Neu hier und fasziniert von meinem Roadster

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich bin 36 Jahre alt und habe gestern meinen ersten TT Roadster abgeholt. Zuvor bin ich 5 x Golf (55 PS, GTI, TDI, VR6, TDI) und zweimal Audi A4 Avant (Bj. 2000, 115 PS TDI / Bj. 2007, 170 PS TDI) gefahren - habe jedoch noch nie so viel Emotionen für ein Auto verspürt wie bei meinem TT Roadster !

Zu den Fakten:

TT Roadster TDI Quattro 170 PS, EZ 08/2010, km 13.000
Dakotagrau Metallic
Verdeck schwarz
Lederausstattung Feinnappa schwarz/sattelbraun

S line Exterieurpaket
PRM Aluminium-Gussräder im 10-Speichen- Design, Größe 9 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18
WQK Audi exclusive line (quattro GmbH)
PX4 Xenon plus
PEG Erweiterte Aluminiumoptik im Interieur
W3C Komfortpaket
7HB Lederpaket
6XD Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
4GH Frontscheibe mit grauem Colorstreifen am oberen Rand
2Z7 Modellbezeichnung ohne Technologie-Schriftzug
2WL Winter-Aluminium-Schmiederäder im 7-Speichen-Y-Design, Größe 7 J x 17
1PD Radschrauben diebstahlhemmend
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht-/Regensensor
QE1 Ablagepaket
3X2 Durchladeeinrichtung mit Skisack
9AK Klimaautomatik in eigenständiger TT Optik
QQ1 Lichtpaket in LED-Technologie
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
7X1 Einparkhilfe hinten
8T2 Geschwindigkeitsregelanlage
PNA Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik
9ZX Bluetooth-Schnittstelle
8RY BOSE Surround Sound
UF7 Audi music interface

Nach nur einem Tag muss ich sagen: der Wagen ist der absolute Hammer. Innenraum, Fahrgefühl, die breite und flache Form, das Handling - einfach nur spitze.
Die Farbe Dakotagrau metallic hatte ich im Übrigen vor ein paar Monaten bei der Neuwagenabholung des A3 Sportback meiner Mutter in Neckarsulm das erste Mal gesehen und wusste sofort - die muss es bei meinem nächsten Audi sein. Und so ergab es sich eigentlich zufällig, daß dieser TT als Dienstwagen in meinem örtlichen Audi Zentrum im Einsatz war und zum Verkauf stand. Nach einer Probefahrt konnte ich nicht mehr nein sagen und habe am gleichen Abend meinen A4 Avant in Zahlung gegeben und den Kaufvertrag unterschrieben.

Fazit: Einmal TT, IMMER TT !!!! Ich bin schwer begeistert !!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn


...das einzige wo ich mich noch dran gewöhnen muss ist der motor =) mein S3 ging doch wesentlich besser =)

das kann doch kaum möglich sein, oder?  😁

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel



Zitat:

Original geschrieben von TTChristian


Hallo zusammen,

ich bin 36 Jahre alt und habe gestern meinen ersten TT Roadster abgeholt. Zuvor bin ich 5 x Golf (55 PS, GTI, TDI, VR6, TDI) und zweimal Audi A4 Avant (Bj. 2000, 115 PS TDI / Bj. 2007, 170 PS TDI) gefahren - habe jedoch noch nie so viel Emotionen für ein Auto verspürt wie bei meinem TT Roadster !

.......

Nach nur einem Tag muss ich sagen: der Wagen ist der absolute Hammer. Innenraum, Fahrgefühl, die breite und flache Form, das Handling - einfach nur spitze.
Die Farbe Dakotagrau metallic hatte ich im Übrigen vor ein paar Monaten bei der Neuwagenabholung des A3 Sportback meiner Mutter in Neckarsulm das erste Mal gesehen und wusste sofort - die muss es bei meinem nächsten Audi sein. Und so ergab es sich eigentlich zufällig, daß dieser TT als Dienstwagen in meinem örtlichen Audi Zentrum im Einsatz war und zum Verkauf stand. Nach einer Probefahrt konnte ich nicht mehr nein sagen und habe am gleichen Abend meinen A4 Avant in Zahlung gegeben und den Kaufvertrag unterschrieben.

Fazit: Einmal TT, IMMER TT !!!! Ich bin schwer begeistert !!!!

Soso du bist schwer begeistert von deinem neuen Audi-TT Roadster.

Das war ich auch. Die Begeisterung löste sich aber schneller in Luft auf als ich es noch am Tag der Werksabholung zu glauben wagte.

