Neu an Bord
Moinsen
Ich wollte mich nach langem mitlesen dann doch mal anmelden und mich kurz vorstellen. Name Markus komme sus nem lüdden Dorf in der Nähe von Cux. Neu im Besitz ist bei mir ein 83er mex. Zustand naja.....eher grausam aber ist mein erster Käfer und der muß nicht übermorgen fertig sein. Schraubererfahrung mit Käfer hab ich nicht. Bevor nun kommt besorg dir Bücher.....hatt er schon....??
In diesem Sinne schönes we....erstmal den Lüdden ins Trockene schieben.....
22 Antworten
Das sind die üblichgen Stellen am Käfer-aber keine Sorgen.
Das du für ein "Trinkgeld" einen perfekten Bug bekommst hast du ja hoffendlich nicht gedacht.
Vari-Mann
Da sind ja noch mehr Miezen in der Werkstatt!
Sind das auch deine? 😰😛🙄
Wobei die sich wohl mehr für die Mopeds interessieren...
Ach ja und der Käfer.... Was hast du erwartet? Ganz normale Rostlöcher oder?
Erst mal alles aufkratzen und dann noch mal gucken und Fotos einstellen.
Das wird schon!
LG
Das sind aber noch eher kleine Sorgen.
Bei meinem waren es rund 3 Eimer voll Brösel, bis nix mir runtergefallen ist.
Nee das der nicht perfekt ist wusste ich ja. Mir ging es ja auch eher darum den vorm Schrotti zu retten. Fürn Trinkgeld passt fast.....hab dafür nen KB gegeben....
Ähnliche Themen
Da hätte ich glatt das dopplte gezahlt 😉
Ja der gehörte dem Onkel meiner Regierung und er wollte mir den eigentlich nicht geben weil zuviel dran zu tun ist. Aber ungefähr 1.5 Jahre beharliches Nachfragen und wir haben uns dann auf den Preis geeinigt.
Der gute Mann hatte in seinem Leben nur drei Autos alles Käfer. 83 haben sie zu ihm gesagt kauf dir nen Golf. Wollte er nicht.....zum Glück.
Jetzt mach dich doch nicht verrückt. Eine Hebebühne hast du ja schon und das rote Teil hinten rechts hinter der HB sieht doch aus wie ein Schweißgerät. Das wäre doch schon mal die halbe Miete. 😉
Seelische und vlt. auch physikalische Unterstützung gibts doch hier. 🙂
Und wie viele hier schon bereits selber die Erfahrung machen mussten, wächst man mit der Aufgabe.
Zitat:
@Kuebler73 schrieb am 25. Oktober 2015 um 19:20:16 Uhr:
Und wie viele hier schon bereits selber die Erfahrung machen mussten, wächst man mit der Aufgabe.
Und zum Schluss rennt (fährt) man mit stolzer Brust über das selbstgeschaffene Unikat durch die Gegend. Aber erst mal ne Bestandsaufnahme: Runter mit dem Batz und schauen, was Sache ist. Teile bestellen und los geht's.
VG
Klaus