Neigung der Rückenlehne

Mercedes CLK 209 Cabrio

Ich müsste im Cabrio eine Haushaltsleiter transportieren.
Die Rückenlehne geht nicht wirklich weit zurück.
Habe Memory E-Sitze.

Mein BMW von 1970 hatte Liegesitze 🙂
Gibt es einen Trick um die Lehne weiter zurück zubekommen ?

Sigi

Beste Antwort im Thema

Die Wettervorhersage/App ist dein Freund 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Ich mache später mal ein Foto von meinem Problem.

Und ich dreh nachher zum Feierabend mal meinen manuellen Sitz zurück, mal sehen wie weit der geht...nur interessehalber...

iPhone Foto
In dieser Position ist Schluss mit der elektrischen Verstellung.

Sigi

Ja Klar, Daimler Benz Verhütung ;-)

Da Lob ich mir den Käfer der hatte noch so schöne Fußschlaufen und Echte Liegesitze😎

Der manuelle (bei mir sind es allerdings zwei Multikontursitze 😁) geht etwas tiefer, bis ca. 45°. Vom "Liegesitz" aber weit entfernt.

Grüße

Multikontursitze habe ich auch eingebaut.
Viel hat der Erstbesitzer beim Kauf meines CLK nicht ausgelassen.

OK, Sitz geht nicht weiter zurück - schade 🙁

Aber Danke für den Test 🙂

Sigi

Mein allererstes Auto - ein BMW 2000 Tilux
Beide Sitze ganz nach vorne...
Beide Rückenlehnen ganz zurück...
...da war richtig viel Platz 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mit Stern


Multikontursitze habe ich auch eingebaut.
Viel hat der Erstbesitzer beim Kauf meines CLK nicht ausgelassen.

OK, Sitz geht nicht weiter zurück - schade 🙁

Aber Danke für den Test 🙂

Sigi

Mein allererstes Auto - ein BMW 2000 Tilux
Beide Sitze ganz nach vorne...
Beide Rückenlehnen ganz zurück...
...da war richtig viel Platz 😉

Auch wenn meiner ein 208 er ist, die ersten Wochen war er auf Mercedes Benz Zugelassen, die haben das Auto mit allem zugeworfen was ging, daher die Überaus Gute Ausstattung der Witz ist aber, ein Verstellbares Lenkrade wurde schlichtweg Vergessen!

Deine Antwort