Navigationssystem mit LPG-Tankstellen POI-Finder / Warner ???

Hallo,

da ich ja nun in Kürze auch LPG tanken werde, bin ich auf der Suche nach einem Navi. Habe derzeit ein Navigon (MN6) und bin eigentlich sehr zufrieden. Allerdings sind die Karten und das PDA mitlerweile recht veraltet und es soll sowieso ein Neues her.

Folgende Dinge sind wichtig:

- TMC
- LPG-Tankstellen bei den POIs
- Blitzerwarner
- Preis: max. 200€ (online-shop)

Suche mir jetzt schon einen "Wolf", die ultimative "Kaufen-und-Glücklichsein-Lösung" finde ich allerdings nicht. Die Webseiten der Hersteller und Testberichte geben aber auch nicht viel her zu dem Thema:

Bin jetzt bei folgenden Alternativen angekommen:

- Becker Z103 / Z108 / Z113
- Navigon 3300max
- Tomtom XL
- Garmin nüvi 1390
- Falk F6

Entweder die Blitzer fehlen z.B. (Garmin) oder die LPG-Tankstellen (z.B. Navigon, Becker?), bzw. wird man laut der Aussagen auf den Webseiten nicht schlau, ob die nun mit drin sind, zusätzlich erworben werden müssen. Hat sich jemand in letzter Zeit ein derartiges Navi gekauft und kann berichten / Empfehlungen geben?
Es gibt dann noch eine Zusatzsoftware POI-Finder und POI-Warner von zwei Herstellern. Welcher ist besser? Funktioniert das wirklich alles so reibungslos, wie einem die Hersteller weiß machen wollen?
Ich hab einfach keine Lust einen freien Tag für irgendwelche "Installationsorgien" zu verschwenden. Hab mir damit schon fast mal mein Navi abgeschossen... 🙄

Danke.

25 Antworten

Hallo.

hatte schon so einige Navi`s aber Tomtom ist echt die nummer 1 mit POI für LPG-Tankstellen.

Gruß
Andreas 

Habe jetzt schon das 3te Navi. Aktuell seit nunmehr >2-Jahren das GoPal 4410 sogar mit Skin.
Blitzer, LPG, Campingplätze usw. in vielen Nachbar Ländern läuft einwandfrei.
Die Blitzer der Schweiz habe ich wieder gelöscht.

So, wie von amazon gewohnt, kam die Lieferung blitzartig. Rechnungsdatum 30.12. 😁
Gleich registriert, Kartenupdate geladen (3,6 GB), LPGs von gas-tankstellen integriert, ebenso wie die Blitzer von radarfalle (kostet im Moment nur 9,95€ im Jahr). Ging alles kinderleicht. Bin begeistert! Von Garmin gibts auch so noch viele kostenlose POIs, Autosymbole, etc. Wenn ich da an Navigon denke. Da hätte ich mir mit einem Update mal fast das Navi abgeschossen. Antwort vom Support: Ist bekannt, es wird daran gearbeitet. Ich solle die Sicherung einspielen (die ich zum Glück hatte)...

Moin, immer noch zufrieden?

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


So, wie von amazon gewohnt, kam die Lieferung blitzartig. Rechnungsdatum 30.12. 😁
Gleich registriert, Kartenupdate geladen (3,6 GB), LPGs von gas-tankstellen integriert, ebenso wie die Blitzer von radarfalle (kostet im Moment nur 9,95€ im Jahr). Ging alles kinderleicht. Bin begeistert! Von Garmin gibts auch so noch viele kostenlose POIs, Autosymbole, etc. Wenn ich da an Navigon denke. Da hätte ich mir mit einem Update mal fast das Navi abgeschossen. Antwort vom Support: Ist bekannt, es wird daran gearbeitet. Ich solle die Sicherung einspielen (die ich zum Glück hatte)...
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stud_rer_nat


So, wie von amazon gewohnt, kam die Lieferung blitzartig. Rechnungsdatum 30.12. 😁
Gleich registriert, Kartenupdate geladen (3,6 GB), LPGs von gas-tankstellen integriert, ebenso wie die Blitzer von radarfalle (kostet im Moment nur 9,95€ im Jahr). Ging alles kinderleicht. Bin begeistert! Von Garmin gibts auch so noch viele kostenlose POIs, Autosymbole, etc. Wenn ich da an Navigon denke. Da hätte ich mir mit einem Update mal fast das Navi abgeschossen. Antwort vom Support: Ist bekannt, es wird daran gearbeitet. Ich solle die Sicherung einspielen (die ich zum Glück hatte)...

Mit meinem Navigon hatte ich bei den Updates bzw. kostenpflichtige POIs auch schon so meine Probleme. Habe das Teil schon 2 mal einschicken müssen, da das mit meiner Sicherung nicht funktionierte. Wurde aber innerhalb der 2 Jahre Garantie kostenlos gemacht.

Inzwischen gibt es hier aber die LPG-Tankstellen auch schon als kostenpflichtige POIs(9,95Euro).

Gruß Superingo10

Ich habe ein Navigon 8410, darauf habe ich den Warner von PoiBase installiert.
Es gibt Gastankstellen Pois direkt von Navigon, ca. 10 Teuro aus ganz Europa.
Es gibt die Pois bei gas-tankstellen.de kostenlos,
und es gibt die bei PoiBase auch für ca. 10 Teuro Pois, das sind scheinbar die von gas-tankstellen.de.
Weiß zufällig jemand, ob es Unterschiede gibt, zwischen den kostenlosen, und den gekauften bei PoiBase?
Die von Navigon sind ohne Preise, aber ob Preise offline Sinn machen ist ohnenin fraglich.
Wenn man ein Netz hat, kann man natürlich auch kostenlos mit dem Handy bei gas-tankstellen.de oder anderen schauen, aber direkt im Navi ist schon komfortabler.

Ich hab mir das von navigon auf mein navigon 4350 geladen und bin zufrieden! für mich war es gut angelegte 10€

der dienst soll ja immerhin weiter entwickelt werden und darum zahle ich gerne diesen obolus! denn ohne moos nix los...😉

Wer einen Android smartphone besitzt ; kann Apps runterladen sind einiger maßen aktueller🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bandito69


Ich hab mir das von navigon auf mein navigon 4350 geladen und bin zufrieden! für mich war es gut angelegte 10€

der dienst soll ja immerhin weiter entwickelt werden und darum zahle ich gerne diesen obolus! denn ohne moos nix los...😉

Die kostenpflichtigen POI''s von Navigon sind auch nur eine Sammlung von Daten die so sind wie sie sind und nicht täglich aktualisiert werden. Irgend wann einmal wird es dann wieder eine überarbeitete Sammlung von Gas-POI's geben die dann wieder bezahlt werden müssen und wahrscheinlich dann auch schon wieder überholt sind (so wie die jährlich erscheinenden Karten die mindestens 1 Jahr alt sind).

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


STOP:
Nicht bei den neuen Navigons. Selbst mit dem POI Warner wird da afaik nur akustisch hingewiesen (ein Grund das ich mein altes Navigon 2100 behalten habe). TomTom soll aber gut damit laufen.

Genau ,ich habe das tomtom via120 und das erfüllt voll die Vorstellungen vom Themenstarter.

Oder man nehme eine wesentlich günstigere IGO Primo Software bzw. die ältere "8.5".

Kann KML Dateien für POIs einlesen, kann vor stationären Blitzern warnen und das ganze mit einer marginalen Modifikation des Binaries sogar in der Schweiz (dort ist dieses Feature bei vielen Systemen "hart" herausgecodet, egal was die Einstellungen sagen).

Ich hab das IGo System seit Jahren, bin sehr zufrieden. Vor allem wenn man Skins wie von 'Gurjon' oder 'Dimka' nimmt, das gibt dem etwas biederen System erst den richtigen Touch. Das Routing und die Benutzerführung ist völlig ok. Wer wie ich zu den digitalen Spielkindern gehört wird mit dem IGo richtig Freude haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen