Navteq RTI von Volvo S 60

Volvo S60 2 (F)

Hallo,
wer kann helfen ? Bei der Navigation " Navteq " in meinem Volvo S60 gibt es ein immer-
wiederkehrendes Problem; und zwar : Wenn ich eine gespeicherte Adresse aufrufe und
u. Routenstarten vornehme, dann wird immer eine doppelte od. auch dreifache Km-Zahl
angegeben und dementsprechende Ankunftszeit.

z.B. Eingabe München - Nürnberg sind eff. ca. 200 km - Angabe in der Navigation 420 km.

Es könnte mit dem Routenspeicher zusammenhängen; aber ich habe keine Erklärung wie
der Routenspeicher gelöscht werden kann.

Kennst jemand dieses Problem ?. Für einen Hinweis bzw. Lösung des Problemes wäre
ich sehr dankbar.

MfG Walter / 1.02.2013

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu


Tja, ist halt ein Volvo Navi, da haben die Entwickler noch geübt und zu früh aufgehört, sonst hätten sie noch so manche Idee entwickeln können.

Aber die wollten sicherlich nicht das Risiko eingehen, ein perfektes Navi herauszubringen.

Nur zu dumm das dieses Navi gar nicht von Volvo ist, sonder wie der TE richtig geschrieben hat, ein Navteq!

Es handelt sich um dieses:

Danke, Ronotto! Manche arbeiten lieber nach der alten Journalisten-Weisheit, dass man sich nicht durch Recherche die eigene Meinung kaputt machen darf.😁

Grüße vom Ostelch

13 weitere Antworten
13 Antworten

Es kann sein,dass dein Ankunftsort vom Navi nicht richtig erkannt worde und die Route ist noch drin.
Man sieht es im Display mit einem Symbol an der Stelle wo der Radiosender angezeigt wird. Der ist dann eben nicht zu sehen.
Unter Routenoptionen einfach die Route löschen. Ist nervig aber so ist es mit dem Navi beim Volvo halt.
Wenn man eine unbekannte Strecke fährt und die alte Route noch drin ist, kann man ein Problem bekommen;-)
Habe ich auch lange gebraucht um das raus zubekommen.

Hier meine Erfahrung dazu:
Wenn man eine Route eingegeben hat und sie nicht bis zur Meldung "sie haben ihr Ziel erreicht" fährt,
bleibt sie gespeichert. Das passiert, wenn man eine Hausnummer eingegeben hat und die liegt dann manchmal ein paar Meter vor dem Ziel. Hält man dann vorher an bleibt das Ziel gespeichert.
Gibt man eine neue Route ein fragt das Navi "Ziel als Einzelziel setzen", wenn man bestätigt ist der alte Zielpunkt auch weg.

Hallo,

vielen Dank für die Information.

Gruss,. Walter

Zitat:

Original geschrieben von pluplus


......... Ist nervig aber so ist es mit dem Navi beim Volvo halt.........

Tja, ist halt ein Volvo Navi, da haben die Entwickler noch geübt und zu früh aufgehört, sonst hätten sie noch so manche Idee entwickeln können.

Aber die wollten sicherlich nicht das Risiko eingehen, ein perfektes Navi herauszubringen.

Ähnliche Themen

....dann wären sie ja bei BMW gelandet😁

Beim Volvo RTI wird jedes Ziel zu einer Route hinzugefügt, was es kinderleicht erlaubt, eine Route mit etlichen Zielen (Kundenbesuche) zu planen. Bei fast allen anderen, mir bekannten Navi's, ist dies wesentlich komplizierter. Ist man sich diesen Umstand bewusst, dies wird ja auch beim eingeben eines weiteren Ziels in der Route ersichtlich, finde ich diese Lösung durchaus praktisch.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu



Zitat:

Original geschrieben von pluplus


......... Ist nervig aber so ist es mit dem Navi beim Volvo halt.........
Tja, ist halt ein Volvo Navi, da haben die Entwickler noch geübt und zu früh aufgehört, sonst hätten sie noch so manche Idee entwickeln können.

Aber die wollten sicherlich nicht das Risiko eingehen, ein perfektes Navi herauszubringen.

Nur zu dumm das dieses Navi gar nicht von Volvo ist, sonder wie der TE richtig geschrieben hat, ein Navteq!

Es handelt sich um dieses:

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu


Tja, ist halt ein Volvo Navi, da haben die Entwickler noch geübt und zu früh aufgehört, sonst hätten sie noch so manche Idee entwickeln können.

Aber die wollten sicherlich nicht das Risiko eingehen, ein perfektes Navi herauszubringen.

Nur zu dumm das dieses Navi gar nicht von Volvo ist, sonder wie der TE richtig geschrieben hat, ein Navteq!

Es handelt sich um dieses:

Danke, Ronotto! Manche arbeiten lieber nach der alten Journalisten-Weisheit, dass man sich nicht durch Recherche die eigene Meinung kaputt machen darf.😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Danke, Ronotto! Manche arbeiten lieber nach der alten Journalisten-Weisheit, dass man sich nicht durch Recherche die eigene Meinung kaputt machen darf.😁
Grüße vom Ostelch

Danke Ostelch, you made my day! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ronotto



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-Neu


Tja, ist halt ein Volvo Navi, da haben die Entwickler noch geübt und zu früh aufgehört, sonst hätten sie noch so manche Idee entwickeln können.

Aber die wollten sicherlich nicht das Risiko eingehen, ein perfektes Navi herauszubringen.

Nur zu dumm das dieses Navi gar nicht von Volvo ist, sonder wie der TE richtig geschrieben hat, ein Navteq!

Es handelt sich um dieses:

Ähm,... das sieht mir eher nach Garmin aus, welche echt gut zu bedienen sind.

Navteq ist ein Kartenhersteller wie Teleatlas. Die stellen keine Navis her. Das Bild zeigt ein Garmin.

Gruss

Notoyhund

Zitat:

Original geschrieben von Felix680


Hallo,
wer kann helfen ? Bei der Navigation " Navteq " in meinem Volvo S60 gibt es ein immer-
wiederkehrendes Problem; und zwar : Wenn ich eine gespeicherte Adresse aufrufe und
u. Routenstarten vornehme, dann wird immer eine doppelte od. auch dreifache Km-Zahl
angegeben und dementsprechende Ankunftszeit.

z.B. Eingabe München - Nürnberg sind eff. ca. 200 km - Angabe in der Navigation 420 km.

Es könnte mit dem Routenspeicher zusammenhängen; aber ich habe keine Erklärung wie
der Routenspeicher gelöscht werden kann.

Kennst jemand dieses Problem ?. Für einen Hinweis bzw. Lösung des Problemes wäre
ich sehr dankbar.

MfG Walter / 1.02.2013

Hallo,

kannst du das genaue Modelljahr/Baujahr schreiben, damit wir wissen welches Navi du genau hast?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Ronotto


Nur zu dumm das dieses Navi gar nicht von Volvo ist, sonder wie der TE richtig geschrieben hat, ein Navteq!

Es handelt sich um dieses:

Danke, Ronotto! Manche arbeiten lieber nach der alten Journalisten-Weisheit, dass man sich nicht durch Recherche die eigene Meinung kaputt machen darf.😁

Grüße vom Ostelch

Wenn man sich in der Materie ein wenig auskennt und ggf. etwas recherchiert, wird man feststellen, dass Navteq überhaupt keine Geräte baut. Navteq ist einer der beiden weltweit agierenden Kartenlieferanten.

Wenn es ein Gerät von Garmin wäre, dann frage ich mich natürlich was für eine völlig veraltete Softwareversion dort installiert ist. Man kann auch über Garmin-Firmware lange diskutieren, aber die haben mit heutigem Stand der Entwicklung erheblich mehr drauf.

Also Ostelch, nun musst Du noch mal neu starten mit dem Besserwissen :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen