Neid auf ein "älteres" Auto?!

Mercedes E-Klasse W210

Moin moin an alle W210-Fahrer,

mittlerweile ist der gute E 200 T über 10 Jahre alt,
zugegeben, von Auto-Laien wahrscheinlich etwas jünger eingeschätzt,
zum einen weil MoPf mit Avantgarde, zum anderen wegen sehr regelmäßiger Pflege mit Produkten von "Dr.Wack".

Sicher, der W210 ist ein großes Auto, eine E-Klasse, ein Mercedes-Benz,
eigentlich kein Wagen wo man jemandem hinterm Steuer erwartet der Mitte Zwanzig ist.

Sicher hat der W210 durch die Zeit die man investiert (Pflege des Serien-Avantgarde, kein OBI-Tuning!) einen hohen persönlichen Wert,
doch ein Blick ins Internet offenbart den objektiven Marktwert, dass jeder neue VW Polo doppelt so viel kostet.

Nun ist aber etwas passiert, was jemandem der Mitte Zwanzig ist, mit einem doppelt so teuren Polo nie passiert wäre:

Jemand hat den Stern abgerissen, dies alleine wäre ja ärgerlich genug,
dabei aber irgendwie solche Gewalt angewendet,
dass die Motorhaube einen Riesenkratzer bzw. Kerbe bis zum Blech abbekommen hat.

Ein über 10 Jahre altes Auto.

Meine Frage ans Forum:
Erlebt Ihr mit euren "alten" W210ern noch irgendwelche Formen von Neid oder habt Ihr seit über 5 Jahren immer noch denselben Stern?

PS:
Stolzer und glücklicher S210-Fahrer seit 2008, aus einer wunderschönen norddeutschen Stadt, jedoch kein "Szene- oder Problemviertel".

Beste Antwort im Thema

Neidaffen gibt es genug da draußen.
Ich wäre auch neidisch, wenn ich aus meinem neuen Klein(st)wagen, der mehr wie ein guter W210 gekostet und mehr Wertverlust hat, auf den entspannten Herrn im W210 schauen würde. Platz, Komfort, zeitloses Design, wenig Wertverlust und günstige Ersatzteile grüßen da.
Dagegen sitzt der Klein(st)wagenfahrer wie die Sardine in der Blechbüchse, das Werksradio plärrt mit einem Schnarren aus armseligen Lautsprechern, der Arsch tut weh von der miesen Polsterung und die Klimaanlage rackert bei +18 Grad schon aus dem letzten Loch.

Nee, dann doch lieber einen bequemen W210. Ob ein Auto nun 5, 8 oder 12 Jahre alt ist, ist völlig wurscht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Ich hab noch den Originalen Stern auf der Haube *Klopf auf Holz*
Aber falls ich jemanden erwische der sich daran zu schaffen macht kann ich für nichts mehr Garantieren, zum besseren verständnis hab ich auch einen "Meinungsverstärker" neben den Fahrersitz liegen. 😁

Mir ist bis jetzt an meinem 210'er nur einmal der Stern abhanden gekommen. Erst dachte ich - toll jetzt haben sie nur den Stern mitgenommen weil der Ring nicht ab ging. Doch als ich dann ums Auto gegangen bin habe ich den Stern wieder gefunden. Er lag davor und den Spuren nach zu Urteilen ist er abgerostet. Die Nachfolgerkühlerfigur zeigt mittlerweile die gleichen Spuren und wenn ich leicht dagegen drücke wackelt er wie ein Milchzahn der kurz vorm ausfallen ist.

Ich hatte einen Nagel im Reifen, allerdings an der Seite, also nicht eingefahren! Mein Stern ist bis jetzt noch dran, und das wird hoffentlich auch so bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von joshsteppen


Mir ist bis jetzt an meinem 210'er nur einmal der Stern abhanden gekommen. Erst dachte ich - toll jetzt haben sie nur den Stern mitgenommen weil der Ring nicht ab ging. Doch als ich dann ums Auto gegangen bin habe ich den Stern wieder gefunden. Er lag davor und den Spuren nach zu Urteilen ist er abgerostet. Die Nachfolgerkühlerfigur zeigt mittlerweile die gleichen Spuren und wenn ich leicht dagegen drücke wackelt er wie ein Milchzahn der kurz vorm ausfallen ist.

------------------------------

...wobei wir wieder beim "Rostthema" sind...schmunzel

Gruß

P.S.

Fahre immer noch den original rostfreien und 12 Jahre alten Stern...Spuren von Vandalismus sind am Benz auch nicht vorhanden...klopfe 3x auf Holz!

Ähnliche Themen

JA ! Neider sind überall unterwechs, egal ob sie mit den neusten Autos unterwechs sind oder nicht, neidisch sind sie aus irgendwelchen gründen trotzdem.

Ich hatte schon folgende Neidangriffe über die Nacht auf meine 320er

Seitenspiegel abgetreten ( und mitgenommen )
In die Fahrertür reingetretet
3 mal Stern abgerissen
Park schäden an türen von neben parkenden fahrzeugen, vor und hinter parkenden fahrzeugen
das schlimmste war paar zwiebeln an den scheiben wie eine orange zerdrückt und in luft gitter versucht zu stopfen.
Reifen zerschlitzt.

Immer wieder versicherung bescheid gegeben, da teilkasko drin ist, lohnt nicht immer die SB zu zahlen...ärgerlich, aber kann nichts gegen tun

Sogar Vögel K***** pro nacht mehr als nur 10 mal rauf, sogar die Mader lassen die kabel nicht in ruhe ;P

Aber irgendwann erwisch ich einen dabei, den überfahr ich dann und nochmal mit "R" gang....

scheiss Idioten pack halt, hoffentlich platzen sie vor Neid !

Als ich meinen E 300 TD vor sechs Jahren erstmals hier vor der Wohnung das erste mal parkte ließen die Reaktionen der Nachbarschaft nicht lange auf sich warten: Heckdeckel eingetreten,mindestens 2 Liter Fritösenöl über den linken Kotflügel geschüttet,Scheibenwischer zum glück nur hochgestellt und nicht abgebrochen,leergefressene Pizzaverpackungen auf der Motorhaube.....,aber das war nur am Anfang so,mittlerweile haben sich die Mitbürger an den Anblick des wunderschönen E 300 TD in azurithblau im Topzustand gewöhnt und lassen ihn in Ruhe. Wohne in normaler Wohngegend ,nicht in der Pampas😉,aber ist schon bemerkenswert wie einige auf ein schönen großes gepflegtes Auto abgehen😁

Moin,

ich habe mir vor 3 Tagen einen 2000er 210er zugelegt und bin davor einen 3er Golf gefahren.

Es ist schon erstaunlich, wie die Leute dich jetzt plötzlich wahrnehmen.
Sie schauen und fahren respektvoller, bis jetzt.
Einige versuchen dich auf ein Rennen einzuladen oder grüßen nett ( so von wegen wer war das, muss man ihn kennen?). Andere platzen fast vor Neid und bekommen den Mund nicht mehr zu, wenn da ein Mitt Zwanziger drinnen sitzt.

Alles in allem bin ich stolz auf den Stern vorn im Sichtfeld, den er ist mein Luxus den ich mir von der Arbeit geleistet habe und ich hoffe das der Stern dran bleibt.

Nun bleibt zu hoffen das die derzeitige Vandalismus Serie in Berlin o.Ä. Städte keine trittbrettfahrer findet und ihr alle euren Stern mit Stolz bewegen könnt.

Auf Bald
Andreas

Ihr glaubt nicht was mir diese Nacht passiert ist !!! O.-

EIN MEEEEGGGAAAAAA TIEFER KRATZER AUF MEINER BEIFAHRERTÜR.....

Leider hab ich noch haftpflicht und muss jetzt in meine eigene tasche greifen,
wie teuer kann sowas werden liebe BENZYS 😁 ?

Warum schreisst Du so? 500€

Was mir zum Hauptthema ''Neid auf ein älteres Auto'' einfällt- ich bin 24 Jahre alt und habe (durch eine Erbschaft) schon einen A-Klasse (W168- geerbt) danach einen Seat Ibiza (Bj. 2007) gefahren. Da ich im Sommer ein Motorrad angeschafft habe, ging der Ibiza weg und für die Wintermonate und für meine Wohndose habe ich mich für den W210 eines Arbeitskollegen entschieden, welcher mir das Auto zum ''Freundschaftspreis'' überliess. Der Wagen ist Bj. 1997 und hat 160000 Km gelaufen... Trotzdem war die Resonanz beim Ibiza lange nicht so gross, wie bei der E-Klasse. Es zieht halt eher die Fahrzeugklasse, obwohl der Mercedes gut Zehntausend Euro billiger war hört man nur ''Der fährt jetzt E-Klasse...'' Das Image unserer Autos ist immer noch hoch und daher ruft es auch die Neider auf den Plan... Daher steht mein Auto auf abgeschlossenem Grundstück und ich parke es nicht über Nacht auf der Strasse... Sicher ist sicher, denn jeden Tag steht leider mindestens ein dummer Mensch auf... und viele gönnen es einem nicht, wenn man als junger Mensch große Autos fährt... die Hintergründe erfragt sowieso niemand- genau wie bei den finanzierten Fahrzeugen- der Schein bleibt gewahrt...

Zitat:

Original geschrieben von drago2


Warum schreisst Du so? 500€

tu ich das ^^ ? sry...

Ja, Gross schreiben bedeutet nun mal "schreien" und dann noch mit Buchstabenwiederholung...........

Neidaffen gibt es genug da draußen.
Ich wäre auch neidisch, wenn ich aus meinem neuen Klein(st)wagen, der mehr wie ein guter W210 gekostet und mehr Wertverlust hat, auf den entspannten Herrn im W210 schauen würde. Platz, Komfort, zeitloses Design, wenig Wertverlust und günstige Ersatzteile grüßen da.
Dagegen sitzt der Klein(st)wagenfahrer wie die Sardine in der Blechbüchse, das Werksradio plärrt mit einem Schnarren aus armseligen Lautsprechern, der Arsch tut weh von der miesen Polsterung und die Klimaanlage rackert bei +18 Grad schon aus dem letzten Loch.

Nee, dann doch lieber einen bequemen W210. Ob ein Auto nun 5, 8 oder 12 Jahre alt ist, ist völlig wurscht.

Vor ein paar Jahren wollte mir mal einer in der Nacht zum 1. Mai (4 Uhr morgens) den Stern abreissen. Da ich nicht schlafen konnte und solche Aktionen erwartet habe, konnte ich es mit Hinterher-Gebrüll und Androhung der Polizei abwenden.
Kurz danach habe ich den Stern abgemacht und ein MB Deckel wie beim SL angeklipst.
Mittlerweile fahre ich gerne ohne Stern, sieht sportlicher aus, ist aber Geschmackssache. Zumindest kann man sich mental auf neue Modelle vorbereiten, die den Stern nur im Kühlergrill tragen.

Gruß!

Auf Limo/Kombi gehört ein Stern! :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen