Naviupdate für Grandland X
Auf My Opel habe ich mir das neue Kartenmaterial heruntergeladen und aufgespielt.Man muß seine bisherigen Date wieder eingeben !! Aber die Daten-die im Ausland erlaubt sind-hat meinen keinen
Zugriff. In Österreich hat ein FHO mir die Einstellungen vorgenommen. In der oberen Leiste erscheint ein rotes Dreieck, man kaann einstellen welche Art vo BL . Aber es ist keine Datenbank vorhanden.In Österreich,Slowenien Kroatien und Polen ist das Dreieck da,sobald in D ist es weg. Fahre ich über die Grenze wieder da. Ich habe 3x schon den Service angemailt, habe ein Vorgangsnummer und dann keine Antwort. Sind wir schon bei VW ? Der eigene Bürger guckt in die Röhre ! Hat jemand Erfahrung mit dem Update ??
Beste Antwort im Thema
Hi, ja gibt es 17-er, im Forum CrosslandX-Forum.de, habe es bereits runtergeladen, einige haben es auch schon auf Ihren GLX aufgespielt. Versucht mal folgenden Link http://download.tomtom.com/.../PSA_map-eur_17.0.0-r0-NAC_EUR_WAVE2.tar
190 Antworten
@Gremlin1
Das angebotene Update version_21.08.87.32 vom 17.02.2021 passt zu Deinem Grandland X (wenn die Angaben in Deiner Sig stimmen).
Ich habe es auf meinem relativ kurz nach Erscheinen installiert.
Dazu passen dann die Kartendaten version 20.0.0 vom 08.01.2021.
Probleme bereiten aber immer wieder USB-Sticks 3.X mit zu hoher Leistungsaufnahme.
Wichtig ist noch die Formatierung mit dem Dateisystem FAT32.
Ach so, ich beziehe meine Informationen über verfügbare Updates immer hier:
https://www.peugeottalk.de/index.php?...
Wir müssen mit unseren Verbrennern unter "NAC WAVE 2" schauen.
Danke für deine Antwort,
Ich verwende seit je her immer den gleichen USB Stick... vom ersten Update an...
Ich werd mir das nochmal anschauen am WE .. da hab ich mehr Zeit...
Danke nochmal...
Nach meiner Erfahrung darf man bei einer Fehlermeldung nicht gleich ungeduldig werden.
Manchmal startet das Update kurz danach trotzdem.
Gruß Acki
Zitat:
@Acki68 schrieb am 2. Juli 2021 um 13:00:23 Uhr:
Nach meiner Erfahrung darf man bei einer Fehlermeldung nicht gleich ungeduldig werden.
Manchmal startet das Update kurz danach trotzdem.Gruß Acki
ja, das weiß ich ...wenn der Stick aber 10 min eingesteckt ist wird sich da nichts mehr tun....
Ähnliche Themen
Ich Depp,
ich habe vergessen die license-Datei in einen eigenen License Ordner zu packen...
jetzt hat es funktionieret.. eigene Blödheit 😁🙄
Danke an alle ...
Zitat:
@Gremlin1 schrieb am 3. Mai 2022 um 22:10:44 Uhr:
Es gibt wieder ein neues Navi Update (My Opel)
23.0.0-r0-02.05.22
Zusatz-Info: Das Update ist für die NAC WAVE 2 - Geräte auschließlich für Fahrzeuge mit ICE.
Hybride prüfen bitte unter NAC WAVE 3/4.
Mehr Lesestoff: https://www.peugeottalk.de/index.php?...
Zitat:
@bimbo50 schrieb am 13. Juni 2019 um 19:33:55 Uhr:
Auf My Opel habe ich mir das neue Kartenmaterial heruntergeladen und aufgespielt.Man muß seine bisherigen Date wieder eingeben !! Aber die Daten-die im Ausland erlaubt sind-hat meinen keinen
Zugriff. In Österreich hat ein FHO mir die Einstellungen vorgenommen. In der oberen Leiste erscheint ein rotes Dreieck, man kaann einstellen welche Art vo BL . Aber es ist keine Datenbank vorhanden.In Österreich,Slowenien Kroatien und Polen ist das Dreieck da,sobald in D ist es weg. Fahre ich über die Grenze wieder da. Ich habe 3x schon den Service angemailt, habe ein Vorgangsnummer und dann keine Antwort. Sind wir schon bei VW ? Der eigene Bürger guckt in die Röhre ! Hat jemand Erfahrung mit dem Update ??
Hallo wenn du deine Daten Neu eingeben must dann stimmt was nicht.
das Problem hatte ich auch beim sechsten Mal in einer Opel Werkstatt wo der Grandland x zwei Tag da bleiben musste stellte man auf einmal Fest das das Modul defekt ist.
das ist jetzt zwei Wochen her warte auf einen Termin bei Opel.
Hallo wenn du deine Daten Neu eingeben must dann stimmt was nicht.
das Problem hatte ich auch beim sechsten Mal in einer Opel Werkstatt wo der Grandland x zwei Tag da bleiben musste stellte man auf einmal Fest das das Modul defekt ist.
das ist jetzt zwei Wochen her warte auf einen Termin bei Opel.
Hallo,ich habe zwei Tage versucht bei meinem GrandlandX das Navi update zu machen ist viel zu kompleziert fahre deswegen mit einem passenden Stick zum OFH - kostet 50€ und aufspielen kann ich es dann selber (hoffentlich).
Damit es klappt folgende Vorgehensweise.
USB Stick vorbereiten, muss FAT32 formatiert und wenn es geht max. 16 GB groß.
Dann in den Wagen steigen oder vorher nach einer Fahrt den Motor ausschalten.
USB Stick einstecken und das Fahrzeug verlassen und verriegeln.
Min. 1-2 Minuten warten, damit alle System runter fahren.
Dann einsteigen und den Motor starten und abwarten was auf dem Display passiert.
Startet das Update kommt ein Menü und dann ca. 20 Minuten Fahrt einplanen für das System Update bzw. ca. 40 Minuten für das Kartenmaterial.
Am besten getrennt durchführen.
Zuerst das System Update und dann das Kartenmaterial.
So habe ich es geschafft nach ca. 10-15 Versuchen mein Navi zu aktualisieren.
Hallo zusammen,
auch schon drei Updates gemacht, keine Probleme.
Nur das runterladen auf einen Stick mit ausreichender Größe dauert sehr lange.
Liebe Grüße aus RLP
Danke für diese Info, aber das Problem ist das auf den Stick zu laden (habe den soweit vorbereitet) und dann entpacken ........auf jedenfall ist es nicht einfach das runterzuladen.
Zitat:
@keinerkenntmich schrieb am 28. August 2022 um 13:25:11 Uhr:
auf den Stick zu laden (habe den soweit vorbereitet) und dann entpacken
Erst entpacken und dann auf den Stick kopieren?
Gruß Acki
Zitat:
@keinerkenntmich schrieb am 28. August 2022 um 13:25:11 Uhr:
Danke für diese Info, aber das Problem ist das auf den Stick zu laden (habe den soweit vorbereitet) und dann entpacken ........auf jedenfall ist es nicht einfach das runterzuladen.
Wo ist das Problem??
Du kannst es doch mit dem Tool von Opel machen auf mein https://my.opel.de/
Es ist alles dabei was du brauchst.
Auch manuelles runterladen über bestimmte Links sind kein Problem.
Downloaden und die Datei auf einem FAT32 Stick entpacken.