ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Negative Bewertung bei Autoscout24 für den Händler konnte dieser einfach löschen

Negative Bewertung bei Autoscout24 für den Händler konnte dieser einfach löschen

Themenstarteram 13. März 2017 um 10:55

Hier die Bewertung für den Händler:

Das Autohaus *** ist ein sehr freundlicher Betrieb.

Besonders Herr *** betreute mich persönlich obwohl der Verkauf von

VW T5, laut Eigendefinition, eigentlich eher ein Verlustgeschäft für ihn

ist. Er betonte seine Gastfreundschaft und versank in Eigenlob. Leider

ist nach dem Kauf davon gar nichts mehr übrig. Auf freundliche Mails

zwecks einer Lösung bezüglich zahlreicher neu entdeckter Mängel, wie die

Notwendigkeit, bereits unmittelbar nach Kauf, alle Bremsscheiben

erneuern zu müssen, bekommt man Briefe vom Anwalt.

Die Krönung habe ich aber erst nach einiger Zeit entdeckt. Wenn man bei

Herrn *** ein Auto kauft (Preisklasse 10.000 Euro, Bj 2009) bekommt

man Reifen aus dem Jahr 2007 mitgeliefert. Da bekommt der Ausdruck

Gebrauchtwagenkauf eine neue Dimension, eine gefährliche Dimension. Hier

wird der Kunde zum Versuchskaninchen, ob der Kunde die Heimfahrt

überlebt. Obwohl Herr *** wußte daß das Auto nach Österreich

exportiert wird und eine 1200km Fahrt anstand, somit muss ich leider

eine absolute Warnung ausprechen Autos bei dieser Firma zu kaufen

Herr *** betonte stets, in der Preisklasse, in der sich dieser T5

befand, wird kein Service geboten, er beantwortete aber gnadenhalber

meine Fragen. Leider habe ich mich von der anfänglichen Freundlichkeit

täuschen lassen. Ich finde es jedoch sehr bedenklich bei einem Auto,

auch wenn es Baujahr 2009 ist, Bereifung aus dem Jahr 2007 montiert zu

bekommen, da speziell an der Vorderachse. Auf Grund dieser Praxis

bezweifel ich stark die Ehrlichkeit die von dieser Firma ausgeht und

möchte grosse Bedenken äussern.

Fazit: Bei dieser Firma muss man extrem auf alle Möglichkeiten achten

die einem selbst bei Privatkauf nicht unterkommen. 10 Jahre alte Reifen

auf einem 7 Jahre alten Auto sowie viele weitere Überraschungen

Bevor ich bewertete schrieb mir der Händler folgendes:

Die Bewertungen haben eigentlich keinen Wert den man in Euro beziffern kann, denn ich kann mit Schriftverkehr jede Bewertung über die Geschäftsführung bei mobile und autoscout löschen lassen.

von Autoscout erhielt ich nur folgende Antwort auf meine Nachfrage warum die Bewertung gelöscht wurde

Bei Ihrer Bewertung handelt es sich im Wesentlichen um Tatsachenbehauptungen, die nicht vom Recht auf Meinungsäußerung umfasst sind. Der von Ihnen bewertete Händler hat den Sachverhalt an einigen Stellen anders dargestellt, weshalb sich die Aussagen aus Ihrer Bewertung mit denen des Händlers widersprochen haben. Es besteht für AutoScout24 keine Möglichkeit und keine Verpflichtung, den Sachverhalt vollumfänglich zu überprüfen. Somit bestand das Risiko, dass wir unwahre Tatsachenbehauptungen veröffentlichen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Ihre Bewertung aufgrund dessen löschen mussten.

Da dieser Händler mir ein Auto mit 10 Jahre alte Reifen auf der Vorderachse verkauft hat und wusste dass ich damit 1200km fahre werde ich in dieser Sache weitere Schritte einleiten und habe ÖAMTC/ADAC Rechtsabteilung kontaktiert wie ich eine Wiederveröffentlichung der Bewertung erwirken kann.

Hat jemand Tipps oder ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich über antworten sehr freuen.

lg aus Wien

 

Namen durch MT-Moderation entfernt

130903464x1365-1
Beste Antwort im Thema

es gibt keine Grenze für ein ein Alter der Reifen, lediglich des Profils.........

Eine ernsthafte Gefahr, nur weil die Reifen 10 Jahre alt sind, sehe ich nicht, sofern keine Beschädigung. Das der Grip schlechter wie bei neun ist, ist wohl Fakt. Der eine tauscht halt nach 3 Jahren, der Andere erst bei 15 Jahren.

Fahre auch 10 jährige Reifen ohne Probleme...... Mag sein, dass der Bremsweg höher ist wie bei Neuen.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Wenn ich aber Bewertungen zulasse, sollten diese auch etwas aussagen.

 

Wenn ein Händler so einfach gegen eine (berechtigte?) Bewertung vorgehen kann und der Betreiber es nicht prüfen kann oder will und deshalb lieber löscht, geht der Nutzen der Bewertung gegen 0.

 

Da fände ich es besser, wenn man keine Bewertung zulassen und so auch keine Aussagekraft vorgaukeln würde.

 

Entweder macht man es richtig oder gar nicht.

Bewertungen sind doch zugelassen. Schreib einfach "Ich fühle mich von dem Händler über den Tisch gezogen", fertig. Wird nicht gelöscht und jeder kann nachfragen, was los war.

Mit dem Löschen von Bewertungen bei AutoScout24 hab ich soeben eine krasse Beobachtung gemacht.

Ich habe mich für ein Fahrzeug bei einem Händler interessiert. Dieser hat viele positive und einige negative Bewertungen gehabt. Aufgrund der überwiegen positiven Bewertungen habe ich mich auf den Weg zu diesem Händler gemacht. Aufgrund der Entfernung hat es mich einen ganzen Tag sowie entsprechend Fahrgeld gekostet... Der Wagen war anders als vom Händler beschrieben in einem schlechten Zustand.

Also habe ich eine sachliche Bewertung verfasst.

Jetzt zum Punkt: Wenige Monate später ist meine Bewertung und die anderen Bewertungen die nicht "sehr gut" waren, plötzlich verschwunden. Die positiven Bewertungen seit 2013 sind alle geblieben.

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 14. März 2017 um 21:06:11 Uhr:

Wenn ich aber Bewertungen zulasse, sollten diese auch etwas aussagen.

Wenn ein Händler so einfach gegen eine (berechtigte?) Bewertung vorgehen kann und der Betreiber es nicht prüfen kann oder will und deshalb lieber löscht, geht der Nutzen der Bewertung gegen 0.

Da fände ich es besser, wenn man keine Bewertung zulassen und so auch keine Aussagekraft vorgaukeln würde.

Entweder macht man es richtig oder gar nicht.

Ich stimme dir zu und meine Hochachtung für deine Geduld und die Nerven den gesunden Menschenverstand vermitteln zu wollen!

am 20. Mai 2017 um 13:27

Zitat:

@Rockstar324 schrieb am 20. Mai 2017 um 15:16:09 Uhr:

Mit dem Löschen von Bewertungen bei AutoScout24 hab ich soeben eine krasse Beobachtung gemacht.

Ich habe mich für ein Fahrzeug bei einem Händler interessiert. Dieser hat viele positive und einige negative Bewertungen gehabt. Aufgrund der überwiegen positiven Bewertungen habe ich mich auf den Weg zu diesem Händler gemacht. Aufgrund der Entfernung hat es mich einen ganzen Tag sowie entsprechend Fahrgeld gekostet... Der Wagen war anders als vom Händler beschrieben in einem schlechten Zustand.

Also habe ich eine sachliche Bewertung verfasst.

Jetzt zum Punkt: Wenige Monate später ist meine Bewertung und die anderen Bewertungen die nicht "sehr gut" waren, plötzlich verschwunden. Die positiven Bewertungen seit 2013 sind alle geblieben.

Hast du vorher beim Händler angerufen? Wenn ja, dann hättest du u.U. Kosten geltend machen können.

Man bezahlt als Händler viel Geld für das inserieren bei Autoscout. Autoscout handelt im Interesse des Händlers und nicht des Privatkunden der kein Geld an Autoscout bezahlt. Logisch, oder?

Und achja, glaube keinen Bewertungen die du nicht selbst gefälscht hast.

am 28. Juni 2017 um 19:46

Das Thema Bewertungen,ein großer Bertug am Kunden sowie auch für den Autohandel. Alles was ich hier geschrieben habe kann ich belegen !!!!!

Fangen wir mal mit den Käufern an:

Ohne großen Aufwand ist es einem Käufer möglich, gezielt einen Autohänder mit sehr vielen negativen Bewertungen zu diskreditieren und Ihn in den Ruin zu treiben. Ja, Ruin und das ist nicht übertrieben.

ein Beispiel : Hr.Müller hat an den Autohändler über das Kontaktfomular einer Autobörse eine email verschickt und bitten um Rückruf. (was der Kunde schreibt ist eigentlich egal)

Der Autohändler ruft Hr.Müller zurück, das Gespräch läuft aber für Hr.Müller nicht optimal. Einige Tage später bekommt Hr.Müller eine email, er möchte doch gerne den Händler bewerten.Hr.Müller immer noch verärgert denkt sich, dem Händler zeige ich es und verpasst ihm eine negative Bewertung die sich gewaschen hat.

Der Autohändler hat keine Chance diese zu unrecht erhaltene Bewertung löschen zu lassen.

Fair ist etwas anderes!

Jetzt gehen wir einen Schritt weiter:

Ein netter Händlerkollege kann auf diesem Weg ganz gezielt seine Konkurrenz schädigen.

Aus seinem Freundeskreis,Familie kann er sich doch Hilfe erwarten und jeder schreibt über das Kontaktfomular eine email.Muss ich das noch weiter erklären.

 

Jetzt gehen wir zum Autohändler:

Der Autohändler hat aber die Möglichkeit nach dem er ein Fahrzeug verkauft hat, dem Käufer über die Autobörse eine Einladung zwecks Bewertung zukommen zulassen. Was passiert wohl wenn diese Aufforderung bei einem Bekannten des Autohändler landet. Genau und wieder eine Fake Bewertung.

 

Stern tv sowie Akte 20.17 habe ich eine email geschrieben um das öffentlich zu machen, sie haben auch geantwortet, aber keinerlei Interesse gezeigt. Dabei ist das Thema so wichtig!

Der Käufer der sich von den super Bewertungen iritieren lässt und Kauft und dann viel Geld verliert.

Aber auch:

Der Autohändler der durch gezielte negative Bewertungen von Kunden sowie andere Autohändler kaum noch etwas verkauft, oder durch gezielte possitive Bewertungen das Vertrauen der Kunden erschleicht.

 

am 28. Juni 2017 um 19:50

Das Thema Bewertungen,ein großer Bertug am Kunden sowie auch für den Autohandel. Alles was ich hier geschrieben habe kann ich belegen !!!!!

Fangen wir mal mit den Käufern an:

Ohne großen Aufwand ist es einem Käufer möglich, gezielt einen Autohänder mit sehr vielen negativen Bewertungen zu diskreditieren und Ihn in den Ruin zu treiben. Ja, Ruin und das ist nicht übertrieben.

ein Beispiel : Hr.Müller hat an den Autohändler über das Kontaktfomular einer Autobörse eine email verschickt und bitten um Rückruf. (was der Kunde schreibt ist eigentlich egal)

Der Autohändler ruft Hr.Müller zurück, das Gespräch läuft aber für Hr.Müller nicht optimal. Einige Tage später bekommt Hr.Müller eine email, er möchte doch gerne den Händler bewerten.Hr.Müller immer noch verärgert denkt sich, dem Händler zeige ich es und verpasst ihm eine negative Bewertung die sich gewaschen hat.

Der Autohändler hat keine Chance diese zu unrecht erhaltene Bewertung löschen zu lassen.

Fair ist etwas anderes!

Jetzt gehen wir einen Schritt weiter:

Ein netter Händlerkollege kann auf diesem Weg ganz gezielt seine Konkurrenz schädigen.

Aus seinem Freundeskreis,Familie kann er sich doch Hilfe erwarten und jeder schreibt über das Kontaktfomular eine email.Muss ich das noch weiter erklären.

 

Jetzt gehen wir zum Autohändler:

Der Autohändler hat aber die Möglichkeit nach dem er ein Fahrzeug verkauft hat, dem Käufer über die Autobörse eine Einladung zwecks Bewertung zukommen zulassen. Was passiert wohl wenn diese Aufforderung bei einem Bekannten des Autohändler landet. Genau und wieder eine Fake Bewertung.

 

Stern tv sowie Akte 20.17 habe ich eine email geschrieben um das öffentlich zu machen, sie haben auch geantwortet, aber keinerlei Interesse gezeigt. Dabei ist das Thema so wichtig!

Der Käufer der sich von den super Bewertungen iritieren lässt und Kauft und dann viel Geld verliert.

Aber auch:

Der Autohändler der durch gezielte negative Bewertungen von Kunden sowie andere Autohändler kaum noch etwas verkauft, oder durch gezielte possitive Bewertungen das Vertrauen der Kunden erschleicht.

am 28. Juni 2017 um 21:02

Zitat:

@Piti1948 schrieb am 28. Juni 2017 um 21:50:10 Uhr:

Das Thema Bewertungen,ein großer Bertug am Kunden sowie auch für den Autohandel. Alles was ich hier geschrieben habe kann ich belegen !!!!!

Fangen wir mal mit den Käufern an:

Ohne großen Aufwand ist es einem Käufer möglich, gezielt einen Autohänder mit sehr vielen negativen Bewertungen zu diskreditieren und Ihn in den Ruin zu treiben. Ja, Ruin und das ist nicht übertrieben.

ein Beispiel : Hr.Müller hat an den Autohändler über das Kontaktfomular einer Autobörse eine email verschickt und bitten um Rückruf. (was der Kunde schreibt ist eigentlich egal)

Der Autohändler ruft Hr.Müller zurück, das Gespräch läuft aber für Hr.Müller nicht optimal. Einige Tage später bekommt Hr.Müller eine email, er möchte doch gerne den Händler bewerten.Hr.Müller immer noch verärgert denkt sich, dem Händler zeige ich es und verpasst ihm eine negative Bewertung die sich gewaschen hat.

Der Autohändler hat keine Chance diese zu unrecht erhaltene Bewertung löschen zu lassen.

Fair ist etwas anderes!

Jetzt gehen wir einen Schritt weiter:

Ein netter Händlerkollege kann auf diesem Weg ganz gezielt seine Konkurrenz schädigen.

Aus seinem Freundeskreis,Familie kann er sich doch Hilfe erwarten und jeder schreibt über das Kontaktfomular eine email.Muss ich das noch weiter erklären.

 

Jetzt gehen wir zum Autohändler:

Der Autohändler hat aber die Möglichkeit nach dem er ein Fahrzeug verkauft hat, dem Käufer über die Autobörse eine Einladung zwecks Bewertung zukommen zulassen. Was passiert wohl wenn diese Aufforderung bei einem Bekannten des Autohändler landet. Genau und wieder eine Fake Bewertung.

 

Stern tv sowie Akte 20.17 habe ich eine email geschrieben um das öffentlich zu machen, sie haben auch geantwortet, aber keinerlei Interesse gezeigt. Dabei ist das Thema so wichtig!

Der Käufer der sich von den super Bewertungen iritieren lässt und Kauft und dann viel Geld verliert.

Aber auch:

Der Autohändler der durch gezielte negative Bewertungen von Kunden sowie andere Autohändler kaum noch etwas verkauft, oder durch gezielte possitive Bewertungen das Vertrauen der Kunden erschleicht.

Ich bitte dich, man kann doch fast überall Fake-Bewertungen schreiben, sei es bei Amazon, Google oder Facebook, das ist nicht nur beim Autohandel so.

Und wer verlässt sich heutzutage noch auf solche Bewertungssysteme? Ich nicht.

Das ist also kein großes Thema, was soll man im TV schon groß dazu senden?

Die ganzen Trusted Shops Bewertungen sind ja auch zu 99% gekauft und fake.

am 28. Juni 2017 um 22:15

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:02:24 Uhr:

Zitat:

@Piti1948 schrieb am 28. Juni 2017 um 21:50:10 Uhr:

Das Thema Bewertungen,ein großer Bertug am Kunden sowie auch für den Autohandel. Alles was ich hier geschrieben habe kann ich belegen !!!!!

Fangen wir mal mit den Käufern an:

Ohne großen Aufwand ist es einem Käufer möglich, gezielt einen Autohänder mit sehr vielen negativen Bewertungen zu diskreditieren und Ihn in den Ruin zu treiben. Ja, Ruin und das ist nicht übertrieben.

ein Beispiel : Hr.Müller hat an den Autohändler über das Kontaktfomular einer Autobörse eine email verschickt und bitten um Rückruf. (was der Kunde schreibt ist eigentlich egal)

Der Autohändler ruft Hr.Müller zurück, das Gespräch läuft aber für Hr.Müller nicht optimal. Einige Tage später bekommt Hr.Müller eine email, er möchte doch gerne den Händler bewerten.Hr.Müller immer noch verärgert denkt sich, dem Händler zeige ich es und verpasst ihm eine negative Bewertung die sich gewaschen hat.

Der Autohändler hat keine Chance diese zu unrecht erhaltene Bewertung löschen zu lassen.

Fair ist etwas anderes!

Jetzt gehen wir einen Schritt weiter:

Ein netter Händlerkollege kann auf diesem Weg ganz gezielt seine Konkurrenz schädigen.

Aus seinem Freundeskreis,Familie kann er sich doch Hilfe erwarten und jeder schreibt über das Kontaktfomular eine email.Muss ich das noch weiter erklären.

 

Jetzt gehen wir zum Autohändler:

Der Autohändler hat aber die Möglichkeit nach dem er ein Fahrzeug verkauft hat, dem Käufer über die Autobörse eine Einladung zwecks Bewertung zukommen zulassen. Was passiert wohl wenn diese Aufforderung bei einem Bekannten des Autohändler landet. Genau und wieder eine Fake Bewertung.

 

Stern tv sowie Akte 20.17 habe ich eine email geschrieben um das öffentlich zu machen, sie haben auch geantwortet, aber keinerlei Interesse gezeigt. Dabei ist das Thema so wichtig!

Der Käufer der sich von den super Bewertungen iritieren lässt und Kauft und dann viel Geld verliert.

Aber auch:

Der Autohändler der durch gezielte negative Bewertungen von Kunden sowie andere Autohändler kaum noch etwas verkauft, oder durch gezielte possitive Bewertungen das Vertrauen der Kunden erschleicht.

Ich bitte dich, man kann doch fast überall Fake-Bewertungen schreiben, sei es bei Amazon, Google oder Facebook, das ist nicht nur beim Autohandel so.

Und wer verlässt sich heutzutage noch auf solche Bewertungssysteme? Ich nicht.

Das ist also kein großes Thema, was soll man im TV schon groß dazu senden?

Du gehst nicht nach Bewertungen, aber Umfragen sagen was anderes. siehe @Rockstar324

 

am 28. Juni 2017 um 22:39

Zitat:

@Piti1948 schrieb am 29. Juni 2017 um 00:15:02 Uhr:

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:02:24 Uhr:

 

Ich bitte dich, man kann doch fast überall Fake-Bewertungen schreiben, sei es bei Amazon, Google oder Facebook, das ist nicht nur beim Autohandel so.

Und wer verlässt sich heutzutage noch auf solche Bewertungssysteme? Ich nicht.

Das ist also kein großes Thema, was soll man im TV schon groß dazu senden?

Du gehst nicht nach Bewertungen, aber Umfragen sagen was anderes. siehe @Rockstar324

Suche mal im Netz nach zb. autoscout fake Bewertung, es gibt nichts, dann lassen sich auch

Kunden beeinflussen, die nicht auf Bewertungen geachtet haben.

Bei einem Aufruf werden sich genug Käufer melden die sich auf Bewertungen verlassen haben und

das volle Gegenteil erlebt haben.

am 1. Juli 2017 um 16:30

Wenn ich auf der Seite, die auch die Mutterseite dieses Forums ist, die Bewertungen durchlese, so zeigen sich durchaus äußerst negative Kommentare. Allerdings ist es bei den Sternen bereits so, dass vier von fünf Sternen für einen zweifelhaften Ruf sprechen oder auf wenig positive Erfahrungen die potentielle Käufer mit dem Händler gemacht haben. Ich achte bei der Suche nach einem Cabriolet durchaus ein wenig auf diese Bewertungen.

am 1. Juli 2017 um 17:31

Zitat:

@Piti1948 schrieb am 29. Juni 2017 um 00:15:02 Uhr:

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 28. Juni 2017 um 23:02:24 Uhr:

 

Ich bitte dich, man kann doch fast überall Fake-Bewertungen schreiben, sei es bei Amazon, Google oder Facebook, das ist nicht nur beim Autohandel so.

Und wer verlässt sich heutzutage noch auf solche Bewertungssysteme? Ich nicht.

Das ist also kein großes Thema, was soll man im TV schon groß dazu senden?

Du gehst nicht nach Bewertungen, aber Umfragen sagen was anderes. siehe @Rockstar324

Ich sehe mir durchaus auch die Bewertungen an, aber gleichzeitig bin ich mir bewusst dass viele Bewertungen gefälscht sind, weswegen ich mich niemals blindlings darauf verlassen würde. Die Bewertungen sind für mich höchstens ein kleiner Anhaltspunkt.

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Negative Bewertung bei Autoscout24 für den Händler konnte dieser einfach löschen