Nebelscheinwerfer // weise Optik

Audi

Hallo,

ich fahre zwar einen A4 auch ohne Xenon, aber hier hatte jemand letztens einen Thread aufgemacht, der seine Nebler umgebaut hat, sodass sie so weiss sind wie das Tagfahrlicht. Das fand ich recht nett. 😁

Ich habe mir nun die Philips Extreme Power bestellt. Und die Nelber sollten ungefähr die gleichte Lichtfarbe haben. Also ein helles Weiss, statt diesen gelblichen Stich.

Hmm?

Beste Antwort im Thema

Ich hab auch weiße Birnen für meine NSW bestellt ... und einen kleinen Autostaubsauger
hm, besser ich mach mal nen neuen Thread auf für den Staubsauger!

Achja, getankt hab ich auch, aber das findet Ihr später in meinem Thread: "Hey, ich hab´s getan: ich hab getankt!"

Schöne Grüße
pat

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von godam


oder kann man die nebler beim comming home/leaving home einfach rausproggen?
ja das sollte gehen

wäre dann in auch ne option....

also entweder die neuen lampen sind mir weiss genug, oder die nebler lassen sich rausproggen oder ich flüchte in die illegalität und klemm leds rein

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von stullek


ja das sollte gehen

wäre dann in auch ne option....

also entweder die neuen lampen sind mir weiss genug, oder die nebler lassen sich rausproggen oder ich flüchte in die illegalität und klemm leds rein

ich finde rausprogrammieren sieht am besten aus, das hat meiner Serienmaessig von Audi bekommen, dafuer haben die dann die Xenons leuchten lassen, was zu den LEDs auch unpassend war, dank Scotty leuchten die Xenons bei mir aber auch nichtmehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Original geschrieben von godam


wäre dann in auch ne option....

also entweder die neuen lampen sind mir weiss genug, oder die nebler lassen sich rausproggen oder ich flüchte in die illegalität und klemm leds rein

ich finde rausprogrammieren sieht am besten aus, das hat meiner Serienmaessig von Audi bekommen, dafuer haben die dann die Xenons leuchten lassen, was zu den LEDs auch unpassend war, dank Scotty leuchten die Xenons bei mir aber auch nichtmehr 🙂

Wo wir nun wieder bei dem Thema wären ... Wie muss man das Codieren lassen um die Nebler bei der Coming Home / Leaving Home abzuschalten.

Nach gefühlten 24 Stunden habe ich durch die Suchfunktion nun herausgefunden, dass die einen meinen das es nicht geht und andere widerrum meinen das es möglich ist.

Bei mir sind sie raus. Stg.09 -> Byte 6 -> Bit 5

Ähnliche Themen

Servus,

ich würde gerne meine NSW tauschen um endlich dieses gelb-leuchtende Licht beim CH/LH auf die farbe der TFL anzupassen.

Habe hierzu alle möglichen Threads im Forum gelesen, bin aber noch nicht überzeugt, ob und durch welche Lampe ich die derzeitigen Halogenlampen ersetzen soll...

Als gut wurden immer wieder folgende Lampen/Hersteller genannt:

1. Xenonlook Superwhite H11, zugelassen: 27,90€
2. Osram Night Breaker PLUS H11, zugelassen:: 35,95€
3. Dectane XE.Ray H11, zugelassen: 14,95€
4. MTEC SuperWhite H11, nicht zugelassen: 18,00€

Frage1: Kann mir jemand vielleicht eine Empfehlung aussprechen oder Bilder hochladen, wie die Optik nach dem Umbau wirkt?

Frage2: So wie ich das vertanden habe sind alle 3 Varianten zulässig, oder?

Danke euch & Gruß,
dsptw

Hallo,

die MTEC Cosmic Blue H11 leuchten noch "weißer", die kommen am ehesten hin. Habe sie selbst eingebaut und bin sehr zufrieden mit der Lichtfarbe....die Ausleuchtung ist zwar nicht übermäßig gut, aber mir geht es hauptsächlich um die Coming/Leaving Home Funktion und hier passts perfekt.

Bilder werd ich dir die Tage novh zukommen lassen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hallo,

die MTEC Cosmic Blue H11 leuchten noch "weißer", die kommen am ehesten hin. Habe sie selbst eingebaut und bin sehr zufrieden mit der Lichtfarbe....die Ausleuchtung ist zwar nicht übermäßig gut, aber mir geht es hauptsächlich um die Coming/Leaving Home Funktion und hier passts perfekt.

Bilder werd ich dir die Tage novh zukommen lassen.

Gruß

Super, Danke Dir Silvio. Erfahrungen mit den Xenonlook Superwhite H11 evtl. auch? So wie ich das bisher verstanden habe sind diese von der Ausleuchtung "besser", oder?

Gruß,
dsptw

Ich hab die Xenonlook Superwhite H11 drin. Optisch mit der Lichtfarbe der LEDs keinen Unterschied sichtbar. Fotos kann ich bei Bedarf gerne nachreichen.

Zitat:

Original geschrieben von dsptw



Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147


Hallo,

die MTEC Cosmic Blue H11 leuchten noch "weißer", die kommen am ehesten hin. Habe sie selbst eingebaut und bin sehr zufrieden mit der Lichtfarbe....die Ausleuchtung ist zwar nicht übermäßig gut, aber mir geht es hauptsächlich um die Coming/Leaving Home Funktion und hier passts perfekt.

Bilder werd ich dir die Tage novh zukommen lassen.

Gruß

Super, Danke Dir Silvio. Erfahrungen mit den Xenonlook Superwhite H11 evtl. auch? So wie ich das bisher verstanden habe sind diese von der Ausleuchtung "besser", oder?

Gruß,
dsptw

Zu den Xenonlook Superwhite H11 habe ich noch keine Erfahrungen, nur zu den MTEC SuperWhite H11, diese leuchten auch "sehr" weiß. Die Ausleuchtung ist bei beiden MTEC Birnen nicht besonders gut...hab jedoch keine Referenzwerte zu den Xenonlook Birnen.

Gruß Silvio

die Mtecs schimmern bläulich im Scheinwerfergehäuse- zudem blättern sie (jedenfalls früher) ab und dann liegen die STücke im SW-gehäuse

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


die Mtecs schimmern bläulich im Scheinwerfergehäuse- zudem blättern sie (jedenfalls früher) ab und dann liegen die STücke im SW-gehäuse

Sind das deine pers. Erfahrungen mit den MTEC's? Kannst du auch etwas zu den Xenonlook Superwhite sagen?

Danke Dir & Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CosmicKevin


Ich hab die Xenonlook Superwhite H11 drin. Optisch mit der Lichtfarbe der LEDs keinen Unterschied sichtbar. Fotos kann ich bei Bedarf gerne nachreichen.

Hey,

Fotos würde ich natürlich gerne betrachen ;-)
Danke vorab!

Zitat:

Original geschrieben von dsptw



Zitat:

Original geschrieben von CosmicKevin


Ich hab die Xenonlook Superwhite H11 drin. Optisch mit der Lichtfarbe der LEDs keinen Unterschied sichtbar. Fotos kann ich bei Bedarf gerne nachreichen.
Hey,

Fotos würde ich natürlich gerne betrachen ;-)
Danke vorab!

Die MTEC Superwhite H11 schimmern relativ stark bläulich, da muss ich Scotty recht geben. Bei den Cosmos Blue hingegen ist der Effekt nicht/kaum vorhanden. Ein Abblättern hätte ich noch nicht festgestellt, weder bei meiner Freundin (4 Jahre im Betrieb - Abblend und Fernlicht) noch bei mir (1 Jahr - Nebler).

2 Bilder zur Veranschaulichung:

20121015-172201
20121015-171950

Zitat:

Original geschrieben von Silvio_147



Zitat:

Original geschrieben von dsptw


Hey,

Fotos würde ich natürlich gerne betrachen ;-)
Danke vorab!

Die MTEC Superwhite H11 schimmern relativ stark bläulich, da muss ich Scotty recht geben. Bei den Cosmos Blue hingegen ist der Effekt nicht/kaum vorhanden. Ein Abblättern hätte ich noch nicht festgestellt, weder bei meiner Freundin (4 Jahre im Betrieb - Abblend und Fernlicht) noch bei mir (1 Jahr - Nebler).

2 Bilder zur Veranschaulichung:

Super, vielen Dank für die Bilder. Farblich passen sie wirklich gut zu dem TFL. Wie bereits erwähnt ist die Ausleuchtung natürlich sehr "mangelhaft", was hier von dem Bild auch nochmal untermauert wird. Glaube das wird eine spontane Entscheidung zwischen den MTEC und den Xenonlook Superwhite... 😁

Eine Frage: sind die angebotenen Birnen legal?

http://www.ebay.de/.../130697855768?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen