Netzteil für stabile 12V im Auto

Hallo,
ich brauch in meinem Auto eine Stabile Spannung von 12V/6A ich habe mal an einen Festspannungsregler gedacht, jedoch finde ich nichts passendes.

Gibt es eine Möglichkeit mit einem Netzteil eine stabile Spannung von 12V zu bringen? Sprich dass die 14,nochwas konstant und ohne spitzen auf 12V kommen... und vielleich auch dass wenn es mal nen loch gibt mit weniger wie 12V dass das dann auch abgefangen wird. Wobei mir erstmal reichen würde dass ich von 14 auf 12 komme und auch keine spitzen mehr hab :-)

16 Antworten

Habe einen Touran Baujahr 2007, bei dem die Zigarettenanzünder-Steckdose nur Spannung bei laufendem Motor hat. An dieser Steckdose konnte ich ein Falk F6 Navi nicht betreiben, es stürzte ab, wenn der Motor gestartet wurde, ein sog. harter Reset über den Hauptschalter des Navi war notwendig.

Lehre daraus, der Spannungswandler 12 Volt auf 5 Volt der ansich auch ein Spannungsregler ist, ließ die Spannungsspitzen durch. Das Navi wiederum war schaltungstechnisch nicht gegen Spannungsspitzen geschützt.

Abhilfe: Habe die Steckdose mit + und - direkt über eine Zwischensicherung an der Batterie angeschlossen, Leitungen 1,5 mm², dann war Ruhe.

Habe mal irgendwo gelesen, dass Akkus in der Größe von Starterbatterien bei moderaten Verbrauchern wie PC und Navis die Spannung besser glätten als jewede Elektronik, was sich wieder einmal bewahrheitet hat.

vevaxel

Ist jetzt zwar schon ein halbes Jahr her, aber vielleicht hat je jemand dasgleich Problem.

Ich würde einfach mit nem Wechselrichter die Fahrzeugspannung in 230V Wechselspannung hochtransformieren und dann an die Steckdose ein stinknormales, stabilisiertes 12V Netzteil anschließen.

Der Wechselrichter sollte eigentlich alle Spannungsspitzen ausgleichen. Und wenn die 230V dann doch leicht schwanken sollten, erledigt das Netzteil den Rest.

Mfg Zille

Deine Antwort
Ähnliche Themen