Navikartenupdate per LTE
26 Antworten
Manchmal frage ich mich warum ich mir überhaupt die Mühe mache so ausführlich zu schreiben. Ich habe doch gesagt das es das NBT Evo noch nicht im X3/X4 gibt. Egal wie neu er ist!!
Zitat:
@rosswell schrieb am 3. September 2015 um 13:28:05 Uhr:
Manchmal frage ich mich warum ich mir überhaupt die Mühe mache so ausführlich zu schreiben. Ich habe doch gesagt das es das NBT Evo noch nicht im X3/X4 gibt. Egal wie neu er ist!!
Aber müsste es nicht technich egal sein ob das Fahrzeug die Daten im Hintergrund über 3G oder Lte empfängt ... Solange das Prozedere im Hintergrund läuft ist mir doch egal ob das 3oder 20stunden dauert in der Zeit wird ja wahrscheinlich die Funktionalität nicht eingeschränkt sein
LG
Zitat:
@rosswell schrieb am 3. September 2015 um 13:28:05 Uhr:
Manchmal frage ich mich warum ich mir überhaupt die Mühe mache so ausführlich zu schreiben. Ich habe doch gesagt das es das NBT Evo noch nicht im X3/X4 gibt. Egal wie neu er ist!!
Dafür bin ich auch Dankbar.
Nur solltest Du dann auch lesen, was du schreibst, bevor du lospolterst (nicht böse gemeint).
Du schriebst: Bei den X-Modellen und 5er 6er Baureihen ist das NBTEvo welches wirklich eine anderer Hardware und auch eine LTE SIM Karte besitzt, Serie.
Deshalb das Missverständnis 🙂.
Oh je. Entschuldige. Da ist mir ein blöder Fehler unterlaufen. Es muss heißen "nicht" Serie. Sorry.
@Whitepearl2015
Es kommt nicht darauf an ob es mit 3G länger dauert sondern das BMW es nicht möchte. So gibt es einen Grund mehr auf ein neues Fahrzeug zu wechseln. Du verstehst. 😉
Ähnliche Themen
Kein Problem 🙂,
trotzdem nochmals vielen Dank für die Info.
smi1, wieso zu alt?
Es hat sich weder an der Software noch an der Hardware etwas geändert.
Beide sind technisch auf dem gleichen Stand.
Sowohl Deiner, als auch Fahrzeuge die ab 07/15 gebaut wurden, müssen zum
Freundlichen für's Update bzw. holen sich einen USB-Stick.
Der Unterschied liegt einzig in der Bezahlung.
Du löhnst, Besitzer neuerer Fahrzeuge nicht, bzw. dort wurde es schon in den Kaufpreis eingerechnet.
Sei also nicht verärgert, sondern freue Dich, dass Du den X4 schon 6 Monate früher hattest.
Das sehe ich auch so.
Zumal es ja auch andere, günstigere Wege gibt an die Updates zu kommen. 😉
Zitat:
@rosswell schrieb am 4. September 2015 um 06:29:13 Uhr:
Das sehe ich auch so.
Zumal es ja auch andere, günstigere Wege gibt an die Updates zu kommen. 😉
Die Wege kenn ich nicht! Und ob die Kosten im Kaufpreis jetzt mit eingerechnet sind glaub ich nicht, denn die 3 Jahre ConnectedDrive Kosten noch wie bei mir.
Dann frage bei BMW an. 😉
Ich kann Dir aber jetzt schon sagen das Du leider einfach Pech hattest.
Es wird immer neue Features oder Hardware geben die man gern hätte. Also warum es nicht einfach mal gut sein lassen und das tolle Auto genießen. Oder ist Dein persönliches Glück von den aktuellsten Navigationskarten abhängig?? Jetzt mal ehrlich, kein Mensch macht jedes Jahr ein Update und wenn Du alle 2 Jahre eines machst sind das auch keine Unsummen die auf Dich zukommen. 😉
Just my 2 Cents
Hhm, NBT und NBT Evo? Ist das Vorgänger und Nachfolger oder wie? Das "EVO" im Namen hab ich bisher noch nirgends so wahrgenommen.
Und wie ordnet sich da die Generationsbezeichnung "CIC-HIGH" dann ein?
Ich blick da nicht mehr durch bei BMW und den genauen Navigenerationen 😕
Hallo
beim Navigationssystem Business und Professional steht folgendes dabei:
Update der Kartendaten per USB-Schnittstelle.
Automatisches und lizenzfreies Kartenupdate mit einer Laufzeit von 3 Jahren ab Erstzulassung über BMW ConnectedDrive.
Verstehe ich das schon richtig, das die Updates selber und kostenfrei gemacht werden können??
Hat es schon jemand von euch gemacht?
MfG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi update per USB-Schnittstelle' überführt.]