nehme alles zuruck was ich uber mein veci gesagt habe
Hi,
wer meine Beitrage gelesen hat weiss ja das ich mit meinem Veci voll unzufrieden war was er der Motorisierung anging. (2,0 di 82 PS) Als ich den wagen vor 3 Monaten gekauft habe dachte ich das Opel uberhaupt keine Ahnung von diesel hat. Der Wagen war so etwas von Faul, hochstgeschwindigkeit war um 160 Km/h, beim losfahren musste ich fast Vollgas geben damit ich andere autos beim normalen losfahren folgen konnte usw. Ich war mir sicher das der motor so normal war. Nun hatte ich das problem das auf der Autobahn uber 120 die MKL anging und ich dann kaum noch 80 fahren konnte. Und vorgestern kaufte ich einen neuen LMM, ich kann es immernoch nicht glauben das mein vecci sich so schon fahren kann, also wirklich. Gester startete ich gleichzeitig mit einem golf IV TDi 90 PS (vollgas) und wir fuhren parallel, da hat mich ganz schon uberrascht da mein caravan um 8 PS weniger hatt. 🙂 und auf der Autobahn laut Tacho 190 Km/h. Kann das sein??? Nehme wirklich alles zuruck uber Opel was ich in meinen Beitragen geschrieben habe 🙂 🙂 🙂
18 Antworten
hi
na schön, dass sich Deine Meinung doch noch zum positiven gewandt hat.
Aber wenn Du denkst Opel hätt keine Ahnung von Diesel-Motoren,
dann geh mal zu VW, die zeigen mit jedem Modell immer wieder eindrucksvoll das sie von Motorenbau keine Ahnung haben.
An Unklutiviertheit sind die Dinger kaum zu übertreffen (Dienstwagen VW Passat!!!)
Tja, dann wünsch ich Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Vectra.
Gruß
The_Interceptor :-)
??? vw keine ahnung von dieseln ? sorry aber da muss ich die wolfsburger in schutz nehmen
die diesel von VW sind um einiges besser als die opel was den verbrauch und den durchzug angeht
ok sie laufen rauer und vll auch bissel unkultivierter aber das liegt wohl an der pumpe-düse technik die VW verbaut .
wir fahren z.Zt einen 2.0TDI 140 ps ...sehr toller motor laufruhig und verdammt antittsstark
also vw hat in sachen diesel mehr know-how und ahnung von dieseln als opel
mfg Alex
ist doch klar das der wagen im notprogramm scheiße läuft.
aber der golf hat glaube ich weniger hubraum und der ersetzt ja einiges.
ich hab ma ne frage an dich wieviel steuern bezahlt man für den 2 l mit 82ps?
ich hab ein mit ladelufkühler also 101ps.
würde mich mal interesieren, kann immer noch immer noch nicht verstehen warum opel son einscheiß mit den 2 l diesel motoren macht(82ps,101ps) und dann noch 2 verschiedene getriebe und einspritzpumpen die hätten mal mehr in die entwicklung stecken können und den 2 l schon am anfang mit nen vernüftigen getriebe rausbringen sollen.
na ja regt mich nur nen bissel auf hab noch den mit den alten getriebe r gang oben L.
also 25nm weniger an der kurbelwelle.
aber der 2l soll gut halten nen freund von mir hat 325000 km runter und noch den ersten motor und das erste getriebe bis auf den lmm war nix ausergewöhnliches dran das ist doch ma was oder?
Laß das bloß niemanden aus dem VW Forum lesen,
da würden einige sauer sein über diese Feststellung und das nicht mal zu Unrecht.
Sicherlich sind die (bald ausgedienten) PD TDIs nicht gerade ein Ausbund an Laufruhe und Geräuschentwicklung, aber bei Verbrauch und Leistung top. Mehrere Generationen an Firmen-TDIs durfte ich bewegen, die wurden nur getreten also kalt in den roten Bereich und laufen heute trotzdem noch.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
die diesel von VW sind um einiges besser als die opel was den verbrauch und den durchzug angeht
mfg Alex
da kann ich nur wiedersprechen. Bin letztes jahr öffters mit nem neuen passat T
DI
gefahren und kann nur sagen, dass ich ihn im vergleich zum vectra verhältnismäßig laut und unruhig fand.
Das ist bei nem caddy 2.0SDI nicht anders. da zieht der 1.3er Combo bei gleicher leistung, viel ruhigerem lauf und besserer beschleunigung erheblich besser.
was den verbrauch angeht, lieg ich bei dem combo einen halben liter unter caddy verbrauch
gna bitte erst lesen dann posten VectraB ...
Das mit dem unruhigen lauf hab ich oben beschrieben
siehe Pumpe-Düse.
@caddy ..der hat auch nen SDI das is n Saug-Diesel-Injektion
der hat KEINEN turbo! Ein 03er polo 1.9SDI hat nichmal 70 ps
klar das der nich so vorwärts kommt grade im caddy der ja nomma bissel schwerer ist.
mfg Alex
.
Hi,
hier mal was allgemeines zum lesen über Opel Dieselmotoren und ihre Leistung,viel Spaß....🙂
http://www.motor-talk.de/t857483/f279/s/thread.html
Lalelubär
Hi stillcrossed,
was man fur die steuern in Deutschland bezahlt kann ich dir leider nicht sagen da ich in Bosnien lebe. was es zwischen VW und Opel diesel motoren angeht, kann ich auch leider noch nicht so viel sagen da ich meine Erfahrung mit dem Opel erst durchmache. Habe ein wenig zweifel da ich gute Erfahrung mit VW habe, aber ich hoffe trotzdem das mich der Opel nicht im Stich lassen wird.
Tach Leute,
Ich finde die VW diesel super. Unser Nachbar fährt seit einem Jahr einen VW Sharan 1.9 TDI. Das Teil wird andauernt getreten, egal ob kalt warm oder sonst was. Mittlerweile haben wir 150000 Km drauf gefahren ohne einm einziges Problem.
Also was Robustheit, Durchzugskraft und Verbrauch angeht (8 liter)
sind die VW diesel spitze.
Gruß
der A6 meines vaters hat jetzt um die 400.000. +/- 10.000, k.a. wo er genau ist. ein 1.9tdi übrigens.
soviel zur qualität. das muß man schon anerkennen, egal welche marke.
hiho
Na an der Robustheit der VW Diesel-Motoren wird niemand zweifeln. Aber robust ist ein russischer URAL auch :-)
Nur das Pumpe-Düse Prinzip hat ausgedient, das können andere Hersteller, deren Fahrzeuge nicht annähernd so viel kosten wie zb. der neue Passat ,um einiges besser.
Ich empfinde es rein subjektiv schon als störend, wenn bei Vollgasfahrt im Passat das Geräuschniveau überdurchschnittlich stark ansteigt. Gerade auf Langstrecken ist dies sehr störend.
Gruß
The_Interceptor
ja sorry
hab nicht gedacht das audi einen 1,9l motor mit 90 ps in einen a6
verbaut.
ich glaub das er nicht gerade nen rennwagen is oder!!