen wie der 320 ger.
Vom Benzinverbrauch her wird der 320ger etwas mehr nehmen das sollte klar sein.
Er läuft aber erheblich ruhiger und wird als V6 Zylinder auch wohl höhere Laufleistung schaffen.
Da kommt es aber auf Pflege und Wartung an die man nicht außer Acht lassen sollte.
Entscheiden mußt du das selber empfehlen würde ich den V6 da er mehr Laufruhe und mehr Reserven hat.
Ich kann nur sagen, ich möchte meinen 500er nicht missen. Sicher im Alltag nicht nötig, aber selbst mit meinem 600er R129 habe ich solchen Fahrspaß wie mit dem CLK500. Wenn ein 500er für Dich nicht in Frage kommt, dann tu Dir selbst einen Gefallen und nimm den V6. Der 200er ist mehr zum gemütlichen cruisen.
(ist nur meine Meinung und nicht persönlich gegen Besitzer von 200ern)
Ich fahre ein 200k mit NUR 163PS bei ruhiger Fahrweise liegt der Verbrauch bei 9 - 10 L . Ist kein Rennwagen aber langsam ist er auch nicht weil der Kompressor ihn auf Trab hält wenn nötig. Also ich kann dir den Motor nur ans Herz legen. Sollte das zu wenig sein dann würde ich persönlich zum 280er oder 350er tendieren.
LG
Vielen Dank an Euch,
meine Tendenz ging auch zum V6 also bleibt der 240 oder der 320, mal sehen welcher es macht ?
Jetzt entscheidet die Farbe und Ausstattung.
Grüße
Ähnliche Themen
für 100km am tag würde ich eher einen diesel empfehlen.. du wirst das sofort an den Tankkosten spüren 😉
Ich habe einen CLK280 Cabrio Bj 07 7G Automatik gekauft und auf Gas umgerüstet.
Die Gasanlage ist eine Flüssiggas direkteinspritzung und hat keine Wartung und Leistungseinbuße.
Jetzt stimmt auch der Preis für den Verbrauch.
Für etwa 35€ fahre ich 350-450 Km je nach Fahrweise.
Durch die Kühlung des Flüssiggases auf den Ventilen, ist auch weniger Verschleiß und höhere Leistung möglich.
Ein Diesel auf keinen Fall für mich, schon alleine wegen dem Sound.
Wenn ich mir aber ein neues Auto holen würde, dann würde ich zu einem CLK350 ohne Automatik tendieren.
Der Verbrauch ist minimal höher aber die Leistung merklich höher.
Ohne Automatik auf gar keinen Fall in dieser Fahrzeugklasse bzw. auch speziell bei diesem Fahrzeug nicht.
LG 🙂
vom 240er raten viele ab.der soll zu durstig sein...da kann man schon ein 280/350er nehmen.
Aber jeder fährt ja auch anders von daher kann man das eh nie pauschalisieren.
nimm lieber ein 200er Mopf der hat 184ps oder ein 280er ab 2007.
Aber letztenendes entscheidest du was für dich am besten ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pinto123456
Ich habe einen CLK280 Cabrio Bj 07 7G Automatik gekauft und auf Gas umgerüstet.
Die Gasanlage ist eine Flüssiggas direkteinspritzung und hat keine Wartung und Leistungseinbuße.
Jetzt stimmt auch der Preis für den Verbrauch.
Für etwa 35€ fahre ich 350-450 Km je nach Fahrweise.
Durch die Kühlung des Flüssiggases auf den Ventilen, ist auch weniger Verschleiß und höhere Leistung möglich.
Ein Diesel auf keinen Fall für mich, schon alleine wegen dem Sound.
Wenn ich mir aber ein neues Auto holen würde, dann würde ich zu einem CLK350 ohne Automatik tendieren.
Der Verbrauch ist minimal höher aber die Leistung merklich höher.
Flüssiggasdirekteinspritzung ??? der 280er ist doch ein sauger da geht das doch gar nicht...
die liqui max ist doch nur für reine direkteinspritzer...sprich cgi. also bei dir wird es auch verdampft.
oder meinst du das per steuergerät zusätzlich messende nach last einspritzende valve saver ??
gruß vandit 🙂
Was es wird, entscheidet wohl dein Geldbeutel. Bei der Anschaffung ist der Unterschied eher vernachlässigbar. Der V6, egal ob 240er oder 320er, nimmt sich 2-3 Liter mehr auf 100km, das ist wirtschaftlich der Hauptunterscheidungspunkt.
Also ich kann dir ein 320 CDI mit ruhigen Gewissen empfehlen...wieso? Habe mir erst heute einen gekauft und muss sagen, dass der V6 echt schön ruhig läuft. Habe ihn heute bezüglich des Tankverbrauchs getestet und bin auf 9,6l (Kombiniert) gekommen.
beim 320 cdi hats aber noch luft nach unten, kumpel hat dem im s203.
kann dir nur raten nen v6 zu kaufen. habe selber nen 350er und nen arbeitsweg von ca. 50 km. einfach pro tag. mein kumpel in der fahrgemeinschaft hat nen 200er der verbraucht zwar 2 liter auf 100 km weniger aber das fahrgefühl ist was ganz anderes. wenns drauf ankommt zieht halt auch mal nen golf 6 tdi vorbei, was bei mir nicht der fall ist 😉
hab die meinung, wer sich solch ein auto leisten kann, sollte nicht auf der verbrauch achten müssen...
Zitat:
Original geschrieben von _safe
hab die meinung, wer sich solch ein auto leisten kann, sollte nicht auf der verbrauch achten müssen...
JO,,,,, jede Woche 80Euro Sprit nur zum cruizen in der City und Umgebung. Der (mein) 280er nimmt 9-20L, da war der Astra besser. Jetzt aber CLK, "Because I can" 😁
trotzdem kann man ja gucken wo sparpotenzial ist...ich verdiene auch weit über durchschnitt und gucke trotzdem wo man sparen kann.
da kann man sich wieder was anderes schönes für den stern kaufen...😁