Nein, danke!

Opel Meriva A

Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und finde es sehr interessant mit Leuten über mein lieblingsthema - "Auto" - zu diskutieren. Da ich im Moment auf der Suche nach einem familientauglichen Auto bin, habe ich mir am Wochenende mal den Meriva von Opel zur ausgiebigen Probefahrt unter den Nagel gerissen.
Mein Eindruck war leider ein sehr schlechter. Warum?:

- Der Motor(CDTI,100 PS) ist grauenvoll: laut, total unruhig, riesiges Turboloch und danach geht es auch nur schleppend vorwärts. Was für eine lahme Krücke! Und verbrauchen tut er anscheinend auch ne Menge, bei 480 km war der Tank nur noch 1/4 voll. Wie schnell fahren eure Diesel (hat der überhaupt nen Turbo oder steht das nur dran?????)
- die Innenraumqualität ist ätzend. Plastiklandschaft und alles quietscht, riesige Spaltmaße und sieht total billig aus!
- Die Ergonomie ist auch sch...! Der Schalthebel sitzt zu tief, das Lenkrad lässt sich auch nur mässig verstellen.
-Viel Platz hat man nun auch nicht wirklich. Gut, vorne reichts, obwohl der Wagen recht schmal ist. mein kumpel und ich sind uns öfter in die Quere gekommen. Hinten ist auch nicht viel besser - und in der "Vierer-kombination" sieht es einfach nur billig aus! Als wenn der Wagen falsch zusammengebaut worden wäre! Und dann hat man auch nicht mehr viel Kofferraum!

Leute, kauft euch lieber nen Honda Jazz oder einen VW Fox, die verblüffen wirklich. Ich werde weitersuchen, als nächstes wohl Golf Plus oder Astra Caravan, wenn der nen gescheiten TURBO-Diesel hat.

Nix für ungut!

22 Antworten

Jaja, du hast Recht und wir fahren weiterhin unseren Moppel.

Vielleicht gibt es ja einen Meriva den wir garnicht kennen. Oder ist etwa der Agila gemeint?

Lieber Freund, da bist Du hier wohl falsch abgebogen, fahr mal lieber weiter und träume schön vom PoloFox etc. Hier geht es um was anderes …

reine Provokation ohne Inhalt

erypo, ich denke zum Provozieren sind andere Foren besser geeignet, z.B. der Stammtisch um die Ecke!
Auch ich habe schon verschiedene Probefahrten gemacht. Aber sich gleich darüber derart abfällig zu outen und auch noch auf Seiten, welche dafür total ungeeignet sind, muß eigentlich nicht sein.

Der Admin könnte solchen Kram unterbinden, wenn er denn will.
Allzeit gute Fahr wünscht korona

Autosuche

Zitat:

Original geschrieben von Erypo


Das stimmt nicht, anscheinend hast du keine Ahnung. Der Fox hat mehr Innenraum-Platz als der Polo. Punkt. Da müsste sich der Meriva schämen. (ausser Kofferraum)

Mensch!! - dann kauf Dir doch endlich Deinen Fox, "damit a Ruah is!!!"

Re: Nein, danke!

Zitat:

Original geschrieben von Erypo


Hallo!

Ich bin neu hier im Forum und finde es sehr interessant mit Leuten über mein lieblingsthema - "Auto" - zu diskutieren. Da ich im Moment auf der Suche nach einem familientauglichen Auto bin, habe ich mir am Wochenende mal den Meriva von Opel zur ausgiebigen Probefahrt unter den Nagel gerissen.
Mein Eindruck war leider ein sehr schlechter. Warum?:

- Der Motor(CDTI,100 PS) ist grauenvoll: laut, total unruhig, riesiges Turboloch und danach geht es auch nur schleppend vorwärts. Was für eine lahme Krücke! Und verbrauchen tut er anscheinend auch ne Menge, bei 480 km war der Tank nur noch 1/4 voll. Wie schnell fahren eure Diesel (hat der überhaupt nen Turbo oder steht das nur dran?????)
- die Innenraumqualität ist ätzend. Plastiklandschaft und alles quietscht, riesige Spaltmaße und sieht total billig aus!
- Die Ergonomie ist auch sch...! Der Schalthebel sitzt zu tief, das Lenkrad lässt sich auch nur mässig verstellen.
-Viel Platz hat man nun auch nicht wirklich. Gut, vorne reichts, obwohl der Wagen recht schmal ist. mein kumpel und ich sind uns öfter in die Quere gekommen. Hinten ist auch nicht viel besser - und in der "Vierer-kombination" sieht es einfach nur billig aus! Als wenn der Wagen falsch zusammengebaut worden wäre! Und dann hat man auch nicht mehr viel Kofferraum!

Leute, kauft euch lieber nen Honda Jazz oder einen VW Fox, die verblüffen wirklich. Ich werde weitersuchen, als nächstes wohl Golf Plus oder Astra Caravan, wenn der nen gescheiten TURBO-Diesel hat.

Nix für ungut!

@ All: Jetzt bauscht das hier mal nicht so auf. Auf diese Art kommt man sicher nicht weiter, oder anders gesagt: Im Nahen Osten wird z.T. auch ähnlich agiert. Was dabei raus kommt sieht man dann um 19:00 Uhr in den Nachrichten 😉 😉

@Erypo: Das ein Diesel rauh und rappelipg ist, liegt wohl in der Natur des Selbstzündersprinzips. Aus diesem Grund fahre ich ja auch Benziner.

Abgesehen davon frage ich mich allerdings was Du von einem 1.7l Diesel, der nur 240 NM bei 2300 U/min hat, erwartest. Allein die Prospektwerte, 178km/h und 13,4 Sekunden von 0 - 100, zeigen einem doch schon bevor man einen Meter damit gefahren ist, dass dieses Auto kein "Rennwagen" ist.

Ein 105 PS 1.9 TDI bietet da sicher mehr "Bumms", wobei da wohl der etwas größere Hubraum und auch eine kürzere Getriebeübersetzung ihr übriges tun.

Zu angesprochenen "miesen" Innenraumqualität. Die Qualität ist und die Verarbeitung ist nun wirklich nicht schlecht. Ich finde nämlich das man Haptik bzw. Optik der Materialien nicht mit Qualität verwechseln darf.

Natürlich ist der Armaturenträger in meiner C-Klasse oder auch in einem Golf IV bzw. Audi A4 von der Haptik der Materialen, da alles schön mit softlack überzogen und fein unterschäumt ist, um einiges schöner anzusehen als das harte Plastik im Meriva. Trotzdem sieht der MEriva Innen nun wirklich nicht billig aus, einfach lasse ich gelten aber nicht billig.

Außerdem sollte man doch mal beachten was so ein Auto kostet und in welche Fahrzeugklasse es einzuordnen ist.

Darüber hinaus hat diese Einfacheit der Materialien auch einen Vorteil, man nehme ein feuchtes Tuch und alles ist wieder sauber. Beim Armatuenträger der C-Klasse, viel mehr sogar bei dem des Audi A4, hat man zwar eine schicke Optik und Haptik, aber wenn man da mal etwas reinigen möchte bleiben (je nach Art des Lappens) immer noch ein paar Fussel am Material hängen.

Das die Ergonomie im Meriva so bescheiden ist, sehe ich auch nicht so wie Du. Schließlich kann man den Sitz ja auch noch nach unten fahren und dann ist der Schalthebel nicht zu tief angebracht. -Allerdings kann ich da kaum beurteilen da ich Easytronic (Automatik) fahre.

Einzig das mit dem Lenkrad stimmt. Auch ich finde es schade, dass es nur in der Höhe zu verstellen ist. Aber daran gewöhnt man sich und so schlecht ist es auch nicht Positioniert.

Nun, das ein Fox mehr Raum hat als ein Meriva mag ich eigentlich nicht so wirklich glauben. Eher ist das Raumgefühl auf den vorderen Plätzen vielleicht deutlich besser. Aber wenn sich ein 1,87m Mann bequem Einrichtet, wird es hinten wohl sehr eng.

Ich hab in meinem Meriva soch 4 Personen, alle rund 1,80m groß, mitgenommen. Jeder, insbesondere die, die hinten saßen, hat mit Erstaunen festgestellt das sie wirklichviel Platz haben und bequem Sitzen. In meiner C-Klasse geht bei ähnlicher Konfiguration deutlich enger zu. -Abgesehen davon kann man im Meriva auch die Sitze verschieben wenn man einen großen Kofferraum braucht und trotzdem noch Leute mitnehmen will. 😉

So und nun noch ein Wort zum Honda Jazz. Dieses Auto habe ich auch mal Probegefahren, wirklich nicht schlecht der Wagen und auchwirklich Pfiffig gemacht, sehr variabel, alles gut und schön. Doch das Fahrwerk ist mir doch mehrere Nummern zu "sportlich", wenn man es nett sagen will. Das ist ja fast so ein gehoppel wie in damals in meinem Smart 42 der ersten Generation. Nö, da ist der Opel schon sehr komfortabel und schluckfreudig, was das Fahrwerk angeht.

Darum finde ich Deine recht lakonische Bemerkung "kauft euch was anderes" doch etwas unpassend, man hätte es sicher auch etwas Geschickter Formulieren können....

Re: Re: Nein, danke!

Zitat:

Original geschrieben von E.D.


Abgesehen davon frage ich mich allerdings was Du von einem 1.7l Diesel, der nur 240 NM bei 2300 U/min hat, erwartest. Allein die Prospektwerte, 178km/h und 13,4 Sekunden von 0 - 100, zeigen einem doch schon bevor man einen Meter damit gefahren ist, dass dieses Auto kein "Rennwagen" ist.

Das wesentliche hast weder Du noch sonst jemand in diesem thread bisher gesagt: der Meriva wiegt immer hin fast 1,5 Tonnen!!

Im übrigen finde ich die polemische Art von Erypo auch unmöglich. Und die Reaktionen darauf durchaus angemessen. Weichspüler gehören in die Waschmaschine.😁

Also, ich denke auch, daß Erypo nur provozieren will, denn einige Sachen stimmen einfach nicht.

Der CDTI ist bestimmt kein Sportler und hat auch ne gewisse Anfahrschwäche. Die stört aber wohl nur bei Ampelrennen. Aber das ist ja eher ´was für Golf-Fahrer. Ansonsten rennt der CDTI verdammt gut, sogar ertaunlich für das Gewicht. Im Durchzug von 80 auf 140 km/h ist der Golf TDI sogar etwas schwächer, weil er sch... übersetzt ist. Also, alles in allem ist der CDTI ein sehr ausgewogener Motor mit einigen Macken.

Dersweiteren ist der Meriva dem Golf 4 in fast allen Disziplinen überlegen. Du fährst nen Golf 4 und erzählst, der Meriva hätte keinen Platz??????

Die Qualitätsanmutung ist einfach, die Qualität an sich bestimmt nicht schlechter als in einem VW.

Der Jazz ist ein intelligentes Auto, das Fahrwerk aber ne Katastrophe, der Plastikanteil noch schlimmer als im Opel.
Der Fox ist auch pfiffig, aber doch ne andere Klasse als Meriva und Co. Du vergleichst Äüfel mit Birnen.

Also, sei nicht traurig, daß du dir keinen Meriva leisten kannst und provozier ruhig weiter, wir haben Verständnis! 😉

Im unserem Meriva konnten 2 1.90m Leute bequem hintereinander sitzen..und dabei war in der 4er Stellung
sogar noch Platz im Kofferraum für nen Kinderwagen..

2,20 Regal bei Ikea gekauft.. Sitze waren in <1min bereit
für das Regal.. (umklappbarer Beifahrersitz)

Mein 1.9er CDTI läuft super das turbo-loch merkt man nur,
wenn man wie mit Hut fährt und bei 1k UpM aufs Gas latscht.
Ein bissi laut ist er, wenn der kalt ist, da ist der 120PS Touran
Diesel nicht leiser, aber 5k€ teurer..

Deine Antwort