Neu im Forum

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen!

Seit rund drei Wochen gehöre ich nun auch zu den stolzen W210 Besitzern.
Es ist ein E320 und ich habe lange nach so einem Fahrzeug in diesem Zustand gesucht.
Er ist 16 Jahre alt, hatte zwei Vorbesitzer und wurde nur letzten Winter gefahren- die letzten 15 Winter stand er überwiegend in der Garage und steht mit seinen 16 Jahren fast wie ein Neuwagen da.
Rost hat er keinen und die nächste Pflege, die ich ihm gönne ist eine Hohlraumversiegelung.
Soviel fürs Erste. Jetzt les ich mich mal durch Euere Beiträge! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Seit rund drei Wochen gehöre ich nun auch zu den stolzen W210 Besitzern.
Es ist ein E320 und ich habe lange nach so einem Fahrzeug in diesem Zustand gesucht.
Er ist 16 Jahre alt, hatte zwei Vorbesitzer und wurde nur letzten Winter gefahren- die letzten 15 Winter stand er überwiegend in der Garage und steht mit seinen 16 Jahren fast wie ein Neuwagen da.
Rost hat er keinen und die nächste Pflege, die ich ihm gönne ist eine Hohlraumversiegelung.
Soviel fürs Erste. Jetzt les ich mich mal durch Euere Beiträge! 🙂

129 weitere Antworten
129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schneggabeisser


Du hast ein schönes Mercedes-Gesicht...
Deine Mundpartie ist so wohlgeformt wie die Kühlermaske von unseren 210ern...😁

😁 Jetzt läuft der Schneggi aber zur Höchstform auf!

Solche Höflichkeiten hat man hier ja seit dem Verschwinden von Mixie nicht mehr gelesen. ^^

Schneggi, Schneggi, alter Charmeur... Gleich mal notiert. Hier lernt man ganz offensichtlich von den Besten. :-)

Nur gut, daß wir nicht im Audi-Forum sind, angesichts der krassen Kühlermasken dort... *lol*

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Schneggi, Schneggi, alter Charmeur... Gleich mal notiert. Hier lernt man ganz offensichtlich von den Besten. :-)

Nur gut, daß wir nicht im Audi-Forum sind, angesichts der krassen Kühlermasken dort... *lol*

Oder erst bei Lexus...😰😁

Ich bekomm in der Firma auch immer noch gesagt, was ich doch "für einen dicken Benz" fahre...
Und das, wo mein Wagen vermutlich einer der billigsten (gemessen am Restwert) in der Tiefgarage ist 😉

Der Stern auf der Haube war halt immer was besonderes - das hat sich irgendwie eingebürgert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Schneggi, Schneggi, alter Charmeur... Gleich mal notiert. Hier lernt man ganz offensichtlich von den Besten. :-)

Nur gut, daß wir nicht im Audi-Forum sind, angesichts der krassen Kühlermasken dort... *lol*

Jahahaaaaa.... Ich sags doch... Der zweite Frühling ! 🙂

Auch zum Gesicht des Audis habe ich eine Assoziation. Diese schreibe ich aber nicht hier herein, weil sie nicht jugendfrei ist.

Jedenfalls würde mein 3-jähriger Enkel darüber nicht sagen, daß "er" ein lachendes Gesicht hätte...

Damit die Palette voll wird: Die Nieren des BMW habe ich nie als solche wahrgenommen. Sorry, aber ich sehe da keine Nieren sondern 2 Pobacken... 😁

Zitat:

Original geschrieben von LordChaos80



😁 Jetzt läuft der Schneggi aber zur Höchstform auf!

Solche Höflichkeiten hat man hier ja seit dem Verschwinden von Mixie nicht mehr gelesen. ^^

Wie Du siehst gibt es immer eine Möglichkeit der Steigerung.

Wobei ich immer noch überzeugt bin, daß Mixi ein Mann war !

Zitat:

Original geschrieben von DieTurmschreiberin


Zum Thema Neid: Oh doch! Mein Exmann sagte zu meiner Tochter: "Was isses denn für ein Auto?"
Meine 9jährige:" Ein 320er E Mercedes" Er:" Aha. Für was brauchen denn die ein sooo großes Auto?!"
BMW und Audifahrer meinen, sie müssten mich auf der Strasse jagen. Wenns mir dann reicht und ich sie lächelnd mit 230 überhole, krieg ich nen Stinkefinger gezeigt.
Das meinte ich mit Neid. Ansonsten finden viele unser Auto toll- hab ihn recht herpoliert und Menschen an der Tanke schaun, wenn sie dran vorbeigehen.
Das kannte ich vorher nicht.

Ok, mag sein daß dies Deine Erfahrungen sind.

Ich wohne im Großraum Stuttgart, da ist ein Benz nix besonderes, weil fast jeder 3. einen fährt...🙂

Eines musst Du noch lernen: Jagen lassen auf der Autobahn ?
Ist nicht mein Ding und der 210er-Fahrer hat das doch gar nicht nötig !

