Neu hier mit einem T1 208 Benziner James Cook 1980 H Kennzeichen

Hallo,
bin neu hier im Forum.
Habe einen T1 208 Benziner James Cook 1980 mit H Kennzeichen gekauft. Wer hat Erfahrungen damit? Welcher Verbrauch ist angemessen? Bei der Überführung waren es 16,5 l/100 km bei 90 - 100 km/h. Austattung: Truma Heizung, Vaillant Durchlauferhitzer, Herd, Kühlschrank, Schränke. Sieht fast alles noch original aus, ist aber etwas verwohnt das Stück.
Für das Auto selbst habe ich keine Bedienungsanleitung, hat jemand eine Idee?
Bin gespannt.
Thomas

33 Antworten

Zunächst wäre ja interessant, ist das ein Vergaser?

Ich habe mal so ein Dingen gesehen, leider ist das lpgboard ja nicht mehr zu gebrauchen.
Da müsste dann eine ungeregelte Venturi rein, da ja die Lambdaregelung via Luft erfolgt.
Das ganze in Verbindung mit einem Zylindertank sollte H-Kennzeichen tauglich sein, Ringtanks gab es damals nicht. Da ist das H fraglich, hängt dann noch mehr vom Prüfer ab.

In Berlin hat mal jemand sowas bei einem Umrüster machen lassen, der musste letztendlich die Gasanlage wieder rausbauen, da er versucht hatte, eine geregelte Venturi zu verbauen. Da einen Umrüster zu finden, dürfte nicht einfach sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB T1 Bremer 210 Gas-Umrüstung?' überführt.]

Ich hab den schon 3 mal umgebaut, alle mittlerweile mit H, das Problem dabei ist, daß der Venturiflansch nicht rein passt, wenns anständig sein soll, ist ein neuer Luftfilter nötig, der dann davor sitzt! Sonst passt die Motorabdeckung nicht mehr. Wird teuer! Die laufen damit aber kompromisslos im Gasbetrieb!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB T1 Bremer 210 Gas-Umrüstung?' überführt.]

Hallo
Vielen Dank schonmal für euer Feedback. Das klingt doch schonmal vielversprechend das es geht.

Kennt ihr vielleicht einen Umrüster, der eine nicht geregelte Gasanlage einbaut?
Was würdet ihr grob sagen, mit wie viel muss man für einen guten Gasumbau preislich rechnen?
Vielen Dank
Gruß Bjarne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB T1 Bremer 210 Gas-Umrüstung?' überführt.]

Ich weiß, das die Firma GM-Nagel wo was macht.
Einfach mal dort anrufen.
Die haben aber eine Wartezeit zum Umrüsten von ca. 3-6 Monate.
Oder Du schreibst einfach mal Gascharly über PN an. Er hat ja geschrieben, dass er sowas schon gemacht hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MB T1 Bremer 210 Gas-Umrüstung?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen