Neu(wagen) lackierte Front - Steinschlag
Hallo!
langsam hab ich wirklich die Nase voll.
Hab nun bei meinem Neuen ja vor Auslieferung die Frontschürze neu lackiert bekommen. Es ist wirklich recht gut gelungen und man sieht nur absolut minimale Farbunterschiede.
Laut meinem Händler ist der Wagen vollkommen instandgesetzt und Audi IN hat auch eine Wiedergutmachung angeboten.
Soweit - so gut.
Nun bin ich heute nochmal zum schauen auf dem Hof des Händlers gewesen.
Dort traf ich einen Autonarr, der mir berichtete, dass ihm ähnliches mit einer Lackierung der Frontschürze (S3) passiert war. Er hatte danach extremen Ärger mit Steinschlägen gehabt.
Na Klasse - nun muss ich den Wagen übernehmen und warte darauf, das es mir alsbald die Front zersiebt.
Alternative den 5000 Euro teureren delpfin nicht Wunsch TT aus der Ausstellung...
Klasse...
Ich bräuchte jetzt mal dringend ne Steinschlagentwarnung!
Grüsse
40 Antworten
@dragofoscar,
Deine Sorgen möchte ich nicht haben 😉
Stell Dir vor, Du schrammst nach der Neuwagenauslieferung aus irgendeinem Grund, ich hoffe natürlich niemals!, mit der Stoßstange irgendwo gegen und diese muss lackiert werden.
Kaufst Du Dir denn deswegen Deinen dritten TT oder wirst Du vor Sorge ob der Reparaturlack hält vor Gram, vergehen?
Mann.. lasse die Kirche im Dorf und erfreue Dich einfach an Deinem TT.. es ist doch nicht einmal gesagt, dass jemals wieder ein Steinschlag die Front Deines TT`s treffen wird!!
Alles im Leben hat seinen tieferen Sinn 😉
@moerf
klar hast Du Recht...
Die Kirche ist bei mir allzu oft an der Ortsgrenze.
Aber verstehe auch bitte meinen Gedanken eines ausgelieferten Neuwagens und nicht eines reparierten Automobils.
Vielleicht sollte man (drago) sich nicht so an Besitz binden.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Aber verstehe auch bitte meinen Gedanken eines ausgelieferten Neuwagens und nicht eines reparierten Automobils.
Vielleicht sollte man (drago) sich nicht so an Besitz binden.
habe ich vollstes Verständnis dafür..
Was machst Du denn, wenn der TT aus dem Verkaufraum flötet?
Oh ne.. der war jetzt gemein *griiins* 😉
Hat der Händler keinen TT in gleicher Farbe auf dem Hof stehen? Dann würde ich einfach auf die Stoßstange dieses TT`s bestehen.
Quasi Tausch 1:1 😁
Bei richtiger Argumentation würde sich der Händler eventuell das lackieren sparen, denn der andere Kunde muss Deinen Steinschlag ja nicht gleich sehen .....
Geschichten die das Leben schreibt 🙂
Tauschen geht nicht, da Lichtsilber steht und Eissilber nun meiner ist.
Wer weiss allerdings, ob man die Unterschiede sieht.
Das hätte man dann vor der lackierung machen sollen - nun müsste sich der Händle ja auch Eis auf Licht bauen. Und da wird es dann bestimmt wieder zickig... wahrscheinlich mit Recht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
- nun müsste sich der Händle ja auch Eis auf Licht bauen.
@dragofoscar,
ja nä.. SO hatte ich das ja auch nicht gemeint. Ich habe ja geschrieben:
TT mit gleicher Farbe!Zitat:
Original geschrieben von moerf
@olli,Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Bin schon am überlegen, ob ich mir den TT auf Winterrädern ausliefern lasse 😰
tu es nicht.. nimm lieber meine Felgen dafür:
Foto im letzten Topic unten
Kannst sie auch gerne bei mir selbst abholen.,. das drückt den Preis 😉
Hmmmmm, echt schicke Felge .....
aber ich habe ja bereits Winterräder für den TT dazu bestellt 😉
Aber so einen Abstecher nach Österreich ......... das wär mal was!
Gruß Olli
War noch mal schauen - ist ja richtig.
Ich wollte silber und nicht grau. Und ich wollte genau den.
Hoffentlich fahre ich nicht vom Hof und mir blättert der lack von der Schürze.
Die Scheibe steht übrigens zu dicht am unteren Teil an der äusseren Dichtung (Die Einfrierdichtung). Deshalb ist sie wahrscheinlich schwergängiger. Wird vor Abholung gefixt.
Hoffe das ist einstellbar.
Hui, das ist ja eine ausgiebige Diskussion geworden seit gestern.
Behalt den TT, den du dir auch bestellt hast. Am Aussteller sind bestimmt auch nicht alle Austattungskomponenten nach deinen Vorstellungen. Dazu der Aufpreis von 5000 Euro. Das wäre mir zuviel, um eine originale Stoßstange zu haben.
Hau den Händler an, ob er deinen Schmerz nicht in Form eines kleinen Zusatzschmankerls, z.B einer passenden Ladeschale, Kofferraumwanne, Gummifußmatte oder vielleicht auch einer Steinschlagfolie heilen kann und belasse es dabei.
Meine Erfahrung zeigt, dass selbst eine Werksstoßstange dem Autobahndreck nicht viel entgegen zu setzen hat. Nach einigen Kilometern dort (und du fährst ja sicherlich nicht nur 107km/h) ist es wurscht, ob die Einschläge im Prozentbereich tiefer oder breiter ausfallen.
Gruß
Hallo!
Ja eine Entschädigung wurde mir angeboten.
Werde morgen nochmal vorsprechen...
Alles ganz schön anstrengend.
VG
mein tt hat jetzt schon nach 3 monaten mehr steinschläge als mein alter z4 in 3 jahren!
aber das ist nicht nur ein tt problem auch den 911 trifft es sehr hart.
Habe bei meinem TT1 mal die Frontschürze und den Aussenspiegel geschrammt. Ich habe ihn zum :-) gebracht, dieser hat die Teile neu bestellt und bei einem Lackierer in Auftrag gegeben. Also ich war absolut zufrieden. Das war in etwa der Hälfte der Laufzeit und da waren zum Schluß auch nicht mehr Einschläge drinnen als bei den alten Teilen. Farbunterschiede waren auch nicht zu sehen.
Ich würde mir da nicht soviele Gedanken machen. Er soll Dir was als Entschädigung bieten und fertig.