ForumStinger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Neu und schon defekt.

Neu und schon defekt.

Kia
Themenstarteram 15. August 2019 um 20:08

Heute meinen Stinger GT abgeholt. Außenspiegel auf der Fahrerseite klappt nicht mehr an oder aus. Man hört den Elektromotor rattern. Nur mit nachdrücken wird die Funktion ausgeführt.Der Händler will sich kümmern.

Mal sehen was die machen. Die Gummileisten an den Fensterrscheiben sind auch vergraut. Ich habe sie dann mit Silikonöl abgerieben und alles ist wieder gut und tiefschwarz. Ansonsten bin ich bis jetzt mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Verbrauch 9,9 Ltr.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Bis auf das Leder und die kleine Blende beim Spiegel(Im Kasten von Regensensor etc.) hatte ich bisher keine Probleme.

Mit dem Verbrauch bin ich mit dem Stinger GT wirklich sehr zu frieden. Fahre mit 7-9 Liter auf Arbeit

Themenstarteram 15. August 2019 um 20:34

Ich denke der Motor läuft noch stramm. Bin noch am Einfahren. Die Sitze beim Stinger sind nur aus Teilleder. die Sitzfläche ist aus echtem Leder, die Seitenwangen sind aus Kunstleder. Deshalb braucht man auch unterschiedliche Pflegemittel für die Sitze. Es gib extra Pflege Protektor für Kunstleder.

Meiner ist wieder in der Werkstatt (4. Anlauf). Die Heckklappe öffnet nur ein wenig und schließt nicht. Der Händler schätzt es dauert noch mindestens eine weitere Woche.

Meine Klappe geht manchmal alleine zu obwohl ich sie offen haben wollte (also direkt nach dem öffnen geht sie wieder zu) .. beim Rückwärtsfahren hieß es System prüfen - ein bisschen über die Sensoren reiben hat gereicht ..und gestern beim fahren hat es kurz Pling gemacht ohne das ich lesen konnte was er mir sagen wollte .. aber sonst is alles gut

Bei mir spinnt mein Radio jetzt im Abstand von mehreren Wochen.

Ich mach es an und ich kann sehen das es läuft, es kommt aber kein Ton aus den Lautsprechern egal welche Quelle ich wähle.

Ok denk ich mir, Motor aus Zündung aus, ne Minute gewartet und alles wieder an und .... geht nicht.

Dann Zuhause die BA durchwühlt es könnte die Sicherung von ua. der Endstufe sein.

Am nächsten Tag will ich im Kofferraum nach der Sicherung sehen, steig ein mach Das Auto an drücke den Knopf für Radio und siehe da es kommen wieder Töne aus den LS .

Keine Ahnung was da los ist. hat er jetzt zwei mal so gemacht.

Meiner ist seit Auslieferung auch nur voller Mängel... Lackfehler,zerkratzte Mittelkonsole und schief geschweißte Bastuckanlage die auf den Blenden klapperte während der fahrt...Nach kurzer Zeit kam noch Pixelfehler+Flackern in der Tachoeinheit und das komplette Armaturenbrett wurde fleckig und Spaltmaße im Bereich Kotflügel zu Stoßstange+ schiefe Motorhaube...

Mängel wurden dürftig versucht zu beheben aber ohne Ergebnis.

Armaturenbrett versucht zu reinigen,ist jetzt noch schlimmer weil man Kratzspuren von der Reinigung noch zusätzlich sieht,Auspuff wurde einfach stärkerer haltet verbaut,bleibt aber immer nochnschief und gibt jetzt Probleme mit den Klappen in der Anlage, Spaltmaße wurden versucht zu richten, minimal besseres Ergebnis und Tachoeinheit ist halt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar...Kia kümmert sich null drum,keine akzeptablen Reperaturvorschläge und keiner weiß mehr wie...

Deshalb läuft jetzt einen Klage wegen Wandlung des Fahrzeugs weil der Händler sich streubt dies zutun und mich als pingelig und unverschämt bezeichnet...Kia ist echt ein Witz mit Unterstützung oder sonstiges,allein große Worte es ist ein Premiumfahrzeug und sie Premiumkunde...Ich führe ein 5 Seitiges Protokoll mit Datum und vorher nachher Bilder,ich denke mir das doch nicht aus...

Desweiteren treten mittlerweile auch immer weiter und mehr Fehler auf, Lackmängel Heckstoßstange,Chrom der Spiegel löst sich,Gang springt öfter mal raus,Auto stinkt nach kurzer Fahrt verschmort und Türen werden von innen auch fleckig...

Das Auto nervt mich nur noch,alles im allen seit Oktober 18 ein Neuwagen mit 1700km der nicht gefahren wird.Ich kann dieses Fahrzeug nicht sehen...

Und kein Ende oder Unterstützung seitens Kia in Sicht...Die einzige Idee war wir schauen mal und bauen 2 Drittel des Autos auseinander, vielleicht passt ja dann...

Danke Kia ...

ok ein Montagsauto?

Ich bin bisher voll zufrieden (10000km, 1,5j alt)

Nur Ledersitze haben schon „Risse“ und er braucht immer 15sek morgens, bis er nicht mehr ruckelt (Kaltstart). Kofferraum klappert noch manchmal- aber selten. Das wars.

Tolles Fahrzeug und technisch läuft alles 1a

Ja Montagsauto,denk ich...soll angeblich der erste 19 vom Band gewesen sein...Kann ja auch passieren,aber dann sollte das der Händler und Kia auch anders handhaben und nicht so...So wird man nie mithalten...Ich finde den Stinger auch immer noch toll und möchte ihn die 2te Chance geben aber so wird's halt nichts...

Zitat:

Bei mir spinnt mein Radio jetzt im Abstand von mehreren Wochen.

Ich mach es an und ich kann sehen das es läuft, es kommt aber kein Ton aus den Lautsprechern egal welche Quelle ich wähle.

Ok denk ich mir, Motor aus Zündung aus, ne Minute gewartet und alles wieder an und .... geht nicht.

Dann Zuhause die BA durchwühlt es könnte die Sicherung von ua. der Endstufe sein.

Am nächsten Tag will ich im Kofferraum nach der Sicherung sehen, steig ein mach Das Auto an drücke den Knopf für Radio und siehe da es kommen wieder Töne aus den LS .

Keine Ahnung was da los ist. hat er jetzt zwei mal so gemacht.

Ist "Quantum Sound Logic" aktiviert? Falls der Fehler erneut auftritt, dann einmal versuchen, das Häkchen dort zu aktivieren oder zu deaktivieren.

 

Ist die Headunit auf den letzen Software Update Stand?

 

Der obige Fehler ist mit dem Update im Juni/Juli 2019 eigentlich behoben, wenn es daran liegt.

Klingt zumindest danach. Frag mal den Händler. Hier war auch irgendwie nen Post mit der ajtuellen Software Version Nummer.

Zitat:

@Hans Christian schrieb am 15. August 2019 um 22:08:31 Uhr:

Heute meinen Stinger GT abgeholt. Außenspiegel auf der Fahrerseite klappt nicht mehr an oder aus. Man hört den Elektromotor rattern. Nur mit nachdrücken wird die Funktion ausgeführt.Der Händler will sich kümmern.

Mal sehen was die machen. Die Gummileisten an den Fensterrscheiben sind auch vergraut. Ich habe sie dann mit Silikonöl abgerieben und alles ist wieder gut und tiefschwarz. Ansonsten bin ich bis jetzt mit den Fahrleistungen sehr zufrieden. Verbrauch 9,9 Ltr.

Ein Spiegel kostet knapp 1000Euro (ohne Einbau), die sollen den auf Garantie Ersetzen und einen neuen einbauen. Wenn das Ding später einmal den Geist aufgibt, kommen die obigen Kosten auf Dich zu.

Die Gummischachtleisten wurden bei einigen Stinger ebenfalls auf Garantie getauscht. Sollen die gleich mit versuchen.

Zerkratzte Mittelkonsole liegt wahrscheinlich am Einbau der Bastuk-Anlage, dafür müssen die das gesamte Cockpit, inkl Mittelkonsole ausbauen.

Davon dürften dann auch die weiteren Fehler, wie das Cockpit kommen, Heckschürze, Armabrett usw kommen. Da hat der Betrieb der Dir die Bastuk eingabut hat einfach scheiße gebaut.

Es gibt keine Montags-Auto. Das ist ein Mythos aus vergangener Tage, wo die Arbeiter am Freitag sich auf dem Parkplatz die Rübe vollgesoffen haben und die so "produzierten" Autos dann am Montag fertiggestellt wurden. Das ist lange vorbei.

Wenn man auf dem Armabrett Kratzspuren sieht, dann hast Du leider einfach ein falsches Tuch benutzt. Die oberfläche ist weich und verzeiht keine Nähte an Tüchern oder anderen festen Materlialien. Ich habe einenMicrofaserhandschuh und benutze entsprechenden Cockpitreiniger und -pflege. Null Probleme.

Hatte auch erst ein Microfasertuch, da haben die Nähte auch so weiße Spuren hinterlassen. Ging aber mit obiger Pflege wieder weg.

Für mich klingt das in erster Linie nacheinem verhunzten Bastuk Einbau. Wo wurde der gemacht?

Wo wohnst Du? Wenn es nicht so weit entfernt ist, kann ich mal rumkommen.

Oder Du machst mal ein paar Fotos. Die Spaltmaße werden vor bei der Endkontrolle in Korea abgenommen. Wenn da also jetzt die Spaltmaße nicht stimmen, dann hat wer an dem Wagen rumgeschraubt oder da wurden Teile getauscht. Wahrscheinlich beides, was auch die Lackschäden erklärt.

Klingt alles nach Instandsetzung. Wenn die Hinks beim Einbau mit Ihren verisfften Fingern auch die Türen angefasst haben, dann erklärt das auch dort die Flecken.

Dieses Schadensbild kann eigentlich nicht bei der Produktion in der Fabrik entstehen.

Der Geruch von verbrannten nach 1700km kann vom "Einfahren" kommen, dass müsste man mal alles in Kontext sehen. Meiner hat auch "verbrannt" gerochen als er neu war.

Evtl kann ich helfen. Melde Dich mal.

Zitat:

@R0LI schrieb am 16. August 2019 um 11:44:44 Uhr:

Meiner ist seit Auslieferung auch nur voller Mängel... Lackfehler,zerkratzte Mittelkonsole und schief geschweißte Bastuckanlage die auf den Blenden klapperte während der fahrt...Nach kurzer Zeit kam noch Pixelfehler+Flackern in der Tachoeinheit und das komplette Armaturenbrett wurde fleckig und Spaltmaße im Bereich Kotflügel zu Stoßstange+ schiefe Motorhaube...

Mängel wurden dürftig versucht zu beheben aber ohne Ergebnis.

Armaturenbrett versucht zu reinigen,ist jetzt noch schlimmer weil man Kratzspuren von der Reinigung noch zusätzlich sieht,Auspuff wurde einfach stärkerer haltet verbaut,bleibt aber immer nochnschief und gibt jetzt Probleme mit den Klappen in der Anlage, Spaltmaße wurden versucht zu richten, minimal besseres Ergebnis und Tachoeinheit ist halt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar...Kia kümmert sich null drum,keine akzeptablen Reperaturvorschläge und keiner weiß mehr wie...

Deshalb läuft jetzt einen Klage wegen Wandlung des Fahrzeugs weil der Händler sich streubt dies zutun und mich als pingelig und unverschämt bezeichnet...Kia ist echt ein Witz mit Unterstützung oder sonstiges,allein große Worte es ist ein Premiumfahrzeug und sie Premiumkunde...Ich führe ein 5 Seitiges Protokoll mit Datum und vorher nachher Bilder,ich denke mir das doch nicht aus...

Desweiteren treten mittlerweile auch immer weiter und mehr Fehler auf, Lackmängel Heckstoßstange,Chrom der Spiegel löst sich,Gang springt öfter mal raus,Auto stinkt nach kurzer Fahrt verschmort und Türen werden von innen auch fleckig...

Das Auto nervt mich nur noch,alles im allen seit Oktober 18 ein Neuwagen mit 1700km der nicht gefahren wird.Ich kann dieses Fahrzeug nicht sehen...

Und kein Ende oder Unterstützung seitens Kia in Sicht...Die einzige Idee war wir schauen mal und bauen 2 Drittel des Autos auseinander, vielleicht passt ja dann...

Danke Kia ...

2.0 ?

Für das Ruckeln gibt es ebenfalls TSBs.

https://stingerforum.org/.../

https://stingerforum.org/threads/sa352-ecu-replacement.9948/

 

Zitat:

@RobertoBaggio2015 schrieb am 16. August 2019 um 12:06:44 Uhr:

ok ein Montagsauto?

Ich bin bisher voll zufrieden (10000km, 1,5j alt)

Nur Ledersitze haben schon „Risse“ und er braucht immer 15sek morgens, bis er nicht mehr ruckelt (Kaltstart). Kofferraum klappert noch manchmal- aber selten. Das wars.

Tolles Fahrzeug und technisch läuft alles 1a

Zitat:

@TheSting schrieb am 16. August 2019 um 14:08:59 Uhr:

Zerkratzte Mittelkonsole liegt wahrscheinlich am Einbau der Bastuk-Anlage, dafür müssen die das gesamte Cockpit, inkl Mittelkonsole ausbauen.

Davon dürften dann auch die weiteren Fehler, wie das Cockpit kommen, Armabrett usw kommen. Da hat der Betrieb der Dir die Bastuk eingabut hat einfach scheiße gebaut.

Es gibt keine Montags-Auto. Das ist ein Mythos aus vergangener Tage, wo die Arbeiter am Freitag sich auf dem Parkplatz die Rübe vollgesoffen haben und die so "produzierten" Autos dann am Montag fertiggestellt wurden. Das ist lange vorbei.

Wenn man auf dem Armabrett Kratzspuren sieht, dann hast Du leider einfach ein falsches Tuch benutzt. Die oberfläche ist weich und verzeiht keine Nähte an Tüchern oder anderen festen Materlialien. Ich habe einenMicrofaserhandschuh und benutze entsprechenden Cockpitreiniger und -pflege. Null Probleme.

Hatte auch erst ein Microfasertuch, da haben die Nähte auch so weiße Spuren hinterlassen. Ging aber mit obiger Pflege wieder weg.

Für mich klingt das in erster Linie nacheinem verhunzten Bastuk Einbau. Wo wurde der gemacht?

Wo wohnst Du? Wenn es nicht so weit entfernt ist, kann ich mal rumkommen.

Oder Du machst mal ein paar Fotos. Die Spaltmaße werden vor bei der Endkontrolle in Korea abgenommen. Wenn da also jetzt die Spaltmaße nicht stimmen, dann hat wer an dem Wagen rumgeschraubt oder da wurden Teile getauscht. Wahrscheinlich beides, was auch die Lackschäden erklärt.

Klingt alles nach Instandsetzung. Wenn die Hinks beim Einbau mit Ihren verisfften Fingern auch die Türen angefasst haben, dann erklärt das auch dort die Flecken.

Dieses Schadensbild kann eigentlich nicht bei der Produktion in der Fabrik entstehen.

Zitat:

@TheSting schrieb am 16. August 2019 um 14:08:59 Uhr:

Zitat:

@R0LI schrieb am 16. August 2019 um 11:44:44 Uhr:

Meiner ist seit Auslieferung auch nur voller Mängel... Lackfehler,zerkratzte Mittelkonsole und schief geschweißte Bastuckanlage die auf den Blenden klapperte während der fahrt...Nach kurzer Zeit kam noch Pixelfehler+Flackern in der Tachoeinheit und das komplette Armaturenbrett wurde fleckig und Spaltmaße im Bereich Kotflügel zu Stoßstange+ schiefe Motorhaube...

Mängel wurden dürftig versucht zu beheben aber ohne Ergebnis.

Armaturenbrett versucht zu reinigen,ist jetzt noch schlimmer weil man Kratzspuren von der Reinigung noch zusätzlich sieht,Auspuff wurde einfach stärkerer haltet verbaut,bleibt aber immer nochnschief und gibt jetzt Probleme mit den Klappen in der Anlage, Spaltmaße wurden versucht zu richten, minimal besseres Ergebnis und Tachoeinheit ist halt auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar...Kia kümmert sich null drum,keine akzeptablen Reperaturvorschläge und keiner weiß mehr wie...

Deshalb läuft jetzt einen Klage wegen Wandlung des Fahrzeugs weil der Händler sich streubt dies zutun und mich als pingelig und unverschämt bezeichnet...Kia ist echt ein Witz mit Unterstützung oder sonstiges,allein große Worte es ist ein Premiumfahrzeug und sie Premiumkunde...Ich führe ein 5 Seitiges Protokoll mit Datum und vorher nachher Bilder,ich denke mir das doch nicht aus...

Desweiteren treten mittlerweile auch immer weiter und mehr Fehler auf, Lackmängel Heckstoßstange,Chrom der Spiegel löst sich,Gang springt öfter mal raus,Auto stinkt nach kurzer Fahrt verschmort und Türen werden von innen auch fleckig...

Das Auto nervt mich nur noch,alles im allen seit Oktober 18 ein Neuwagen mit 1700km der nicht gefahren wird.Ich kann dieses Fahrzeug nicht sehen...

Und kein Ende oder Unterstützung seitens Kia in Sicht...Die einzige Idee war wir schauen mal und bauen 2 Drittel des Autos auseinander, vielleicht passt ja dann...

Danke Kia ...

Der Wagen ist ein Neuwagen und die Bastuckanlage wurde mit bestellt und ab Werk verbaut oder wo Kia das bzw machen lässt...Die Lackmängel und Spaltmaße ziehen sich rund herum um das ganze Auto, lediglich die Türen der Beifahrerseite und hinten hatten bzw haben bis jetzt nichts...Ich habe das Armaturenbrett nicht gereinigt,sondern nach der Beanstandung die Kia Werkstatt mit Reiniger den sie geschickt bekommen habe...Und sie haben es nicht gereinigt bekommen...Hier liegt das Problem nicht bei mir...Wenn die Fachwerkstätten seit 8 Monaten und mehreren Versuchen keine Besserung in Sicht ist...Ich werde sehen wie im Verfahren entschieden wird...

@Roli das ist wirklich schon gravierend, ich hoffe das im Verfahren alles gut geht. Aber die Mängel sind auch nicht mehr tragbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stinger
  6. Neu und schon defekt.