Navigationssysthem / Restzeitangabe
Ich habe mit kürzlich einen Volvo xc 90 zugelegt, guter Wagen, jedoch hat das Navigastionssystem stets Probleme mir eine einigermaßen adäquate Zeit über die Gesamtfahrdauer anzuzeigen, wenn cih das Ziel eingestellt habe, z.B. wir für eine Fahrstrecke von 100 Kilometer Autobahn 2:30 Stunden an Fahrziut angegeben, nun mag ich nicht der schnellste Fahrer sein, jedoch halte ich diese Angabe für etwas übertrieben.
Nunhatte ich gedacht, dass das Navigationssystem die durchschnittliche Fahrzeit laut Volvo Info zugrundelegt und somit nie eine korrekte Angabe der der Fahrzeit auswirft, weil die durchschnittliche Geschwindigkeit z.B. aufgrund häufiger Landfahrten, mit 60 km/h zugrundegelgt wird, ich jedoch eine längere Strecke über die Autobahn fahre, aber auch dies ist nach genauer Recherche nicht der Fehler.
Ich hatte vorher ein Blaupunktnavi, wlches mir relativ genau die Fahrzeit bzw. die Ankunfstzeit ausgeworfen hat, ich nehme an, das dieses System Autobahnen grundlegend mit 130 km/h und z.B. Stadverkehr grundsätztlich mit 50 km/h zugrundegelgt hatte.
Kann mir jemand sagen, ob mann das Navi im Volvo irgendwie einstellen kann hinsichtlich der durchschnittlichen zugrundegelegten Geschwindigkeiten um somit eine genauere Streckenzeit ausgeworfen zu bekommen?
Würde mich über eine Antwort freuen.
Gruß
Dirk
22 Antworten
Tach auch,
über meine Restzeitangaben des RTI's kann ich mich nicht beschweren, genauso wenig wie bei den Blaupunkt/Becker - Navis davor.
Nach kurzer Eingewöhnung (Fahrtzeit) sind sie sehr genau. Was aber natürlich nicht heist, dass Staus oder plötzliche Vollgasattacken berücksichtigt werden können. Ich meine zu merken, dass es Unterschiede für Stadt, Land und Autobahn bei der Berechnung gibt. Auf der AB kann ich auch feststellen, dass frühere Durchschnittsgeschwindigkeiten in die Berechnung einfließen. Dabei werden allerdings sehr viel kürzere Fahrtstrecken berücksichtigt, als beim BC.
Den habe ich nun nach 65 TKM no NIE ressettet. Trotzdem zeigt er nicht den Durchschnitt der GESAMTEN Fahrleistung an. Beipiel Benzinverbrauch. Der ging innerhalb der letzten 5.000 km von 7,8 l auf 8,3 l hoch (Anzeige 0,5 l weniger). Der Verbrauch hätte bei den letzten 5 TKM bei über 14 l/100 km liegen müssen, um eine solche Erhöhung zu erzielen. Das war aber nicht so (laut Tankbuch). Also berücksichtigt der BC nur die letzten 1.000, 2.000 oder ? km für die Anzeige. Das dürfte bei dem Durschnittstempo nicht anders sein.
Interessant finde ich noch, dass bisher alle Navis AB-Kreuzungen mit deutlich längerer Fahrtzeit berücksichtigt haben. Es kommt nicht selten vor, dass ich hier 2-3 Minuten „gewinne”. Das kann doch nicht daran liegen, dass ich ESP-regelnd-schlingenderweise-1/4mm-profilverlierend-zum-Kurvenausenranddriftend😁 hindurchgleite oder?
Gruß Karsten, ist auf's neue gespannt
Also Leute, ich halte es für ein Gerücht, dass die BC Durchschnitts-Geschwindigkeit, geschweige denn ein evtl Reset derer auf die Berechnung der Navi-Restzeit einen Einfluss haben.
Ansonsten glaube ich dann auch an die GE's, von denen hier immer berichtet wird, die dann vom BC durch das interne Volvo-BUS-System zum RTI wandern....
btw kann ich verstehen, wieso jemand den BC wegen der Durchschnitts-Verbrauchs-Ermittlung über große Strecken nicht reseten will. Was sich mir in dem Zusammenhang nicht erschliesst, was das mit dem Reset der Durchschnittsgeschwindigkeit zu tun hat.
Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
Also Leute, ich halte es für ein Gerücht, dass die BC Durchschnitts-Geschwindigkeit, geschweige denn ein evtl Reset derer auf die Berechnung der Navi-Restzeit einen Einfluss haben.
Ansonsten glaube ich dann auch an die GE's, von denen hier immer berichtet wird, die dann vom BC durch das interne Volvo-BUS-System zum RTI wandern....
btw kann ich verstehen, wieso jemand den BC wegen der Durchschnitts-Verbrauchs-Ermittlung über große Strecken nicht reseten will. Was sich mir in dem Zusammenhang nicht erschliesst, was das mit dem Reset der Durchschnittsgeschwindigkeit zu tun hat.
Grüße
Michael
Hallo Michael,
im Menue des BC gibt es u.a. einen Punkt Durchschnittsgeschwindigkeit. Diese, so erschließt sich mir, bezieht sich auf die nicht "resettete" Strecke ? Daher meine Nachfragen bezüglich ALLER Auswirkungen des Betätigens der RESET-Taste.
Freundliche Grüße
Ulrich
(der mit 63km/h auf den ersten 15.000km unterwegs ist 🙂 )
neuer Status
So Leut's,
habe mir das mal mit der SW-Version 1001 mal genauer angesehen.
Konnte allerdings nur Strecken zwischen 70 und 100 km testen.
Aber die Restzeitangabe stimmt nun von Anfang an.
Mal schauen, wie es sich auf längeren Strecken verhält.
saluti
Torsten
Hallo Elkman,
wie überzeugt man denn den Freundlichen, dass man ein kostenfreies Update auf 1001 bekommt?
Ich habe auch die 924.
Viele Grüße
Steamboat
HI,
ich werde beim nächsten Besuch mal über die falsche Restzeitberechnung sprechen und um ein kostenloses Update bitten...
Gruß
Jürgen
der sich eigentlich nicht beklagen kann, aber meistens updategläubig ist.
Re: neuer Status
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
So Leut's,
habe mir das mal mit der SW-Version 1001 mal genauer angesehen.
Konnte allerdings nur Strecken zwischen 70 und 100 km testen.
Aber die Restzeitangabe stimmt nun von Anfang an.
Mal schauen, wie es sich auf längeren Strecken verhält.
saluti
Torsten
mensch Glückwunsch Torsten, ist das jetzt die 4. Version 😁 ...
Re: Re: neuer Status
Zitat:
Original geschrieben von blackV70
mensch Glückwunsch Torsten, ist das jetzt die 4. Version 😁 ...
Rrrrüchtüch ! ... und gut mitgezählt 😉
saluti
Torsten
und nun immer pünktlich