Neu im Außendienst

Moin Moin,

Ich bin seit 2 Monaten im Außendienst tätig. Die Arbeit macht mir riesen Spaß & aktuell bin ich in der Langzeitmiete, da Probezeit.

Ich habe jetzt die Erlaubnis bekommen, mir mein Fzg. zu konfigurieren, jetzt stellt sich für mich jedoch die Frage welches nehm ich überhaupt?

Ich wäre sehr dankbar wenn meine Außendienstler mir einmal mitteilen könnten, womit Sie aktuell fahren & wie zufrieden ihr seit.

~ 400 KM Vertriebsgebiet, ggf. auch mal 800 KM am Stück.

~ Diesel & Kombi muss sein, gern Hybrid (0,5%)

~ da ich privat großer Mercedes Fan bin, tendiere ich zur aktuellen C Klasse (206), bin mir aber zwecks des Komforts unsicher, da ich schon extrem viele KM fahre, ob nicht ein Arteon o.Ä doch empfehlenswerter ist (Geräuschkullisse, Sitze etc)

17 Antworten

Aber nicht wegen dem breiten Po, sondern wegen der H&K oder Walther die auf dem Gurtschloss liegt.

Ist diesel ein persönliches oder betriebliches muss?

Haben die Mercedes plug in immer noch eine Stufe bzw deutlich hoch gesetzten Kofferraum?
In der letzten e klasse war der Kofferraum ja ein Bissel witzig und schwierig nutzbar

@CivicTourer
Pech das ich garnicht von mir rede, wenn ich von scharrenden Frontkratzern schreibe. Wie meine Signatur verät, bin ich nicht nur mit dem Auto unterwegs und dabei stelle ich das fest, mein Stadtteil ist sehr bergig.
Und davon ab ist es konstruktionsbedingt so. Da ist nichts schön zu reden. Frontantrieb ist billiger und hat seine Berechtigung, aber eben in Klein- und Kompaktwagen. Ab Mittelklasse ist genug Platz vorhanden um einen Standardantrieb zu verbauen. Wenn dann noch der Kofferraum beladen ist an so einem Passat ist aus. Und ein ASR was mich dann einbremst, nö danke. Es geht doch komfortabel mit Hinterradantrieb.

Für mich ist eine C-Klasse nicht eng, aber es kann natürlich sein, dass man den zusätzlichen Platz im Passat, sofern verhanden, benötigt. Für mich ist das Federungsverhalten und das Geräuschniveau entscheidendes Komfortmerkmal, nicht ein paar mm mehr Platz.

Der TE kann das ja bei Probefahrten für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen