Neuanschaffung: Ich bitte um Euren Rat

Mercedes SL R107

Hallo Zusammen,

bisher war ich immer nur Mit-Lesender hier im Forum. Nun würde ich mich aber sehr freuen, wenn Ihr mit vielleicht den einen oder anderen Rat geben könnt oder überhaupt Eure Meinung zu meinem Vorhaben äussert.

Seit geraumer Zeit suche ich einen R 107 und zwar genau so eine Ausführung:

http://suchen.mobile.de/.../194843561.html?...

Das Vertrag entsteht durch Bestellung (also auch Kaufpreiszahlung)
Den Preis finde ich ausgesprochen attraktiv (vielleicht zu attraktiv?). Der Verkäufer, als auch das Auto ist natürlich ein "Überraschungsei", da ich keinerlei Rezessionen ergoogeln konnte. Referenzen: Fehlanzeige.
Dann: Ein nach Japan exportiertes Auto ist kein 560SL? Hatte ich bisher noch nicht gesehen.
Eine Rückabwicklung - wenn erstmal bezahlt ist - kann sich als schwierig erweisen. Andererseits muss ja nicht immer hinter allem der Böse Bube stecken.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solchen Bestellimporten - ich wäre dankbar um jeden Tipp!.

Vielen Dank und beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mountkailas


Hallo,danke erstmal für Eure Antworten - v.a. auch auf die Hinweise bezüglich des Zustandes des SL.

Ich lasse ohnehin die Finger von der Sache - zumal ich den Vorschlag mit der Anzahlung beim Verkäufer angebracht habe und natürlich eine Abfuhr erhielt.

Danke auch Dir Andreas für den Tipp mit Aying - ich suche halt einen 500er möglichst im letzten Produktionszeitraum... von daher....

Vielleicht eine etwas naive Frage an Euch:

Wie würdet Ihr es angehen - wenn man als un-versierter Suchender keinen (oder möglichst wenig) Fehler beim Kauf machen will. Ist es sinnvoll, einen (auch gegen Bezahlung) Sachverständiger (macht sowas Classic Data ?) hinzuzuziehen - oder reicht eben ein seriöser Händler aus?.

Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir vielleicht noch einmal Euren Meinung kundtut - beste Grüße!

Johannes

Es gibt keine seriösen Händler .🙂

Ein richtig guter mängelfreier 500er der letzten Serie beginnt bei 35000 Euro, und dann mußt Du erstmal einen finden.

Ein Sachverständiger bringt nix, ein echter 107er Kenner wäre für Dich der richtige Begleiter bei einer Besichtigung .

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo Beni,

danke für Deine Antwort - das leuchtet mir alles sehr ein - auch was alle anderen schon schrieben.

Das Risiko ist mir dann auch selber zu groß, hier eine grosse Dummheit zu machen. Der Weg lautet also:
Mit Experten das Fahrzeug begutachten. Mit wem könnte ich in Kontakt treten?. Gibt es vielleicht
Sachverständige, die gegen Aufwandsentschädigung eine derartige Kauf-Begleitung durchführen?.

Ich freue mich, falls irgendjemand hier eine Idee hat.

Beste Grüße, Johannes

P.S. Danke Asirana für Deinen Tipp mit Anzing - mir ist die Firma bekannt. Ich suche jedoch ganz gezielt einen 500/560er aus 1988/89 und ein solches Modell habe ich länger nicht mehr auf deren Seite gesehen.

Nimm am besten Kontakt zum R/C 107 Club auf.
Da kann Dir wahrscheinlich eine Kenner der Baureihe vermittelt werden, der Dir bei der Begutachtung helfen kann.

Aber stelle Dich schon mal auf eine langwierige und mühsame Suche ein, die sehr wahrscheinlich überregional oder gar übernational sein wird.

Kannst Dich z.B. bei 'sternzeit107' anmelden. Sind ne Menge 107er-Fahrer dabei. Wird auch durchaus mal ein Fzg zum Verkauf gestellt. Vorteil: man weiß, von wem man kauft. Und hilfreiche Beratung bieten User in der Nähe sicher auch gern an, wie die Erfahrung zeigt.
Gibt natürlich auch noch andere Portale, musst halt einfach mal googeln. Aber in solchen Portalen bekommst Du schnell mit, was Sache ist, und worauf Du achten musst.

Dietmar

Deine Antwort