Also ich stehe da ganz souverän darüber. Ich wähle je nach Verkehrsdichte eine Wohlfühlgeschwindigkeit und wenn im Rückspiegel eine Fratze der Konkurrenz auftaucht, mache ich gelassen Platz und lasse ihn von dannen ziehen.

Fühlst Du Dich noch wohl, wenn Du 230 fährst ? Mit Sicherheit hast Du noch die besseren Nerven. Schließlich muß man doch ständig damit rechnen, daß ein Hirnloser einfach nach links ausschert. Das kostet mich zu viel Anspannung und eigentlich möchte ich doch entspannt ans Ziel kommen.

Mein persönliches Limit habe ich mir bei 180 gesetzt. Da läuft der Motor noch schön seidig und auch der Verbrauch ist sehr moderat.

Nö, einen Stinkefinger hat mir noch keiner gezeigt. Zumindest nicht wegen dem Benz. Aber es kommt schon mal vor, daß man als Mercedesheini bezeichnet wird. Aber was kümmert es eine deutsche Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt... 😁

@schneggi

in Albanien sind 90 Prozent aller Fahrzeuge entweder W124 oder W210 Mercedes.

Die neuen halten die schlechten Straßen gar nicht aus.....

Ansonsten bin ich bei dir. Was kümmern mich die Anderen. Ich fahre meine Geschwindigkeit und habe genug Kraftreservern zum überholen....

Wohlfühlfaktor....

Zitat:

Original geschrieben von DieTurmschreiberin


Aber warum soll ich mir einen neuen Kleinwagen für 15.000 Euro kaufen, wenns so viel größer, stilvoller, schöner und sicherer geht?

Genau diese Frage umtreibt mich auch immer.

Die Psyche vom Menschen ist schon erstaunlich. Es ist ja auch unmodern geworden von A nach C zu denken, sondern viel bequemer dummes Werbeblaba Glauben zu schenken und sich in seinen Elefantenrollschuh zu quetschen, sowie dabei über den Nachbarn zu lästern, der den "dicken Benz" fährt.

Das der viel besser unterwegs ist, mehr Platz hat und weniger Kohle verbrennt, fällt dabei nicht auf. Andererseits vielleicht auch gut so, da unsere Autos ansonsten viel teurer wären.

So bleiben unsere Autos "Underdogs". 😉

Ihr habt recht: Zum Rasen sind unsere 210er eher nicht gedacht.
Nur: Noch nie habe ich ein so schnelles Auto besessen! Da musste ich einfach ausprobieren wie schnell der fährt und wie sich das für mich anfühlt. Da kam der Provokateur gerade recht daher! 😉
Ansonsten handhabe ich es so, wie Ihr schon geschrieben habt: "Ich könnte, wenn ich wollte!"
Das ist ein schönes Gefühl, das "ich KÖNNTE".
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit liegt auf der AB etwa bei 120-140.
Wenn alles frei ist, fahr ich auch mal 180. Alles was drüber ist empfinde ich als mega schnell.
Ich liebe dieses "Taxifelling" bei diesem Auto!
Achja: Gestern hab ich beim Putzen nen Minirostfleck entdeckt, bzw. eine Miniblase unterm Lack an der Tür- also: Lack runter, alles frei geschliffen, neue Grundierung und Lack wieder drauf. Die Stelle war sichtbar einen Millimeter groß- nach der Freilegung waren es 5 Millimeter... *grrr*

Zitat:

Original geschrieben von DieTurmschreiberin


Die Stelle war sichtbar einen Millimeter groß- nach der Freilegung waren es 5 Millimeter... *grrr*

Trotzdem richtig gehandelt, sonst wären es nach dem nächsten Winter vielleicht schon 3 cm. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LordChaos80



Zitat:

Original geschrieben von DieTurmschreiberin


Die Stelle war sichtbar einen Millimeter groß- nach der Freilegung waren es 5 Millimeter... *grrr*
Trotzdem richtig gehandelt, sonst wären es nach dem nächsten Winter vielleicht schon 3 cm. 🙂

Habe mir gerade die schockierenden Bilder von Hubertswurt in seinem Blog angesehen! 4 Jahre alter 204 mit 44 000 km, unten vorne alles(!!!) verrostet! Da fällt man auch als 210er - Fahrer echt vom Glauben ab!

Es war von einem Ministeinschlag ausgehend...
Diese kleine Drecksau! Wie gut, dass ich mein Auto grundsätzlich per Hand putze und poliere.
Da ist man mit jedem Millimeter per Du. 😉

Und das wo der W204 laut Autobild doch wieder die alten Langzeitqualitäten haben soll.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Und das wo der W204 laut Autobild doch wieder die alten Langzeitqualitäten haben soll.

Dagegen sieht deiner doch jungfräulich aus , Dirk! Alles ist eben relativ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen