Neu gekaufter (gebrauchter) Rex Roller springt schwer an, aber wenn er anspringt läuft er super
Hallo zusammen,
mein erster Beitrag und gleich ein Problem mit dem Rex Roller...
Rex 450 (QM50QT-6A)
4800km Gesamtlaufzeit
Frisch gekauft vor 2 Wochen und gleich bei der Versicherung angemeldet. Vor Ort musste mit Kickstarter gestartet werden weil laut Verkäufer die Batterie leer gewesen wäre. Aber er lief dann einwandfrei nach Kickstarter-Start und da ich auf 210€ runter handeln konnte, schien mir das ein ganz guter Deal zu sein. Mängel konnte ich keine feststellen.
Laut Verkäufer wurde Batterie gewechselt und Hinterrad neu. Hinterrad neu kann ich prüfen (sieht wirklich neu aus), batterie gewechselt "muss ich glauben" (oder auch nicht;-)).
Ich habe direkt nach kauf einen ölwechsel durchgeführt und herstellerkonform 10w40 eingefüllt und batterie geladen.
Erste fahrten waren problemlos wobei er mit dem kickstarter immer und sofort gestartet hat, mit dem elektrostarter dauert es ein bischen (orgeln) bis er startet. wenn er läuft, dann dreht er hoch und läuft absolut problemlos, der motor zeigt keinerlei aussetzer oder leistungseinbußen, er fährt die geforderten 45kmh, die drehzahl klingt absolut gleichmäßig.
gestern bin ich los gefahren zuerst zum supermarkt. beim losfahren hat er noch problemlos gestartet, nicht mit der batterie aber sofort mit dem kickstarter. als ich beim supermarkt dann wieder nach hause wollte, ging es schon schwieriger mit dem kickstarter. später zum anderen supermarkt (2km entfernung), starthilfespray mitgenommen in weiser voraussicht. von dort starten war nicht mehr möglich weder kickstarter noch elektrostarter hat funktioniert. anlasser dreht aber es tut sich nichts. ich habe luftfilterkasten aufgeschraubt und in den offenen luftfilterkasten starthilfespray eingesprüht, trotz gefühlt einer halben dose und vielen versuchen hat er nicht gestartet, weder mit anlasser noch mit kickstarter, auch der offene luftfilter hat nichts gebracht. ich habe ihn dann heimgeschoben (2km).
Zuhause gleich die batterie geladen. heute morgen versucht mit kickstarter zu starten, ich glaube zwischendrin eine zündung zu hören aber es tut sich nichts. dann mit batterie versucht, anlasser dreht wieder aber es tut sich nichts. dann starthilfe vom auto (überbrückungsbatterie für unterwegs) dran gehängt, anlasser an und er startet nach einer weile mit elektro anlasser! Motor dreht sofort richtig hoch (warscheinlich wegen dem ganzen starthilfe dass noch in vergaser und luftfilter verteilt ist) und ich meine richtig hoch, er läuft richtig richtig gut.
Nochmal aus, nochmal gestartet mit elektrostarter (auto starthilfe angeschlossen), diesmal war es notwendig etwas gas zu geben, dann ging es los. Motor war wohl schon warm vom ersten start wo ich ihn erst mal ein paar minunten habe laufen lassen.
Laut Handbuch ist Zündkerze nach 4000km zu prüfen und nach 8000km zu wechseln. Ich habe jetzt eine neue Zündkerze bestellt und einen 16er Zündkerzenschlüssel, diese soll heute kommen (Amazon), ich will sie dann wechseln.
Ich habe die Werkstatt angerufen und der Werkstatt alles geschildert, sie sagt auf telefonische nachfrage: "ventilspiel", kann ich mir aber nicht vorstellen. Denn wenn er läuft, dann läuft der Motor hervorragend. Keine Leistungseinbußen, alles wunderbar. Außerdem ist es auffällig dass die geladene batterie in kombination mit der überbrückung den start ermöglicht.
Was meiner Meinung nach noch sein könnte wäre natürlich die Batterie.
Laut Handbuch 12V 4A notwendig, eine 12V 5A ist eingebaut, klingt also erstmal normal.
Multimeter habe ich da, aber ich weis jetzt auf anhieb nicht was ich da messen soll außer volt um festzustellen ob die Batterie noch ok ist.
Was ist eure Meinung dazu? Woran kann es liegen? Bitte berücksichtigt dabei dass der Motor super läuft, wenn er läuft. Bei diesem Modell ist der Tank über dem Vergaser, aber das wird bekannt sein, der Rex 450 ist warscheinlich die bekannteste China-Maschine überhaupt.
Inspektionen/Wartungen hat er sicher keine gehabt, ich denke das ist bei China Rollern eher unüblich.
Ob es jetzt ein Rex 450, 460 oder 500 ist, bin ich mir nicht 100% sicher, in den Papieren steht nichts von Rex sondern nur Version QM50QT-6A. Laut Wikipedia wäre das ein Rex 450 oder Rex 460 oder ein Rex 500 (bis Mai 2010). Die Erstzulassung ist natürlich genau Mai 2010;-)
Vielleicht könnt ihr mich hier noch etwas aufklären;-)
Vielen Dank,
Viele Grüße,
RexRoller2024
66 Antworten
Zitat:
@Pauliese schrieb am 9. Mai 2024 um 08:29:08 Uhr:
Hallo, das auf den Fotos soll ab Werk so sein? Sicher daß da kein Vorbesitzer selbst mal Hand angelegt hat?
Kann man sich kaum vorstellen daß diese Basteleien so bereits ab Werk gemacht sind.
Nicht den langen grünen, das ist eine Prüfstrippe, aber die grünen mit den Knotenpunkten ist original und im isoliertem Kabelbaum verbaut, auch die isolierung der Knoten ist so original.
Diese Massekabel sind ausgehend von den Knotenpunkten regelrecht verfault und unter der Isolierung weißpulverig aufgequollen.
Ausgehend bin ich darauf gestoßen das das Massekabel zur CDI diesen Makel hatte und je weiter ich dem nachgegangen bin und den Kabelbaum geöffnet habe bin ich auf dieses gekommen was ich nie gedacht habe.
Das weißpulvrige kommt vermutlich vom Flussmittel beim Löten.
Mit einer Quetschverbindung wäre das etwas länger gutgegangen
Genau das war auch der Grund, wieso ich meine xmax250 mit 9000km für 600€, als DEFEKT, erstehen konnte :😁
Stromversorgung für CDI an so einem Knotenpunkt weggefault.
Ich hab den kompletten selbstgebastelten Isolierbandkabelbaum durch ein Kunststoffspiralkabel ersetzt.
Sowas findeste beim Auto auch öfter.
Ähnliche Themen
Hatte mal ein ähnliches Problem bei meinem Mercedes Clk500. Der sprang in kaltem Zustand problemlos an, fuhr normal. Wenn ich den Wagen dann auschaltete und nach kurzer Zeit wieder starten wollte, sprang der Motor nicht an. Nach zwei bis drei Stunden Wartezeit lief er wieder ohne Probleme. Defekt war der Kurbelwellensensor. Das Pick-up beim Roller dürfte wohl eine ähnliche Funktion haben. Ist glaube ich recht kostengünstig zu bekommen und Einbau an der Lichtmaschine ist, ich kenne das allerdings nur vom Minarellimotor, Recht einfach.
Zitat:
@Pauliese schrieb am 8. Mai 2024 um 16:53:55 Uhr:
Toll dass Du so iele Fortschritte und Erfolge erzielt hast.
Aber: Wahnsinn , wenn ich alter Sack das hier so lesen muss.
Zündkerze bestellt..kommt demnächst (Amazon)
Kann ich diesen Spannungsregler nehmen? Ja! Bestellt! Kommt mit Amazon
Luftfilter muss neu, bestelle ich bei Amazon.
Habe festgestellt dass Birnen durchgebrannt sind, (Amazon)Unfassbar was da an Ressourcen und CO 2 und Stau produziert wird.
(Vom Zurücksenden, wenns nicht passt oder man selber falsch bestellt hat gar nicht erst angefangen…)Früher hatte ich so einige Fahrrad und auch ein paar Zweiräder/Moped/Mofa Händler in der näheren Umgebung, da konnte ich mit dem Radl hinfahren und hab alles sofort bekommen oder hat die Teile im Werk bestellt und nach 1 Woche konnte ich sie bei Ihm holen.
Auch wenn es damals keinen KAT und kein bleifreies Benzin gab und wir fast alle
nur Mofas, Mooeds mit 2Takter mit Ölbeimischung fuhren, frag ich mich ob wir heute wirklich so viel nachhaltiger und Umweltschonender Leben und Handeln wie es heute suggeriert wird, im Vergleich zu früher.
Die Dosis macht das Gift.
Wenn man das heutige Verkehrsaufkommen mit der Zeit unserer Zweitaktära vergleicht, bekommt man es schon mit Angst.
Insbesondere unsere eigene Generation hockt in ihren tonnenschweren Suvs.
Wenn man genau hinschaut, hocken wir auch noch schön brav alleine drin (70 %).
Zur Grundschule wird jedes Kind mit zwei Autos vor die Eingangstür kutschiert (ist ja auch klar - die Designerkleidung darf nicht smutzig werden).
Diese Fehlentwicklungen erstrecken und verteilen sich Dank Internetz bis in die letzte Lehmhütte im Senegal und werden nicht mehr hinterfragt.
„Die Politiker sollen es richten“.
Keine Chance mehr. Der Zug ist abgefahren.
Es hilft nur noch - Stecker ziehen !
Gruß