Mein TT-Roadster ist das schlechtes Auto das ich bis jetzt hatte.(es ist mein 8ter Neuwagen in meinem Leben). Nach fast 2 Jahren kann ich das mit gutem Gewissen behaupten.
Ich kann nur sagen: Einmal TT nie mehr Audi.

Drum warte mal ab und lass dich überraschen.

Denn bei Audi gilt: Vorsprung durch Technik.😁😁😁

Einzelschicksal...können wir uns hier nicht drum kümmern........

Zitat:

Original geschrieben von TTWuschel



Zitat:

Original geschrieben von TTChristian


Hallo zusammen,

ich bin 36 Jahre alt und habe gestern meinen ersten TT Roadster abgeholt. Zuvor bin ich 5 x Golf (55 PS, GTI, TDI, VR6, TDI) und zweimal Audi A4 Avant (Bj. 2000, 115 PS TDI / Bj. 2007, 170 PS TDI) gefahren - habe jedoch noch nie so viel Emotionen für ein Auto verspürt wie bei meinem TT Roadster !

.......

Nach nur einem Tag muss ich sagen: der Wagen ist der absolute Hammer. Innenraum, Fahrgefühl, die breite und flache Form, das Handling - einfach nur spitze.
Die Farbe Dakotagrau metallic hatte ich im Übrigen vor ein paar Monaten bei der Neuwagenabholung des A3 Sportback meiner Mutter in Neckarsulm das erste Mal gesehen und wusste sofort - die muss es bei meinem nächsten Audi sein. Und so ergab es sich eigentlich zufällig, daß dieser TT als Dienstwagen in meinem örtlichen Audi Zentrum im Einsatz war und zum Verkauf stand. Nach einer Probefahrt konnte ich nicht mehr nein sagen und habe am gleichen Abend meinen A4 Avant in Zahlung gegeben und den Kaufvertrag unterschrieben.

Fazit: Einmal TT, IMMER TT !!!! Ich bin schwer begeistert !!!!

Soso du bist schwer begeistert von deinem neuen Audi-TT Roadster.

Das war ich auch. Die Begeisterung löste sich aber schneller in Luft auf als ich es noch am Tag der Werksabholung zu glauben wagte.

Mein TT-Roadster ist das schlechtes Auto das ich bis jetzt hatte.(es ist mein 8ter Neuwagen in meinem Leben). Nach fast 2 Jahren kann ich das mit gutem Gewissen behaupten.
Ich kann nur sagen: Einmal TT nie mehr Audi.

Drum warte mal ab und lass dich überraschen.

Denn bei Audi gilt: Vorsprung durch Technik.😁😁😁

Ich hatte die letzten 4 Jahre einen A4 Avant 2.0 TDI 170 PS, den ich bis diese Woche 130.000 km gefahren bin. Sicherlich war dieses Auto nicht mangelfrei, ich hatte sehr große Probleme mit den PD-Elementen sowie mit dem AGR Ventil und dem DPF. Aber ich denke, daß Mercedes oder BMW auch nicht besser sind. Habe zumindest im LKW-Bereich auch grössere Probleme mit einem Mercedes Actros MP2.

Die Konsequenz, die ich daraus gezogen habe ist, daß ich vor Ablauf der Werksgarantie definitiv noch eine Anschlussgarantie über 3 Jahre / 150.000 km abschliessen werde - diese hatte ich bei meinem A4 nämlich nicht. Sollte dann etwas sein, belastet es nur die Nerven, jedoch nicht den Geldbeutel.
Aber zunächts bin ich mal optimistisch und erfreue mich an dem tollen Design und dem Fahrspass (trotz Diesel!!!). Ich finde das Auto grandios, allerdings werde ich in den nächsten Wochen einen Termin mit meinem "Freundlichen" machen müssen wegen einer klappernden Beifahrerlehne😁.

Zitat:

Original geschrieben von TTChristian



Ich hatte die letzten 4 Jahre einen A4 Avant 2.0 TDI 170 PS, den ich bis diese Woche 130.000 km gefahren bin. Sicherlich war dieses Auto nicht mangelfrei, ich hatte sehr große Probleme mit den PD-Elementen sowie mit dem AGR Ventil und dem DPF. Aber ich denke, daß Mercedes oder BMW auch nicht besser sind. Habe zumindest im LKW-Bereich auch grössere Probleme mit einem Mercedes Actros MP2.

Die Konsequenz, die ich daraus gezogen habe ist, daß ich vor Ablauf der Werksgarantie definitiv noch eine Anschlussgarantie über 3 Jahre / 150.000 km abschliessen werde - diese hatte ich bei meinem A4 nämlich nicht. Sollte dann etwas sein, belastet es nur die Nerven, jedoch nicht den Geldbeutel.
Aber zunächts bin ich mal optimistisch und erfreue mich an dem tollen Design und dem Fahrspass (trotz Diesel!!!). Ich finde das Auto grandios, allerdings werde ich in den nächsten Wochen einen Termin mit meinem "Freundlichen" machen müssen wegen einer klappernden Beifahrerlehne😁.

Hier mal ein Link:

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von TTChristian



Aber ich denke, daß Mercedes oder BMW auch nicht besser sind. Habe zumindest im LKW-Bereich auch grössere Probleme mit einem Mercedes Actros MP2.

... also ich habe letztes Jahr gleich 2(!) niegelnagelneue BMW 1er Cabrios rückabgewickelt.

Hoffe beim TT von sowas verschont zu bleiben, aber die Serienstreuung bei den Autos heutzutage ist manchmal schon enorm und in Anbetracht dessen sind Garantieverlängerung und Rechtsschutzversicherung quasi unverzichtbare "Ausstattungsextras". Dennoch ärgerlich für jeden einzelnen, der solche Montagsautos erwischt.

Ähnliche Themen

Kann mich deiner meinung nur anschließen christian =) hab auch meinen TT TDI seit knapp 2 wochen hab mittlerweile 1800km drauf und muss sagen der wagen is ein traum das einzige wo ich mich noch dran gewöhnen muss ist der motor =) mein S3 ging doch wesentlich besser =)

Zitat:

Original geschrieben von italianbonn


...das einzige wo ich mich noch dran gewöhnen muss ist der motor =) mein S3 ging doch wesentlich besser =)

das kann doch kaum möglich sein, oder?  😁

Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar



Zitat:

Original geschrieben von TT320


Fahre auch einen TDI und bereue nichts.😁
Klasse Innenausstattung, ehrlich!!!! könnte mir auch gefallen.

was ich aber nicht verstehe, so ein Diesel macht doch nur Spaß oder rentiert sich, wenn man viel fährt????
dann würde ICH mir aber doch kein helles Leder holen. Ähm, fährst Du mit Handschuhen?

Ich fahre ca. 35000 Kilometer im Jahr.

Ob man jetzt unbedingt viel gegenüber einem Benziner spart weis ich auch nicht genau.

Mir gefiel der Motor gut.

Nein ich fahre ohne Handschuhe und ohne Handtuch unter dem Hintern.

Helles Leder hat einen höheren Pflegaufwand wie dunkles Leder aber beim dem tollen Auto putzt man doch gerne😁

Zitat:

Original geschrieben von TT320



Zitat:

Original geschrieben von TTS Zaskar


Klasse Innenausstattung, ehrlich!!!! könnte mir auch gefallen.

was ich aber nicht verstehe, so ein Diesel macht doch nur Spaß oder rentiert sich, wenn man viel fährt????
dann würde ICH mir aber doch kein helles Leder holen. Ähm, fährst Du mit Handschuhen?

Ich fahre ca. 35000 Kilometer im Jahr.

Ob man jetzt unbedingt viel gegenüber einem Benziner spart weis ich auch nicht genau.

Mir gefiel der Motor gut.

Nein ich fahre ohne Handschuhe und ohne Handtuch unter dem Hintern.

Helles Leder hat einen höheren Pflegaufwand wie dunkles Leder aber beim dem tollen Auto putzt man doch gerne😁

naja, ich putze meinen Roadster ja schon mehr als dass ich ihn fahre (nur 5.000km /a). Habe das helle Alcantara drin.

Dein Innenraum gefällt mir aber ausgesprochen gut, kommt unter meine TOP 5 der TT Innenräume!

Zitat:

Original geschrieben von TTChristian


Die Konsequenz, die ich daraus gezogen habe ist, daß ich vor Ablauf der Werksgarantie definitiv noch eine Anschlussgarantie über 3 Jahre / 150.000 km abschliessen werde

Guter Vorsatz.

Aber vergiss nicht, dir das Datum auch auf Termin zu legen. Nicht, dass es aus Unachtsamkeit noch vergessen wird.

Ein Tag kann für Audi schon ausreichen, die Anschlussgarantie nicht mehr anzubieten.

Ansonsten: Viel Spass mit Deinem neuen Spielzeug!

Deine Antwort
Ähnliche Themen