navigationssystem gesucht

hallo,

wie man dem topic unschwer entnehme kann, wird ein (portables) navigationssystem gesucht. ich hatte nie eins und habe überhaupt keinen plan. vllt. ist ein grossteil meiner anforderungen schon standart. ich poste sie dennoch:

-es sollte möglichst die komplette eu bereits "drin" oder mittels einer "komplett-eu-cd" "aufrüstbar sein. sprich - wenn ich von bspw. D nach EST fahre will ich den zielort eingeben und nicht unterwegs 4 mal die cd wechseln müssen. in die östliche richtung über die grenzen der eu hinaus wäre noch besser.

-das teil sollte infos bekommen, wenn bspw. irgendwo eine strecke gesperrt und nicht befahrbar ist und diese auch verarbeiten, bevor man sich im stau wiederfindet.

-es sollte auswählbar sein, was vorzugsweise befahren werden soll - bspw. "nur autobahnen" oder "keine autobahnen"... "kürzester weg", "schnellster weg" wär' auch nicht schlecht.

-monitor, so wie das gesamte gerät - möglichst kompakt. aber nicht nur mit 'nem pfeil, wo es an der nächsten kreuzung langgeht, sondern mit einer karte, damit man etwas den strassenverlauf sieht.

-entweder mit abstellbarer sprachausgabe oder ohne.

-evtl. gibt es was, was rechtzeitig vor starrenkästen und mobilen blitzern warnt und nicht verboten ist? 😉

-"freisprechfunktionen" fürs handy und sowas sind nicht notwendig... stören aber auch nicht.

vllt. hat jemand eine konkrete empfehlung bzgl. eines geräts, das "tmc" UND "hd live" kann?

und generell - welcher hersteller ist zu bevorzugen bzw. wo liegen die schwächen und stärken der verschiedenen hersteller?

16 Antworten

Ich habe zwar einen Festeinbau, aber hätte ich mein Nokia mit OVI Maps schon damals gehabt, hätte ich mir den Festeinbau gespart.
Jederzeit kostenlose Updates und von Lissabon nach Moskau in einem Zug navigieren ist kein Problem. Einzig eine ausreichend große Speicherkarte fürs Handy empfielt sich.
Es fallen auch keine laufenden Kosten an, da man sich die Karten vom PC direkt aufs Telefon laden kann.

Und vor dem Urlaub Karten der USA, Südafrika oder China gibts auch noch gratis.

Sorry, da ist mir TomTom zu teuer und mit deren (zweifelsohne sehr guten) portablen Navis kann man nicht telefonieren, sodass wieder nicht alles in einem Gerät ist.

hi,

habe mich zwischenzeitlich etwas belesen und mir auch mal die websites der einzelnen anbieter angesehen. Navigon schreibt auf der ihren vom "radarwarnsystem Cyclops". in etwa "während andere systeme nicht erkennen können, in welche richtung der starrenkasten blitzt, ist unser system fehlerfrei"... dazu gibt es noch eine simulation, die das veranschaulicht.

nun, wenn die auf der deutschen webseite darüber offen schreiben, wird es mir (hoffentlich) gestattet sein bzgl. dessen ein paar fragen zu stellen:

wer hat erfahrung mit "Cyclops"?
wer hat erfahrungen mit den systemen anderer hersteller?
wie oft kommt es bei den jeweiligen systemen zu fehlalarmen und wie häufig bleibt ein "notwendiger" alarm aus?

inwiefern berechtigt degradiert Navigon alle anderen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen