NEU! Head Up Display im W/S212 ab Q2
Hey Ihr,
habe soeben auf Mercedes Benz Passion Blog gelesen, dass es ab dem Q2 ein Head Up Display für viele Baureihen zum Nachrüsten geben wird.
Also falls jemand Interesse hat kann sich ab April beim ?? melden.
Liebe Grüße und schönes Wochenende Euch!
Beste Antwort im Thema
Ich muss ehrlich sagen, bin aber noch keinen Wagen mit Head Up Display länger gefahren, dass mich so ein Teil eher stören würde. Zumindest bei einer kurzen Probefahrt mit einem BMW empfand ich es so.
Im Kampfjet - ok, aber als Zielerfassung habe ich beim Benz ja den Stern. 😉 😁
44 Antworten
Was muss denn da angepasst werden? Mal grob gesagt: einfach nen Loch rein, HUD angeschlossen und montiert und vielleicht noch nen andere Frontscheibe - das kann doch nicht so schwer sein 😁
Nee, mal im Ernst: welcher Änderungen bedarf es denn in der Armaturentafel, die im Nachhinein nicht möglich sein sollen?
Der Aufwand ist minimal. Bei der Corvette C5 kam das HUD erst zwei Jahre nach Markteinführung zum MJ 1999. Auch heute noch rüsten viele das HUD nach. Ist kein Problem, das Amaturenbrett entsprechend zu modifizieren.
Zitat:
Original geschrieben von 212059
. Somit muss der CLS eben warten, wie dies beim 212er-Mopf auch so war (auch da ist das HUD wegen des Aufwands nicht gekommen).
Die Kausalität ist aber nur eine Vermutung, oder?
Ich denke, es ist vielmehr überhaupt nicht gewünscht - denn es müssen genügend Neuigkeiten und Anreize beim 213 her.
Warum sollte auch jeder neue Firlefanz sofort Einzug halten? Dann höre ich wieder die Jammerschreie... "alle Naselang gibt's was Neues... gestern gekauft, heute veraltet... immer diese Änderungen innerhalb der Serie....". 😉
Ähnliche Themen
Glaube auch nicht dass es am Aufwand liegt, wenn ich bedenke welchen Daimler bei den Änderungen zum 212er MoPf betrieben hat und keine Kosten hierbei gescheut hat, ist ja sehr aufwändig gewesen mit den geglätteten hinteren Seitenwänden (Änderung Presswerkzeuge) und der komplett neuen Front.
Da wäre die technische Anpassung der Armaturentafel mit entsprechender WSS samt Soft- und Hardware eine Kleinigkeit gewesen.
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von chess77
Die Kausalität ist aber nur eine Vermutung, oder?
halbe Vermutung. Die Aussage, dass es der 212-Mopf wegen des Aufwands nicht bekommt (da ist wohl irgendein Träger oder Strebe im Weg), habe ich von verschiedenen Stellen gehört. Damals war dies aber auch in Bezug auf den CLS benannt. Halbe Vermutung in Bezug auf den CLS deshalb, weil es damals auch hieß, dass der CLS-Mopf beim NTG 4.7 bleibt, er jetzt aber das NTG 5 bekommen wird. Mal sehen, ob's beim HUD bei der alten Aussage bleibt.
Viele Grüße
Peter
Hey,
mein ?? wusste von dem Head Up Display schon durch die C-Klasse Schulung in Portugal.
Er sagte mir heute, es wurde dort schon besprochen und wird wohl so viel wie die Werkslösung kosten+ Einbau..., ob es stimmt kann ich natürlich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Eka956
Glaube auch nicht dass es am Aufwand liegt, wenn ich bedenke welchen Daimler bei den Änderungen zum 212er MoPf betrieben hat und keine Kosten hierbei gescheut hat, ist ja sehr aufwändig gewesen mit den geglätteten hinteren Seitenwänden (Änderung Presswerkzeuge) und der komplett neuen Front.Da wäre die technische Anpassung der Armaturentafel mit entsprechender WSS samt Soft- und Hardware eine Kleinigkeit gewesen.
bei all dem Aufwand....
mein Eindruck verhärtet sich immer mehr: Die E-Klasse verkommt zur Bastelbude.😕
TFL xmal geändert, Interieur nie richtig stimmig, Motoren, Getriebekombis am Anfang von vorgestern (wir erinnern uns: 5Gang 4M zum Start, Anfahrschwächen beim 7G usw), 9G nur bei einem Motor, Front sieht beim Mopf zusammengeschustert aus, Heck wird umgekrempelt und jetzt kommt noch ein HUD als nachträglicher Einbau.
Wenn man die Vielzahl an Änderungen und Nachbesserungen sieht, vor allem auch in den kurzen Zeitabständen dann komm ich ins Grübeln 🙁
Wann hat Mercedes bei der E-Klasse zum letzten mal was komplett und konsequent durchgezogen?
Im Thema: HUD bin ich im A6 eininge Tage gefahren, nice to have. Wobei es im A6 konsequent umgesetzt ist, da man den zentralen Bildschirm einklappen kann (was ich zuerst unnötig fand) und somit dennoch viele Infos vor sich auf dem Display hat. Entweder doppelt im HUD oder oder einzeln zusätzlich zum sehr umfangreichen Display neben Tacho und Co. Das ganze System ist darauf abgestimmt. Das passt und bei Tempolimits hat manes doch etwas schneller im Blick 😎
Beim 212 hab ich dann die gleich Info 3x. Wozu? und das noch auf so einem Ausklappplexiglas-Schirmchen. 🙁
Bestes oder nix? Nix!
NN
Zitat:
Original geschrieben von NN2211
(wir erinnern uns: 5Gang 4M zum Start
Ich erinnere mich nicht. Kannst Du mich bitte aufklären?
Ja gibt es...
Man kann es nun kaufen und beim GL kannst du es auch mit dem Auto schon bestellen.
Mein Freundlicher weigert sich es zu bestellen/ zu verkaufen, denn es sieht so fürchterlich aus, dass er Prügel von den Kunden bekommt, sagte er...
Finde auch, das es aussieht wie aus dem Zubehörshop eines Tuning-Katalogs. Und dafür 1000,-€ oder mehr? Spinnen die!
Konnte mir die Lösung von MB auf der AMI ansehen. Mal ehrlich: Sieht richtig schei... aus. Soll zwar edel aussehen, sieht aber nur nach Nachrüstlösung aus. Kein schöner Anblick. Struktur der Pberfläche passt gar nicht zum Armaturenbrett. Ist einfach eine draufgesetzte Lösung. Meine Meinung zum Display als solches schreibe ich mal hier nicht.
LEjockel
Habe hier etwas gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../222292445-223-4131
Kosten € 900,- aber da steht nichts von einer E-Klasse bzw CLS?!
Leider sieht man nirgendwo ein normales Bild von diesem System, mir scheint das will gar nicht Verkauft werden...
Zitat:
Original geschrieben von E_COUPE_350CDI
Habe hier etwas gefunden: http://kleinanzeigen.ebay.de/.../222292445-223-4131Kosten € 900,- aber da steht nichts von einer E-Klasse bzw CLS?!
Leider sieht man nirgendwo ein normales Bild von diesem System, mir scheint das will gar nicht Verkauft werden...
Das sieht ja grauenhaft aus. Da mach ich doch lieber eine nicht anstrengende Augenbewegungen auf das Kombiinstrument. Eine derart nachgebastelte Lösung macht das Fahren für mich allgemein erheblich verspannter.🙂😁