Netzstromladeadapter funktioniert nicht
Der von BMW für meinen iX1 mitgelieferte Netzstromladeadapter funktionierte nicht. Deshalb habe ich ihn nun von BMW austauschen lassen.
Heute wollte ich mit dem neuen, getauschten Netzstromladeadapter laden. Leider geht auch dieser direkt nach dem Anstecken auf Störung und lädt nicht.
Hat jemand von Euch positive Erfahrungen mit dem Netzstromladeadapter? Mache ich vielleicht etwas falsch?
6 Antworten
Du meinst den 230V Adapter, richtig?
Bei mir war es wichtig die Reihenfolge einzuhalten, sonst ging nix. Erst das Teil in die Steckdose und wenn dieser dann bereit ist (weiß leider auswendig nicht mehr die Farbe der LED), dann das Auto anstecken
Klappt bei mir problemlos. Wichtig ist, dass die Kabel am Ladeziegel richtig verrostet sind. Außerdem zuerst Kabel in die Steckdose und dann ans Fahrzeug anschließen.
Habe zwar kein BMW - Ladekabel, sondern eines aus dem Zubehör aber alles funktioniert einwandfrei wenn man die Anschlussschritte einhält.
Ich weiß nicht, ob BMW uns den gleichen Ladeziegel geliefert hat, aber bei mir hat er funktioniert.
Hat deiner vielleicht detailliertere Störungsanzeigen als meiner, oder eine ausführlichere Anleitung?
Funktioniert er an einer anderen Steckdose? Ggf. an einem anderen Haus? Oder in der Werkstatt?
Wie alt ist die Steckdose bzw. die Elektroinstallation? Könnte der Schutzleiter nicht richtig funktionieren?
Es gab sporadisch schon Threads dazu auf motor-talk, suche mal nicht auf BMW beschränkt.
Ähnliche Themen
Bei mir funktioniert er auch problemlos. Nur einmal beim Bekannten in der Garage wollte er nicht. Über eine Verlängerung aus dem Haus hat dann alles geklappt. Also auf jedenfall auch die Steckdose kontrollieren, bzw. mal wechseln.
Mein Ladeziegel hatte auch nicht funktioniert! War dann beim Händler und einen anderen BMW Ladeziegel angesteckt, der ging.
Letztlich war die Zuleitung (Schuko zum Ziegel) bei meinem, vom Werk aus falsch oder defekt. Hab dann kostenlos ein neues Schukokabel bekommen und seither funktioniert das zuverlässig.