Nein, ich will keinen Seniorenteller!
Ich habe ein 28 Jahre altes Auto völlig ohne Elektronik. Bin sehr zufrieden damit. Bin Rentner und habe keine Erfahrung mit modernem Zeug. Fahre seit 1973, hatte noch nie einen Unfall. Jetzt am verlängerten Wochenende hatte ich einen Ford S-Max-Mietwagen mit allem Firlefanz, was man sich kaufen kann. Eine schreckliche Erfahrung für einen alten Mann!
Auf dem Parkplatz. Es piept, weil vorne ein Bordstein ist. Ein Meter entfernt. Was gibt es denn da zu piepen?
In der Tiefgarage, da sind Betonsäulen, die kenne ich seit 30 Jahren. Nie Probleme damit gehabt. Es piept links, rechts, vorne, hinten. Auf der Mittelkonsole geht plötzlich ein Fernseher an. Panik!
Ich fahre auf der Autobahn eine lange Rechtskurve, fühle mich völlig sicher. Das Auto meint aber, ich fahre zu weit rechts und drückt mir die Lenkung kräftig nach links. Ich bin dermaßen erschrocken.
An der Mautstelle in Südtirol, es piept links, wie wild, obwohl ich viel zu weit weg von der Leitplanke bin. Ich komme so nicht an den Bezahlautomaten. Gurt weg, Tür auf, Geld reinwerfen, Tür zu, aufs Gas. Nichts rührt sich, der Motor brüllt auf. Ohne Sicherheitsgurt kann man nicht wegfahren. Click. Nochmal aufs Gas. Brüll! Der Hintermann hupt. Wenn man den Sicherheitsgurt aufmacht, geht die Automatik auf P. Aber nicht mehr zurück. Dann kann man nicht fahren.
Endlich im Hotel, endlich ein Bier.
Ich freue mich so auf mein altes, liebes Auto, wo ich alles selbst machen darf und muß und das mir nicht reinredet wie ein zickiges Kindermädchen. Ich bin doch wirklich alt genug, um meine Entscheidungen selbst zu treffen, oder?
Beste Antwort im Thema
Ich habe ein 28 Jahre altes Auto völlig ohne Elektronik. Bin sehr zufrieden damit. Bin Rentner und habe keine Erfahrung mit modernem Zeug. Fahre seit 1973, hatte noch nie einen Unfall. Jetzt am verlängerten Wochenende hatte ich einen Ford S-Max-Mietwagen mit allem Firlefanz, was man sich kaufen kann. Eine schreckliche Erfahrung für einen alten Mann!
Auf dem Parkplatz. Es piept, weil vorne ein Bordstein ist. Ein Meter entfernt. Was gibt es denn da zu piepen?
In der Tiefgarage, da sind Betonsäulen, die kenne ich seit 30 Jahren. Nie Probleme damit gehabt. Es piept links, rechts, vorne, hinten. Auf der Mittelkonsole geht plötzlich ein Fernseher an. Panik!
Ich fahre auf der Autobahn eine lange Rechtskurve, fühle mich völlig sicher. Das Auto meint aber, ich fahre zu weit rechts und drückt mir die Lenkung kräftig nach links. Ich bin dermaßen erschrocken.
An der Mautstelle in Südtirol, es piept links, wie wild, obwohl ich viel zu weit weg von der Leitplanke bin. Ich komme so nicht an den Bezahlautomaten. Gurt weg, Tür auf, Geld reinwerfen, Tür zu, aufs Gas. Nichts rührt sich, der Motor brüllt auf. Ohne Sicherheitsgurt kann man nicht wegfahren. Click. Nochmal aufs Gas. Brüll! Der Hintermann hupt. Wenn man den Sicherheitsgurt aufmacht, geht die Automatik auf P. Aber nicht mehr zurück. Dann kann man nicht fahren.
Endlich im Hotel, endlich ein Bier.
Ich freue mich so auf mein altes, liebes Auto, wo ich alles selbst machen darf und muß und das mir nicht reinredet wie ein zickiges Kindermädchen. Ich bin doch wirklich alt genug, um meine Entscheidungen selbst zu treffen, oder?
853 Antworten
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:30:54 Uhr:
Allerdings: wann macht man bei laufendem Motor, wenn der Gang auf P oder D steht die Tür auf?
Ob du es glaubst oder nicht, aber das macht man manchmal. Beim Rangieren (mit Anhänger), beim Lauschen nach einem komischen Geräusch oder wenn man auf eine schmale Rampe hoch fährt, da will ich schon genau sehen, ob mein linker Vorderreifen richtig positioniert ist.
Zitat:
@Goify schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:39:02 Uhr:
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:30:54 Uhr:
Allerdings: wann macht man bei laufendem Motor, wenn der Gang auf P oder D steht die Tür auf?
Ob du es glaubst oder nicht, aber das macht man manchmal. Beim Rangieren (mit Anhänger), beim Lauschen nach einem komischen Geräusch oder wenn man auf eine schmale Rampe hoch fährt, da will ich schon genau sehen, ob mein linker Vorderreifen richtig positioniert ist.
Ui ich dachte ihr seid so tolle Fahrer. Wäre da vielleicht ein Assistenzsystem hilfreich, dass die beim Rangieren hilft, oder vielleicht eine Frontkamera? Eieieiei
Echt nett, wie Ihr reagiert ;-) Da stecken doch richtige Emotionen drin in dem Thema. Aber jetzt ists mal wieder gut. Der Beitrag war von mir auch überhaupt nicht ernst gemeint. Na ja, ein klein wenig doch. Aber ich bin gut nach Hause gekommen. Viel Spaß noch beim Piepsen!
Und dann fällt Dir die Keditkarte runter und Du bekommst die Türe nicht auf. Gut, dass der erfahrere Mautstellennutzer zwei Kreditkarten dabei hat. Die vom Reifen gebügelte Karte ist nur noch schlecht zu verwenden.
peso
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 7. Oktober 2019 um 21:05:45 Uhr:
Sicher kommt es auch bald, wenn ich mein Schnitzel in der Pfanne hochhebe und kurz umdrehe, geht der Herd aus, weil ich könnte ihn vielleicht ja aus Versehen nicht ausgeschaltet haben.
Gute Idee. Würde manchen Zimmerbrand verhiindern. 😉
Zitat:
@Kaesespaetzle schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:40:34 Uhr:
Zitat:
@Goify schrieb am 8. Oktober 2019 um 14:39:02 Uhr:
Ob du es glaubst oder nicht, aber das macht man manchmal. Beim Rangieren (mit Anhänger), beim Lauschen nach einem komischen Geräusch oder wenn man auf eine schmale Rampe hoch fährt, da will ich schon genau sehen, ob mein linker Vorderreifen richtig positioniert ist.Ui ich dachte ihr seid so tolle Fahrer. Wäre da vielleicht ein Assistenzsystem hilfreich, dass die beim Rangieren hilft, oder vielleicht eine Frontkamera? Eieieiei
So einen Anhängerrangierassistenten hat unser neuer Golf. Nur weiß ich leider nicht, wie der funktioniert 😛. Und die Bedienungsanleitung hab ich noch nicht durch.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:01:50 Uhr:
Zitat:
... Und die Bedienungsanleitung hab ich noch nicht durch.
Gibts die denn noch als Papier?
Zitat:
Das mit dem nicht angurten und Wagen fährt nicht los hatte ich auch mal vor einer Bahnschranke... bis ich gepeilt hatte warum der Wagen nicht fahren wollte hatte ich auch etliche „Huper“... bin aus Verzweiflung einmal aus und wieder eingestiegen 🙄 und zu dem Zeitpunkt war ich vll halb so alt wie du jetzt.
Gibt's das wirklich, dass das Auto gar nicht erst losfährt, wenn man nicht angegurtet ist? Bei allen Autos, die ich kenne, gibt's nur einen Warnton, der allerdings durchaus nervig sein kann.
Zitat:
@Handschweiß schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:06:39 Uhr:
... Und die Bedienungsanleitung hab ich noch nicht durch.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:01:50 Uhr:
Gibts die denn noch als Papier?
Papyrus ist eh besser! Oder Steintafeln! Höhlenmalereien wären dann doch zu altbacken 😉
So, ich war grad in der Stadt . . . mit dem Auto (ÖPNV is' mickrig und eh Pisswetter)
(unfallfrei . . . und wieder kein Kind hinter'm Auto vorgesprungen . . . hocken beim Regen eh vor der Playstation . . .)
-- ohne Servolenkung (noch dazu die alten '93er Reifen mit 3 bar, dafür ohne Reifendruckkontrolle. Obwohl, vorn hab ich Reifendruckkontrolle : lenkt sich dann schwerer ;-) )
-- die Scheibenwischer vorn + hinten mußte ich auch von Hand einschalten
-- Gänge von Hand einlegen + wechseln
-- Gebläse + Heizung auch noch selber reguliert (mit Hand, nix Sprachsteuerung)
-- Licht hab ich bewußt ausgelassen, es war hell genug
-- Blinker von Hand zurückstellen (geht nimmer allein. Aber dafür kann man 2x rechts abbiegen, und den Blinker drinlassen 🙂 )
-- Parkplatz ohne App + Navi gesucht + gefunden (und nix bezahlt, weder Parkgebühr noch Strafe, die regenscheue Politesse hat beim Regen wohl auch keinen Bock. Hab sie nämlich in der trockenen Sparkasse getroffen 😁 )
-- ohne Rückfahrpiepser, -Kamera und -Assistent eingeparkt
-- manuell zu- und aufschließen (ansonsten "keyless-offen"😉
-- Abstellplatz ohne App + GPS wiedergefunden
-- und geklaut wurde er auch nicht, trotz "ohne Wegfahrsperre"
-- Wassertemperatur trotz "ohne Warnlampe" auch ok
-- Motorhaube auch nicht während der Fahrt hochgeklappt ---> kann sie ja selbst offen gar nicht, und hat deshalb noch nichtmal 'nen Sicherungshaken
ABS mußte auch nicht eingreifen . . . und mehr is ja eh nicht dran . . . und anschnallen tu ich mich freiwillig, da braucht's weder Ermahnung durch 'nen Piepser/Blinklicht noch durch den Bußgeldkatalog
. . . und was soll ich sagen : es hat alles prima funktioniert ! 😛
Was bin ich doch für ein Teufelskerl 😁
Die tollkühnen Männer in ihren alten fahrenden Kisten . . .
Zitat:
@polofreund123 schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:07:52 Uhr:
Gibt's das wirklich, dass das Auto gar nicht erst losfährt, wenn man nicht angegurtet ist? Bei allen Autos, die ich kenne, gibt's nur einen Warnton, der allerdings durchaus nervig sein kann.
Ja, das gibt es z.B. in meinem Volvo S90. Wenn die automatische Parkbremse aktiviert ist, kann man nur losfahren wenn man angeschnallt ist.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
Ja, das gibt es z.B. in meinem Volvo S90. Wenn die automatische Parkbremse aktiviert ist, kann man nur losfahren wenn man angeschnallt ist.
Grüße vom Ostelch
Wahrscheinlich, wenn der Gurt im Schloss ist, oder? Das ist was anderes als angeschnallt😉
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 8. Oktober 2019 um 15:12:43 Uhr:
-- Blinker von Hand zurückstellen (geht nimmer allein. Aber dafür kann man 2x rechts abbiegen, und den Blinker drinlassen 🙂 )
Oh und dich hat das dauergedöngel des Blinkers nicht genervt?
Da lob ich mir mein Komfort Blinken.
Das tippe ich einmal an und der blinkt 3 mal. Reicht zum Abbiegen fast immer. Dann hab ich hinterher nicht solche Kopfschmerzen durch dieses heillose gepiepse.
Ach jetzt fällt mir erst auf, dass deswegen ältere BMW Fahrer nicht blinken!!!
Die nervt das piepsen dabei!
Blinkkontrolle hat jedes Auto.
Nur bei meinem noch das echte + wahre Geräusch des Blinkrelais an der Lenksäule, andere haben das Blinkrelais im Sicherungskasten im Motorraum . . . und brauchen dann extra einen Tongenerator für den Innenraum
(und komponiert vom Sound-Designer https://www.motor-talk.de/.../...iert-wie-bmw-klingt-t6509658.html?... )
. . . geht's noch dümmer/umständlicher ?