Neu im Forum

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen!

Seit rund drei Wochen gehöre ich nun auch zu den stolzen W210 Besitzern.
Es ist ein E320 und ich habe lange nach so einem Fahrzeug in diesem Zustand gesucht.
Er ist 16 Jahre alt, hatte zwei Vorbesitzer und wurde nur letzten Winter gefahren- die letzten 15 Winter stand er überwiegend in der Garage und steht mit seinen 16 Jahren fast wie ein Neuwagen da.
Rost hat er keinen und die nächste Pflege, die ich ihm gönne ist eine Hohlraumversiegelung.
Soviel fürs Erste. Jetzt les ich mich mal durch Euere Beiträge! 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Seit rund drei Wochen gehöre ich nun auch zu den stolzen W210 Besitzern.
Es ist ein E320 und ich habe lange nach so einem Fahrzeug in diesem Zustand gesucht.
Er ist 16 Jahre alt, hatte zwei Vorbesitzer und wurde nur letzten Winter gefahren- die letzten 15 Winter stand er überwiegend in der Garage und steht mit seinen 16 Jahren fast wie ein Neuwagen da.
Rost hat er keinen und die nächste Pflege, die ich ihm gönne ist eine Hohlraumversiegelung.
Soviel fürs Erste. Jetzt les ich mich mal durch Euere Beiträge! 🙂

129 weitere Antworten
129 Antworten

Naja, erstmal herzlich willkommen unter uns Pastorentöchtern !😎 Du hast es hier im Forum fast ausschließlich mit Männern zu tun, das erleichtert die Sache !😉😛

Ich steh auf Autos- mein erstes war ein Opel Corsa- an dem hab ich immer selbst rumgeschraubt.
Ich fahre das Auto ja auch- also muss ich auch wissen, wie es funktioniert. 😉
Und im Benz lebt es sich einfach sicherer und komfortabler. Abgesehen davon, dass er leistungsmäßig der Hammer ist. Mit nem Kleinwagen hätte ich auf der Autobahn Angst...
Wie ich zu Mercedes kam:
1. Als Kind im EBenz Taxi gesessen- das vergesse ich nie!
2. Ist mir mein Renault Scenic mit einem Zahmriemenriss im Tunnel stehen geblieben...das brauch ich nimmer nochmal.
Mein Schwiegerpapa hat mir seinen alten W202 geschenkt- jetzt will ich nix mehr anderes als MB fahren. 😉

Gut so. Männer sind nicht so umständlich. 😉
Hab hier quer gelesen und viel brauchbares gefunden. Wenn mal was mit meinem 210er ist bin ich hier bestens aufgehoben!

Auch wenn nichts Besonderes sein sollte - wir sind auch für Lobhudeleien unserer Autos empfänglich und dankbar, das dauernde Rostgestöhne kennen wir eh zum Erbrechen! 🙄 Also - nur Mut !

Ähnliche Themen

😁 😁 😁 Ich werde berichten, wenn die Werkstatt alle Kunststoffverblendungen abgebaut hat. 😉
Ich mag mein Auto und fahr den so lange, bis er auseinander fällt.
Heute war ich an der Tanke zum Reifendruck prüfen, hab anschließend nen Kaffee getrunken und bemerkt, dass die Leute, die an meinem Auto vorbei gingen geschaut haben. Er fällt also auf, das gefällt mir!
Was hast du für einen?

Wie meiner Signatur schon zu entnehmen ist , natürlich das Beste oder nichts - einen 300TD als T - Modell.😛

Nicht schlecht! 🙂

Hallo Frau Turmi !

Ich habe fast denselben Wagen..... E 320 V 6 Benziner, BJ 1/98.

Meiner hat auch noch nie einen Winter gesehen, ich stelle ihn zu Weihnachten in die Garage und hole ihn Mitte März wieder raus.....

Dass der W210 überaus wendig ist, war für mich ein Kaufgrund......

Ich wünsche dir viel Spass mit deinem Dicken !

Ich schließe mich an.

Der W210 ist eine gute Wahl!

An der Wendigkeit und 100 anderen Dingen sieht man wie durchdacht das Fahrzeug ist. Typisch Mercedes-Benz.

Oh ja! 🙂 War selbst überrascht, wie leicht sich dieses "Schiff" händeln lässt und wie übersichtlich er ist. Ich bin noch nie so entspannt Auto gefahren!
Heute hole ich meine neuen Seitenblinker ab- die Alten sund beide an den Clipsen locker und halten daher nicht mehr gut.
Leider, leider habe ich hier keine Garage- er muss draussen stehen. 🙁
Ich hoffe, er überlebt es gut.

Aloha!

Willkommen hier - ist ne nette Runde.

Wir sind auch erst vor ein paar Wochen auf einen S210 umgestiegen.

Zitat:

Original geschrieben von DieTurmschreiberin


An den hinteren Einstiegsleisten war noch die Schutzfolie vom Werk drauf.

Haha, klasse, das war bei meinem W202 "damals" auch der Fall. Schön, wenn man so ein Schätzchen findet!

Allzeit knitterfreie Fahrt!
Chris

Herzlich Willkommen im Forum!
Schicker W210er... du hast eines der besten Baureihen weltweit gefunden und gekauft... eine gute Wahl. 😁 😉

Klipse an den Seitenblinker: Nach 16 Jahren sind die leicht morsch. Manchmal bekommt man sie im Guten raus, oft aber auch nicht. Billig sind sie aber. 😉

Rost: Ich hoffe, dass du genau geschaut hast. Das Abbauen der Stoßstangen bringt auch viel Einsicht in die Substanz.

Die Klipse sind leider schon gebrochen, zumindest an einer Seite- deshalb tausche ich sie auch aus.
Welche Reifengröße habt Ihr drauf?
Meiner fährt auf 215er, bin aber am überlegen, ob ich 235er nehmen soll?
Aber je größer der Reifen, desto höher der Verschleiß und weniger Fahrkomfort?

Hallo und willkommen im Forum 🙂

Auf meinem 320er habe ich auch die Standardbereifung mit den 215er Reifen.
Außer der anderen Optik wüsste ich keinen Mehrwert, die 235er Reifen bringen sollten...

Gerade die Vorderachse ist eh etwas anfälliger (poltern etc..), da muss ich nicht noch breitere Reifen draufmachen. Und zur Hatz durch enge Kurven ist das Fahrzeug eh nie gedacht gewesen 😉

Ich würde daher bei den 215er Reifen bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen