Neu gekaufter (gebrauchter) Rex Roller springt schwer an, aber wenn er anspringt läuft er super
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich ein Problem mit dem Rex Roller...
Rex 450 (QM50QT-6A)
4800km Gesamtlaufzeit
Frisch gekauft vor 2 Wochen und gleich bei der Versicherung angemeldet. Vor Ort musste mit Kickstarter gestartet werden weil laut Verkäufer die Batterie leer gewesen wäre. Aber er lief dann einwandfrei nach Kickstarter-Start und da ich auf 210€ runter handeln konnte, schien mir das ein ganz guter Deal zu sein. Mängel konnte ich keine feststellen.
Laut Verkäufer wurde Batterie gewechselt und Hinterrad neu. Hinterrad neu kann ich prüfen (sieht wirklich neu aus), batterie gewechselt "muss ich glauben" (oder auch nicht;-)).
Ich habe direkt nach kauf einen ölwechsel durchgeführt und herstellerkonform 10w40 eingefüllt und batterie geladen.
Erste fahrten waren problemlos wobei er mit dem kickstarter immer und sofort gestartet hat, mit dem elektrostarter dauert es ein bischen (orgeln) bis er startet. wenn er läuft, dann dreht er hoch und läuft absolut problemlos, der motor zeigt keinerlei aussetzer oder leistungseinbußen, er fährt die geforderten 45kmh, die drehzahl klingt absolut gleichmäßig.
gestern bin ich los gefahren zuerst zum supermarkt. beim losfahren hat er noch problemlos gestartet, nicht mit der batterie aber sofort mit dem kickstarter. als ich beim supermarkt dann wieder nach hause wollte, ging es schon schwieriger mit dem kickstarter. später zum anderen supermarkt (2km entfernung), starthilfespray mitgenommen in weiser voraussicht. von dort starten war nicht mehr möglich weder kickstarter noch elektrostarter hat funktioniert. anlasser dreht aber es tut sich nichts. ich habe luftfilterkasten aufgeschraubt und in den offenen luftfilterkasten starthilfespray eingesprüht, trotz gefühlt einer halben dose und vielen versuchen hat er nicht gestartet, weder mit anlasser noch mit kickstarter, auch der offene luftfilter hat nichts gebracht. ich habe ihn dann heimgeschoben (2km).
Zuhause gleich die batterie geladen. heute morgen versucht mit kickstarter zu starten, ich glaube zwischendrin eine zündung zu hören aber es tut sich nichts. dann mit batterie versucht, anlasser dreht wieder aber es tut sich nichts. dann starthilfe vom auto (überbrückungsbatterie für unterwegs) dran gehängt, anlasser an und er startet nach einer weile mit elektro anlasser! Motor dreht sofort richtig hoch (warscheinlich wegen dem ganzen starthilfe dass noch in vergaser und luftfilter verteilt ist) und ich meine richtig hoch, er läuft richtig richtig gut.
Nochmal aus, nochmal gestartet mit elektrostarter (auto starthilfe angeschlossen), diesmal war es notwendig etwas gas zu geben, dann ging es los. Motor war wohl schon warm vom ersten start wo ich ihn erst mal ein paar minunten habe laufen lassen.
Laut Handbuch ist Zündkerze nach 4000km zu prüfen und nach 8000km zu wechseln. Ich habe jetzt eine neue Zündkerze bestellt und einen 16er Zündkerzenschlüssel, diese soll heute kommen (Amazon), ich will sie dann wechseln.
Ich habe die Werkstatt angerufen und der Werkstatt alles geschildert, sie sagt auf telefonische nachfrage: "ventilspiel", kann ich mir aber nicht vorstellen. Denn wenn er läuft, dann läuft der Motor hervorragend. Keine Leistungseinbußen, alles wunderbar. Außerdem ist es auffällig dass die geladene batterie in kombination mit der überbrückung den start ermöglicht.
Was meiner Meinung nach noch sein könnte wäre natürlich die Batterie.
Laut Handbuch 12V 4A notwendig, eine 12V 5A ist eingebaut, klingt also erstmal normal.
Multimeter habe ich da, aber ich weis jetzt auf anhieb nicht was ich da messen soll außer volt um festzustellen ob die Batterie noch ok ist.
Was ist eure Meinung dazu? Woran kann es liegen? Bitte berücksichtigt dabei dass der Motor super läuft, wenn er läuft. Bei diesem Modell ist der Tank über dem Vergaser, aber das wird bekannt sein, der Rex 450 ist warscheinlich die bekannteste China-Maschine überhaupt.
Inspektionen/Wartungen hat er sicher keine gehabt, ich denke das ist bei China Rollern eher unüblich.
Ob es jetzt ein Rex 450, 460 oder 500 ist, bin ich mir nicht 100% sicher, in den Papieren steht nichts von Rex sondern nur Version QM50QT-6A. Laut Wikipedia wäre das ein Rex 450 oder Rex 460 oder ein Rex 500 (bis Mai 2010). Die Erstzulassung ist natürlich genau Mai 2010;-)
Vielleicht könnt ihr mich hier noch etwas aufklären;-)
Vielen Dank,
Viele Grüße,
RexRoller2024
66 Antworten
Hallo zusammen,
Update:
Ich habe jetzt...
1.) Zündkerze getauscht
2.) Luftfilter getauscht
3.) Öl hatte ich ja bereits gewechselt
4.) Spannungsregler getauscht
Alles selber gemacht.
Seit Punkt 4 lädt die Batterie wieder und alles tut wie es soll. Es war also der Spannungsregler das Problem. An der Lima konnte ich volle Wechselspannung messen. Die Zündkerze war auch sehr verbraucht und der Luftfilter komplett zugesetzt und versifft. Es war notwendig diesen Wartungsstau mal zu beseitigen.
Abkürzung: Wenn ein Neuling wieder das Problem hat, würde ich an seiner Stelle zuerst die Batterie messen und dann schauen ob die Lampen leuchten. Lampen leuchten (bei eingeschaltetem Motor) aber Batterie lädt nicht (ebenfalls bei eingeschalten Motor), dann ist es wahrscheinlich der Spannungsregler. Die Lampen hängen direkt am ersten Ausgang der Lima. Klar könnte es auch der zweite Ausgang der Lima defekt sein (Ladeausgang), aber wie wahrscheinlich ist es, dass die Lima "zur Hälfte" kaputt ist? Ich denke: entweder ganz oder gar nicht. Zumindest von der Wahrscheinlichkeit her. Ich bin selber noch Neuling, aber diese Vorgehensweise erscheint mir "Logisch".
Jetzt bin ich mit dem Roller "fast" zufrieden. Es hat sich rausgestellt dass das Abblendlicht durchgebrannt ist und das Standlicht war wohl schon lange durchgebrannt. Ich habe jetzt noch die notwendigen 2 Birnen bestellt (Abblendlicht + Standlicht), kommen beide am Freitag (Amazon) und dann werde ich die auch noch installieren... Und dann sollte alles perfekt sein:-)
Danke euch für eure Hilfe!
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)
Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)
Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 8. Mai 2024 um 16:53:55 Uhr:
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.
Leider gibt es keinen Händler mehr in der Nähe und wenn ich jedes mal in die Stadt gefahren wäre, wäre der Benzin-Verbrauch auch nicht ohne gewesen. Die Post muss sowieso mit ihrem Elektromobil an meiner Straße vorbei um noch andere Briefe einzuwerfen und Amazon hat in der Nähe ein Logistik-Zentrum.
Kurzbeurteilung meiner Vorgehensweise:
Vorteil: Sprit gespart & Geld gespart (alter Roller wieder zum Leben erweckt)
Nachteil: Leider kein CO2 ausgestoßen, dadurch nicht zum Pflanzen-Wachstum und zur Bio-Diversität beigetragen!
Insgesamt bin ich also "zwiegespalten", Vorteile und Nachteile halten sich die Waage;-)
Hallo zusammen,
der Roller macht mir leider neue Probleme, diesmal an einer Stelle an der ich es nicht erwartet hätte: Die Beleuchtung hinten!
1.) Wenn ich rechts ODER links blinke, blinken hinten beide blinker UND beide blinker sind ganz ganz schwach... es ist nur ein glimmen.
2.) Wenn ich die Bremse drücke dann glimmen beide blinker mit, in gleicher Intensität wie wenn ich blinke...
3.) Wenn ich die Bremse drücke dann glimmt die Rückleuchte nur ganz schwach, ansonsten ist hinten kein Licht sichtbar.
Hilfe:-(
Frage: Was tun?
PS: Beigefügt ein Bild wenn ich die Bremse drücke und jeweils ein Video von den Blinkern hinten rechts und links... So könnt ihr euch selbst einen Eindruck verschaffen.. Mehr als ein Glimmen kommt da leider nicht...
Himmel, was für ein Roller kauf. War mir nicht klar was da alles gemacht werden muss, man lernt nie aus. Gottseidank habe ich den so gnadenlos runter gehandelt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pauliese schrieb am 8. Mai 2024 um 16:53:55 Uhr:
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.
Seh ich ganz genau so!! ( ...auch alter Sack! :😁)
Umweltschonender? heute?, vor allem die E-Autos, wah.....das ich nicht lache!
( Ich hab hier in der Nachbarschaft ne DAME, die fährt ihr Kind JEDEN Tag, morgens,mittags, nachmittags,abends in den 200m entfernten Kindergarten mit ihrem Tiguan, wie cooool!!!)
Zitat:
@Motorquax schrieb am 8. Mai 2024 um 17:09:04 Uhr:
Zitat:
@Pauliese schrieb am 8. Mai 2024 um 16:53:55 Uhr:
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.Seh ich ganz genau so!! ( ...auch alter Sack! :😁)
Umweltschonender? heute?, vor allem die E-Autos, wah.....das ich nicht lache!
( Ich hab hier in der Nachbarschaft ne DAME, die fährt ihr Kind JEDEN Tag, morgens,mittags, nachmittags,abends in den 200m entfernten Kindergarten, wie cooool!!!)
Na und?
Zitat:
@RexRoller2024 schrieb am 8. Mai 2024 um 17:02:39 Uhr:
Zitat:
@Pauliese schrieb am 8. Mai 2024 um 16:53:55 Uhr:
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.Leider gibt es keinen Händler mehr in der Nähe und wenn ich jedes mal in die Stadt gefahren wäre, wäre der Benzin-Verbrauch auch nicht ohne gewesen. Die Post muss sowieso mit ihrem Elektromobil an meiner Straße vorbei um noch andere Briefe einzuwerfen und Amazon hat in der Nähe ein Logistik-Zentrum.
Kurzbeurteilung meiner Vorgehensweise:
Vorteil: Sprit gespart & Geld gespart (alter Roller wieder zum Leben erweckt)
Nachteil: Leider kein CO2 ausgestoßen, dadurch nicht zum Pflanzen-Wachstum und zur Bio-Diversität beigetragen!Insgesamt bin ich also "zwiegespalten", Vorteile und Nachteile halten sich die Waage;-)
Nachtrag: Ich gelobe dass ich mein Versäumnis (in Bezug auf zu wenig CO2-Ausstoß) durch ein paar schöne ausgedehnte Motorradtouren (mit meiner Yamaha XJ600S) wieder wett machen werde, wobei ich darauf achten werde dass auch der Auspuff schön röhrt. Gut so? Haben wir uns wieder lieb?
Des einen Freud des anderen Leid.
Ich habe gewartet das es besser mit dem Wetter wird und erst am 01.05 den Roller angemeldet. Wollte den Roller fahrtüchtig für den Sommer machen und einiges abgebaut um besser dran zu kommen und jetzt steht er da weil ich den nicht zusammen bekomme weil der Ischias in dem Moment ein Strich durch die Rechnung gemacht hat und bis heute noch nicht weg ist. Das sind so Sachen wo man nur kotzen kann, bekomme noch nicht mal hin beim Auto die Rücklichtbirne zu wechseln und muss jemand anderen fragen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 8. Mai 2024 um 17:54:16 Uhr:
Des einen Freud des anderen Leid.
Ich habe gewartet das es besser mit dem Wetter wird und erst am 01.05 den Roller angemeldet. Wollte den Roller fahrtüchtig für den Sommer machen und einiges abgebaut um besser dran zu kommen und jetzt steht er da weil ich den nicht zusammen bekomme weil der Ischias in dem Moment ein Strich durch die Rechnung gemacht hat und bis heute noch nicht weg ist. Das sind so Sachen wo man nur kotzen kann, bekomme noch nicht mal hin beim Auto die Rücklichtbirne zu wechseln und muss jemand anderen fragen.
Coole Signatur: "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"🙂
Es ist ja heutzutage auch oft so das vorort keine Händler mehr existieren, und wenn dann haben die das gewünschte Teil sowiso nicht am Lager.
Also im Netz bestellen, weil alles verfügbar und auch noch günstiger als vorort.
Kann ich alles gestätigen und voll nachvollziehen.
Nachtrag zum Thema, denke du hast ein Masseproblem im Rücklicht.
Mache ich jetzt mal die anderen neidisch.
Die ganze Rücklichteinheit mit Leuchtmittel kostet 12€ und da mein ich auch die ganze mit Blinker.
Aber was anderes, hast du schon alles zusammengebaut wie du fahren willst?
Deine Verkleidung ist so nicht richtig zusammengebaut bei den zwei Spalten, wohl alles abgebrochen beim abmontieren. 😰
Zu Deinem Rücklichtproblem:
Das ist ein ganz typisches Phänomen dass immer dann auftritt wenn die Masse verbindung der Lampen, der Rückfluss sozusagen des Stroms über die Fahrzeugmasse schadhaft oder ei fach schlecht ist.
Der Strom sucht sich dann seinen Weg über Umwege, z.B. benachbarte Lampen , Dreck , Kriechströme etc.
Sieht man bei alten Autos auch hin und wieder.
Abhilfe: alle Masse Kontakte und auch die anderen an Glühlampe, Fassung ,
Kabelschuhe, Klemmschraube am Rahmen usw.
Blankschleifen, entrosten, säubern. Dann funzt das wieder. Am elegantesten sind seperat geführte extra verlegte Masseleitungen jedes Verbrauchers zurück zum Minuspol der Batterie oder an einen speziellen großdimensionierten zentralen Massepunkt wo alle sich zusammenfinden können.
@Pauliese,
das schlimme ist ein Kabel geht im Kabelbaum rein und im Kabelbaum kommt es dann zu Knotenpunkte wo der Kabel mit anderen zusammengedreht ein Lötpunkt drauf und es oxidiert dann da weg. Wusste auch nicht das sie so ein Mist veranstalten bis ich mal ein Kabelbaum geöffnet habe.
Hallo, das auf den Fotos soll ab Werk so sein? Sicher daß da kein Vorbesitzer selbst mal Hand angelegt hat?
Kann man sich kaum vorstellen daß diese Basteleien so bereits ab Werk gemacht sind.