Nebelscheinwerfer Vorne
Hallo Leute,
Bin seit kurzem Besitzer eines V70 I von 2000.
als ich die nebler vorne testen wollte hat es kurz geklackt, jetzt gehen sie nicht mehr.
Hinten die Nebelschluss funktioniert.
Sicherung im motorraum ist ganz.
Gibt es noch wo sicherungen etc?
Ich finde den fehler nicht…
Grüsse ausm allgäu
79 Antworten
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 14. August 2024 um 12:53:01 Uhr:
Nee nee nee da stimmt irgendwas nicht. Nebelschlussleuchte hat ein Piktogramm im KI das beim einschalten angeht. Die Nebler vor. Haben doch eine Kontrollleuchte im Schalter... Falscher Schalter???
Sind die evtl vertauscht? Du hast recht, wenn ich die nebelschluss einschalte geht im KI das „Lämpchen“ an, aber bei den vorderen passiert garnichts, und der schalter hat auch keine kontroll led am schalter selbst.
Da der schalter auch lose drin hängt, könnte die evtl jemand vertauscht hab. Quasi Nebelschluss auf Nebler vorne?
Wobei ja eig beide den selben zweck erfüllen, oder ?
Bitte mal Bilder der beiden Schalter mit jeweils aufleuchtenden Lämpchen hier posten
Also Felix,
Vielleicht hilft dir das weiter. Habe die Schaltplanseite mal etwas aufgearbeitet.
Blau ist Masse und rot sind die Spannungsführenden Adern.
Klemme 7 wird am Lichtschalter nur mit 12V versorgt, bei der Zündschlüsselstellung II (Sicherung 26)
Klemme 6 am Lichtschalter, wird mit einem 12V Dauerplus angefahren, kein Zündschlüssel nötig. (Sicherung 8, die habe ich selbst eingezeichnet weil sie auf einer anderen Schaltplanseite abgebildet wurde)
Das bedeutet, die Nebler sollten sich zusammen mit den Standlichtern einschalten lassen. Mit und ohne Zündschlüssel, auch bei laufendem Motor logischer Weise. (Die Standlichter sind auch auf einer anderen Schaltplanseite abgebildet und habe ich auch nicht eingezeichnet, die gehen vom Lichtschalter Klemme 2 ab)
Du müsstest jetzt die Schaltung, entweder von der Zündschlossseite her, Stück für Stück auf Spannung prüfen oder von der Neblerseite her. Das ist manchmal gar nicht so einfach einen Messpunkt zu finden ohne irgendwas ab oder ausbauen zu müssen. Das Relais 2/2 bzw. 202 sitzt zum Beispiel unter dem Lenkrad linke Seite, wenn man da rankommt, wäre das eine gute Stelle um die ersten Messungen zu machen. Kein Multimeter ist suboptimal aber wenn es eilt tut es auch eine selbstgebauten 12V Prüflampe. Gehen die Standlichter schon nicht an wird wohl der Lichtschalter sein. Fallen nur die Nebler aus, würde ich mir das Relais anschauen...
Hoffe das hilft dabei dein Problem in den Griff zu bekommen. Planstand SCV70 Jan 98, selbst habe ich einen MY00 und komme mit den Plänen gut klar.
Zitat:
@Felix88316 schrieb am 14. August 2024 um 15:08:33 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 14. August 2024 um 12:53:01 Uhr:
Nee nee nee da stimmt irgendwas nicht. Nebelschlussleuchte hat ein Piktogramm im KI das beim einschalten angeht. Die Nebler vor. Haben doch eine Kontrollleuchte im Schalter... Falscher Schalter???Sind die evtl vertauscht? Du hast recht, wenn ich die nebelschluss einschalte geht im KI das „Lämpchen“ an, aber bei den vorderen passiert garnichts, und der schalter hat auch keine kontroll led am schalter selbst.
Da der schalter auch lose drin hängt, könnte die evtl jemand vertauscht hab. Quasi Nebelschluss auf Nebler vorne?
Wobei ja eig beide den selben zweck erfüllen, oder ?
Nein, wie du auf dem Schaltplan sehen kannst, sind die Kontakte der beiden Schalter unterschiedlich belegt, die 3 und 4 z.b.
Ähnliche Themen
... soweit m.E.n. absolut korrekt - Aber nur so mal als Hinweis. !
Stellt sich mir die Frage: Beim Test auch Zündung auch auf min. Stellung II / Motor an ?
Da hab ich mich auch schon selbst mehr als einmal bei anderen Test selbst vereimert ...
Stunden um Stunden "Das kann doch nicht sein" und dann ... OOPS !!!!
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 14. August 2024 um 15:28:56 Uhr:
Bitte mal Bilder der beiden Schalter mit jeweils aufleuchtenden Lämpchen hier posten
Nebelschluss —> Kontrolllampe im KI.
Nebler vorne —> Lampe auf schalter, leuchtet aber nicht…
Vertauscht können sie nicht sein, siehe stecker…
Ich vergaß noch zu erwähnen daß das Relais Nebler auch noch eine Sicherung mit der Nummer 23 hat. Bitte ebenfalls prüfen.
@TERWI nur in der Zündschlüsselstellung II schaltet das Überlastrelais die 12V durch. Motorlauf ist die Zündschlüsselstellung ebenfalls II. Dem Lichtschalter ist völlig wurscht ob er jetzt von der Klemme 7 oder 6 seine 12V bekommt. Tricky wird's bei einer Schaltung mit geschaltener Masse. Wenn diese Schaltung in Ruhe prüfen möchte kann man sich schnell mal verhauen weil an Birnen oder Relais dann plötzlich an plus und minus 12V anliegen können.
Grüße
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 14. August 2024 um 16:09:18 Uhr:
Ich vergaß noch zu erwähnen daß das Relais Nebler auch noch eine Sicherung mit der Nummer 23 hat. Bitte ebenfalls prüfen.@TERWI nur in der Zündschlüsselstellung II schaltet das Überlastrelais die 12V durch. Motorlauf ist die Zündschlüsselstellung ebenfalls II. Dem Lichtschalter ist völlig wurscht ob er jetzt von der Klemme 7 oder 6 seine 12V bekommt. Tricky wird's bei einer Schaltung mit geschaltener Masse. Wenn diese Schaltung in Ruhe prüfen möchte kann man sich schnell mal verhauen weil an Birnen oder Relais dann plötzlich an plus und minus 12V anliegen können.
Grüße
Sicherungskasten gibts nur den im Motorraum oder ?
Bei meinem V70 MJ 98 geht das nur so: (eben ausbprobiert !)
-> Abblend-/ Fernlicht wie Nebel-Lampen NUR in Zündstellung II/III-Motor an !
- Die Nebelschlussleuchte wird im Instrument angezeigt.
- Der Schalter für die Nebellampen hat sehr wohl eine Kontroll-Leuchte unter dem Symbol !
- Alle Schalter-Symbole werden beleuchtet, NUR wenn Licht "AN"
In Stellung "Standlicht"
- nur wenn Blinkerhebel L oder R gesetzt ist -
kann ich interressanterweise auch Nebel anmachen (??!!), aber keine Beleuchtung der Schalter oder Abbl.- oder FernLicht.
Zitat:
@Felix88316 schrieb am 14. August 2024 um 16:11:14 Uhr:
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 14. August 2024 um 16:09:18 Uhr:
Ich vergaß noch zu erwähnen daß das Relais Nebler auch noch eine Sicherung mit der Nummer 23 hat. Bitte ebenfalls prüfen.@TERWI nur in der Zündschlüsselstellung II schaltet das Überlastrelais die 12V durch. Motorlauf ist die Zündschlüsselstellung ebenfalls II. Dem Lichtschalter ist völlig wurscht ob er jetzt von der Klemme 7 oder 6 seine 12V bekommt. Tricky wird's bei einer Schaltung mit geschaltener Masse. Wenn diese Schaltung in Ruhe prüfen möchte kann man sich schnell mal verhauen weil an Birnen oder Relais dann plötzlich an plus und minus 12V anliegen können.
Grüße
Sicherungskasten gibts nur den im Motorraum oder ?
Jap, auf dem Foto mit dem Stift, ist sogar die Nummerierung der Sicherungen wie sie in den Schaltplänen zu finden ist, abgebildet. Der Sicherungskasten geht nach unten durch in den Fussraum Fahrer. Dann kannst du die Relais sehen. Dafür muss die Blende unter dem Lenkrad demontiert werden. 1Schraube.
Ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber die Nebler gehen!
Peinlich, war die Sicherung 23 ??
Die hatte ich nicht auf dem schirm da sie als „position lamp“ getitelt ist…. Danke euch allen!!!!
Zitat:
@Felix88316 schrieb am 14. August 2024 um 17:51:22 Uhr:
Ich trau es mich gar nicht zu sagen, aber die Nebler gehen!
Peinlich, war die Sicherung 23 ??
Die hatte ich nicht auf dem schirm da sie als „position lamp“ getitelt ist…. Danke euch allen!!!!
Wunderbar...und cool. Dann hast du wohl tatsächlich das Geräusch einer brennenden Sicherung gehört, merken!
Position Lamp = Standlicht. Prima, wenn' wieder "brennt".
Zitat:
@TERWI schrieb am 14. August 2024 um 16:36:12 Uhr:
Bei meinem V70 MJ 98 geht das nur so: (eben ausbprobiert !)
-> Abblend-/ Fernlicht wie Nebel-Lampen NUR in Zündstellung II/III-Motor an !
- Die Nebelschlussleuchte wird im Instrument angezeigt.
- Der Schalter für die Nebellampen hat sehr wohl eine Kontroll-Leuchte unter dem Symbol !
- Alle Schalter-Symbole werden beleuchtet, NUR wenn Licht "AN"In Stellung "Standlicht"
- nur wenn Blinkerhebel L oder R gesetzt ist -
kann ich interressanterweise auch Nebel anmachen (??!!), aber keine Beleuchtung der Schalter oder Abbl.- oder FernLicht.
Wenn ich vergesse Nebler und Standlicht auszumachen dann brennen die die ganze Nacht....
Kennt eigentlich jemand die Nachhausegehfunktion? Zündschlüssel raus und aufblenden, Dann bleibt für 30sekunden das Fernlicht an 😁