Nebelschlusslicht Defekt

Volvo 850

Moin moin,

mein 850er hat etwas Probleme mit seiner NSL und der TÜV steht vor der Tür.
Sie meldet sich eher sporadisch bis sehr selten.

Schalter im Armaturenbrett ist i.O.
Sicherung ist i.O.
Lampe ist i.O.
Es kommen 12V an der Fassung an.
Ich dachte es könnte daran liegen, dass das Relais nicht genug Strom durchlässt, habe aber keins im Fahrerfussraum auf Steckplatz 7 finden können. Ist wohl nur ein Relais für Front...
Anhängerkupplung ist ein 7 Pol Stecker also nicht die Ursache wie für viele hier.

Weiß grad nicht so recht weiter ...

Lg

16 Antworten

Moment mal, bin ich verwirrt oder hab ich was überlesen?
Es kommen 12V an und die Lampe ist I. O. Leuchtet aber nicht? Da würde ich mal hingehen und prüfen ob den eine LED leuchtet. Wenn ja hast du irgendwo die 12 V nur über 1-2 Adern in einem defekten Kabel oder so das zwar ein Potential da ist aber kein ausreichender Strom fließen kann.

Gib eine intakte 21W-Lampe in die Fassung, dann macht die Fassungs-Messung erst Sinn!

Nicht selten ist der Unterbrechterkontakt zw. kommendem und gehendem NSL-Signal in der Anhänger-Dose korrodiert und die Spannung fällt dort ab unter Last.

Es gibt kein Relais ist ganz stupide einfache Technik, der Schalter lässt Strom durch oder nicht. Ein Teil des Stroms landet an der Leuchte ein Teil im Tacho um die Kontrollleuchte zu aktivieren.
Geht die Kontrollleuchte im Tacho immer?

Danke für die Antworten,
werde nachher mal den Strom messen.
Lampe im Tacho leuchtet beim einschalten immer.
Kabelbruch ... ich hoffe nicht, da muss ja dann alles raus.

Ähnliche Themen

Ich würde dann direkt hinten am Stecker schauen bzw. da wo die AHK angeschlossen ist, hab schon die "dollsten" Frickeleien erlebt. Vielleicht wurde dort das Kabel in Mitleidenschaft gezogen.

Das interessanteste bislang war an einem T5R wo die nicht ging. Nach langer Ursachenforschung rausgefunden das ein Vorbesitzer die lustige Idee hatte die NSL an dem Dimmer für die Schalterbeleuchtung anzuschließen, sodass er die Helligkeit verändern kann.. 😕

Ja, die Dose ist ein heißer Kandidat. Aufmachen und bei der Gelegenheit alles mit Kontaktspray behandeln.

Die Dose selbst dürfte bei 7 Pol (in der Theorie) keine Rolle spielen.

Auch bei den 7 Poligen ?
Müssten dann die befestigungsschrauben abflexen, die sind vergammelt

Lass die Dose erstmals in Ruhe, da hat die NSL keine Aktien dran. Ausser Masse, aber wenn der Rest funktioniert wurde ich die in Ruhe lassen.

In der Praxis aber schon, weil das Kabel aufgetrennt wird und über den (un-)praktischen Abschaltkontakt in der Dose geführt wird. (Daher 8 Schraub-Anschlüsse an der 7 poligen Dose, der achte geht dann erst zur Fahrzeugleuchte)

Ich hab das Nabellicht gar nicht an die Dose angeschlossen, aus diesem Grund 😛

@scutyde google mal die dosenbelegung oder ahk-nachrüstanleitung 🙂

Aber bei 7 Pol doch nicht oder? Ich kenne das nur bei 13 poligen.

Nachtrag, jetzt sehe ich bei 7 Pol wird die auch abgeschaltet. Dann ja das wäre der 1. Kandidat..leider. Sorry für die Verwirrung. Danke @tdi14, genau hatte noch nicht mit 7 Pol zu tun, wusste nur das die Hänger mit 7 Pol keine NSL haben, daher dachte ich das die am Auto immer leuchten muss..Heisst im Umkehrschluss man darf mit ein 7 Pol Hänger bei Nebel nicht fahren 😁 ?

Macht ja nix, dann hast du noch keine 7polige angeschlossen..
Habs bis dahin auch nicht gewusst. Aber ich habs dann trotzdem immer weggelassen und nur die Rücklichter, Blinker, und das Bremslicht angeschlossen, und Masse - sprich das "Wichtige" halt 😉

@S3ni7y fürn TÜV verbinde einfach die kommende Ader von vorne direkt mit der Rückleuchte zum Test.
Wenns das war, und das Licht geht, dann kannst du ja noch immer in Ruhe überlegen, ob du diesen Abschaltkontakt brauchst und deswegen die Dose abflexen willst - irgendwann im Sommer dann, wenns schön und warm ist..

7polige dose.jpg

Hallo, ich hatte bei einem meiner V70 auch ein Problem mit der Nebelschlußleichte und vermutet dass die Anhängersteckdose schuld ist. Zum Glück habe ich vor der Demontage der Steckdose die Grundplatte der Rückleuchte von einem meiner anderen V70 eingebaut und siehe da - es leuchtet.
Defekt war die Grundplatte der Leuchte in der die Glühbirnen eingesteckt sind.

So ihr freundlichen Helfer,

ich habe wie auch schon von euch geschrieben einfach die AHK Verkabelung aus der NSL entfernt.
Zack lief wieder 🙂 TOP!
TÜV gab es für den dicken zwar trotzdem nicht, aber das wird schon.
Danke!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen