Navigationssystem TomTom Raider

Hallo Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, mir das Navigationssystem TomTom Raider anzuschaffen.
Wer kennt dieses Navi und hat Erfahrung damit?
Kann ich für dieses Navi auch Strecken am PC planen und übernehmen oder muß ich die Planung am Gerät selbst machen?
Kann ich genügend "Unterwegspunkte" planen?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Hartwig

28 Antworten

umwandeln

wenn mandie itn daten mit trackcon umwandelt in bcr dateien kann man sie im motorradroutenplaner laden und anschauen die gesamt km zahl steht ja dabei

hier

das ist die seite wo the tremor seinen link hat
http://www.meintomtomgo.de/forum/viewforum.php?f=6

schwierig

und was den schwierigkeitsgrad angeht ist der sehr schwer einzuschätzen und kommt meiner meinung nach immer auf den fahrstill an ,man kann die serpentinen gemütlich fahren dann sind sie nicht schwierig und wenn man mit gas fährt wird es halt schwierig deshalb woran will man den schwierigkeitsgrad festmachen

nochmal zurück zum tomtom:

hat jemand von euch auch den motorrad tourenplaner? dort hat man ja die möglichkeit seine touren zu einem tomtom gerätzu exportieren, genauer gesagt irgendwo als datei zu speichern!
wie funktioniert das genau? muss ich die datei einfach auf den tomtom rüberkopieren oder wie mache ich das? klappt das mit jedem tomtom? habe einen 910er und einen rider auf die ich die tour übertragen könnte!

Ähnliche Themen

@ jab

Vor einiger Zeit hast Du mal angemerkt, dass Du für Deine K keine Halterung hast.

Hat sich das bereits erübrigt? Hast Du jetzt eine?

Alternativ hab ich gehört BMW-Halterung gibt es bei Touratech. Kannst ja mal schauen und feedback geben. Würde mich auch interessieren.

Hallo Rider!

Die K ist nicht meine, sondern vom Onkel! Ich selbst fahre ne F650GS. Aber da ich sein "Internetknecht" bin wollte ich mich da mal schlau machen! Bei Touratech werde ich mal schauen, danke für den Tipp!

Momentan macht er es so das er das TomTom im Rucksack hat und das BT-Headset an hat, so dass er momentan nur die gesprochenen Anweisungen hört!

Manchmal sagen doch Bilder mehr als Worte. Somit ist die Lösung durchaus suboptimal (die mit dem Rucksack).

Passt die TomTom Halterung auf Diene "kleine" GS, oder musstest Du da was "stricken"?

Jepp suboptimal ist das passende Wort dafür ;-) keine Ahnung ob die Halterung an meine passt, aber ich meine dass er (mein Onkel) sagte das sie nicht passt! Er hat nämlich auch noch ne F ;-)

Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil 😁

Aaalso: Die Halterungen die dabei sind passen sehr gut an meine F. Sowohl die Spiegelhalterung als auch die "normale" für den Lenker!
Für die K hat man jetzt folgende "Lösung" gefunden:
Mein Onkel hat auch noch ne Autohalterung fürs TomTom welche per Saugknopf an die Scheibe gemacht wird. Angeblich(!!!) sitzt dieser Saugknopf bombenfest am Tank der K. Also wird das TomTom jetzt per Autohalterung an der K befestigt. Für den Fall das es doch nict hält wird das Gerät einfach per Seil gesichert!

Ich find die Lösung nicht Ideal, aber ist ja nicht mein Gerät :-)

Danke für Dein Update.

Ehrlich gesagt hat mich das schon ein bischen verwundert, dass die Halterung nicht an die F passen soll.

Vom Lenker her haben die K und die F ziemlich wenig gemeinsam, somit müsst der Halter richtig sch... sein, wenn er weder bei der Einen noch bei der Anderen gepasst hätte.

Das mit dem Saugnapf und dem Tank macht auch nur solange Sinn, solange kein Tankrucksack montiert wird ;-)

Immerhin eine annehmbare, wenn auch nicht perfekte Lösung.

Ich selbst hab die ganzen Halterungen die beilagen erst gestern gesehen, daher hatte ich einfach mal blind geglaubt was mir gesagt wurde! :-) Aber sowohl Lenkerhalterung als auch die SPiegelhalterung passen einwandfrei!

Auf deinn Tipp mit Touratech werden wir bestimmt zurückkommen wenn der Saugknopf das erste mal nicht das hält was er verspricht ;-)

Moin,

ich habe den Rider seit einem halben Jahr und war damit eine Woche in Frankreich und der Schweiz. Wir haben die Tour zuhause mit dem MOTORRAD Tourenplaner geplant und dann auf den TOMTOM überspielt. Hat alles hervorragend funktinoiert. Das Gerät selber ist extrem robust. Mir ist der TomTom von der Sitzbank auf den blanken Asphalt gefallen. Ein paar kleine Schrammen am Gehäuse sonst nichts. Auch bei Regen absolut Wasserdicht. Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen. Einzig das Anbringen der Halterung am Mopped war ein Problem. Ich musste schon ein bisschen tüfteln bis der Rider an meine R1100S gepasst hat.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Ebbo74


Moin,

ich habe den Rider seit einem halben Jahr und war damit eine Woche in Frankreich und der Schweiz. Wir haben die Tour zuhause mit dem MOTORRAD Tourenplaner geplant und dann auf den TOMTOM überspielt. Hat alles hervorragend funktinoiert. Das Gerät selber ist extrem robust. Mir ist der TomTom von der Sitzbank auf den blanken Asphalt gefallen. Ein paar kleine Schrammen am Gehäuse sonst nichts. Auch bei Regen absolut Wasserdicht. Ich würde das Gerät jederzeit wieder kaufen. Einzig das Anbringen der Halterung am Mopped war ein Problem. Ich musste schon ein bisschen tüfteln bis der Rider an meine R1100S gepasst hat.
Gruß

Moin, Moin.

bevor Du Dir den Rider gekauft hast, hast Du da auch andere Navis fürs Moped unter die Lupe genommen?

Was waren für Dich die kaufentscheidenden Faktoren, warum Du Dich ausgerechnet für TomTom entschieden hast?

Zitat:

Original geschrieben von TomTomRider


Moin, Moin.

bevor Du Dir den Rider gekauft hast, hast Du da auch andere Navis fürs Moped unter die Lupe genommen?

Was waren für Dich die kaufentscheidenden Faktoren, warum Du Dich ausgerechnet für TomTom entschieden hast?

Klar habe ich auch ander Lösungen angeschaut, aber wasserdichtes und stoßfestes Gehäuse, Verwendung auf dem Motorrad und im Auto über Autohalterung problemlos möglich, extrem einfache Bedienung und der allegmein hochwertige Qualitätseindruck der Geräts haben mich überzeugt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen