- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLK
- Navigationsmodul kann nicht gefunden werden - Becker map pilot
Navigationsmodul kann nicht gefunden werden - Becker map pilot
Hallo,
bei meinem Fahrzeug (GLK 220 4matik, EZ 3/15) ist es mir bisher 2 x nicht gelungen das Navigationsgerät (Becker map Pilot) beim ersten mal zu starten.
Es kam jedesmal die Meldung "kein Navigationsmodul".
Erst als ich das Modul im Handschuhfach entfernt und wieder eingelegt habe , wurde es erkannt.
Ist dies schon öfter vorgekommen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@bimboo [url=http://www.motor-talk.de/.../...dul-kann-nicht-gefunden-werden-becker- Überhaupt ist das Gerät nicht gerade der Heuler. Ich fahre neuerdings wieder mit Karte und Köpfchen; da komme ich stressfrei ans Ziel
Naja mit Köpfchen sollte man immer fahren - aber das BMP ist so schlecht nicht, wie es manchmal dargestellt wird. Es nimmt sich nix gegen autarke Systeme wie von TT oder Garmin - im Gegenteil. Die Bedienbarkeit ist weitaus besser, da im Fzg integriert. Selbst gg. dem teueren COMAND hat es ein paar Vorteile (natürlich auch Nachteile)
Einzig und allein die Kartenupdatepolitik von Becker/MB treibt einen die Tränen in die Augen; letztes Karten-Update ist vom 02/2014 - ergo Kartenmaterial Stand von irgendwo bei 2013.
gruss
tiny
Ähnliche Themen
42 Antworten
Hallöchen,
heute hat es auch mich getroffen,kein Navigationsmodul nicht angeschlossen.
Fahre einen GLK 220.. ware heute in der Werkstatt und die meinte das Modul ist defekt und würde mit ein viertel Beteiligung ein neues auf Kulanz von Becker bekommen. Sie steckten ein anderes Modul rein und das wurde sofort erkannt und angezeigt, meins nicht... will es nicht glauben nachdem ich hier viel drüber gelesen habe..
Als ich die Werkstatt verließ und Heim fuhr drückte ich unterwegs die Taste und steckte es wieder zurück und siehe da, nach einer Woche Fehler meldung wurde es wieder angezeigt.. also doch nicht defekt ?
Was meint Ihr ?
Beste Grüße
Hallo,
die Meldung ist bei mir die gleiche - Modul nicht gefunden
was hilft:
Modul ausbauen - Batterie entnehmen und wieder einsetzen.
Dann geht es.
Dieses ist keine Dauerlösung, aber ich weiß keine Andere.
Gruß
Josie
Bei meinem W246 auch das gleiche Problem. Aussage von der Werkstatt:
"Leider gibt es keine Lösung für dieses Problem. Die Gerätesoftware wurde bereits aktualisiert"
Ganz nach dem Werbemotto von Mercedes Benz: "Das Beste oder Nichts", in diesem Fall wars wohl nichts mit dem Navi...
Wird das BMP denn vom PC bzw. vom Content Manager erkannt? ggf mal ein paar Stunden am USB Port angeschlossen lassen.
Ich habe das Problem sporadisch vom Neukauf an. Beim ersten Auftreten wurde in Werkstatt die Software erneuert. Kurzzeitig Abhilfe. Problem tritt immer wieder auf. Radio ausschalten Zündung ausschalten. Zündung einschalten Radio einschalten Das Becker innitialisiert sich, alles gut bis zum nächsten mal. Ich denke es liegt an einer unsauberen Programierung und an Softwareschnittstellenproblemen mit der Radio bzw GLK Software. Insgesamt ist das Becker sein Geld nicht wert. GLK 350 cdi Baujahr 01.2015.
quadrigarius
Hallo,
Bei mir ist ein ähnlicher Fehler. GLK 220 Bj.2012
Fehlermeldung ist "kein Navigation" Das Navi hat bis Februar ohne Probleme funktioniert. Dann hab ich es eine weile nicht gebraucht und nun wird das Modul nicht mehr erkannt.
Wir haben Versucht ein anderes Modul zu stecken auch das wurde bei meinem Auto nicht erkannt. Mein Modul wurde aber bei dem anderen Fahrzeug (Mercedes E) erkannt und funktioniert auch.
Modul ist M013 Firmware R26.3.0130 Software 2.5.27 am PC ausgelesen und update gemacht.
Hat einer eine Idee was das sein könnte? Das Fahrzeug war zwar zum Service aber danach hatte das Navi noch funktioniert. Die Elektrik (Spannungsversorgung/Sicherung) wurde auch geprüft.
Hallo ich habe an meiner C Klasse das gleiche Problem. In den letzten 6 Jahren lief das Ding ohne Probleme. Seit ca. 2 Monaten habe ich die Fehlermeldung " Kein Naviagarionsmodul gefunden".
Habe darauf den Akku erneuert- der alte hat 3,2 V der neue 3,8. HIer wäre also schon der erste Fehler gefunden.
Leider hab ich jetzt die gleiche Meldung.
Habe daraufhin das Modul ausgebaut und am Rechner per USB angeschlossen.
Da wird jetzt auch nichts gefunden.
Muss in dem SD Kartenslot immer eine Karte vorhanden sein oder ist diese nur für das Update?
Ich denke, dass dort nie eine Karte drin war- im Handschuhfach habe ich auch nichts gefunden.
Hat jemand schonmal ähnliche erlebt? Oder schein jetzt das Navi defekt zu sein?
Gruss und Danke für Ansätze
Der Kartenslot war mal ursprünglich für Erweiterungen gedacht. Mittendrin hat man dann aber mal den Speicherplatz auf 8GB erhöht und der Slot wurde nie wirklich gebraucht.
Lass mal das Navi ausgeschaltet am USB-Anschluss hängen, so dass der Akku richtig geladen wird. Das BMP reagiert sehr empfindlich auf schwachen Akku. Oft macht schon ein herkömmliches, längeres USB-Kabel Probleme. Am besten immer das kurze rote welches mitgeliefert wurde, verwenden.
Wenn es wirklich hinüber ist - bei Kleinanzeigen bekommt man oft preiswerte Geräte.
Vielen Dank, hab es gestern nochmal probiert.
Ich habe auch probiert über den Becker Conentmanager an das Gerät zu kommen- an zwei PC´s hat es nicht geklappt.
Werde gleich mal das Rote USB Kabel suchen und den neuen Akku mal aufladen. Vielleicht hilft es ja.
Bin mir aber fast schon sicher, dass es hinüber ist.
Auf der Platine selbst ist auch nicht wirklich was schadhaftes zu erkennen.
Aber dass nach 7 Jahren beim Navi schon Schluss ist, das hätte ich nicht gedacht.
Gruss und Danke
@Flicky77
Hi,
Hole zwar meinen GLK (mit Becker) erst ende der Woche ab - hoffe aber dass ich trotzdem ein wenig mitreden kann ;-)
Also ich würde auch mal das Kabel prüfen, bzw. ein anderes verwenden.
Es gibt - man glaubt es kaum - auch USB Kabel die nicht zur Datenübertragung taugen!
Ist uns bei einem Handy mal passiert - das Handy wollte sich partout nicht mit dem PC verbinden - bis ich schließlich draufkam mal das Kabel zu tauschen.... Sofort war alles ok.
Ist vllt. wirklich mal nen Versuch wert!
Das Kabel ist es nicht, da auch das rote original Kabel keine Reaktion beim Navi zeigt.
Jetzt muss ich eibmal nach Ersatz suchen.
Meins ist ein M013,da gibt es ja verschiedene versionen,welche sicherlich nicht kompatibel sind.
Gruss und danke
Es gibt die alten Modelle und die neuen - kompatibel sind sie alle zum AUDIO 20. Was genau geändert wurde in den neuen hat Becker nie wirklich kommuniziert. Ich selber habe eins aus einem US Modell (die Version M078) - läuft tadellos und berechnet die Wegstrecke in weniger als die Hälfte der Zeit als mein altes M013.
Alte Modelle:
M013, M041, M045, M046, M050 und M051
Neue Modelle:
M054, M075, M078, M083, M084, M085, M092 und M097
So, ein neues gebrauchtes M013 BMP ist verbaut und es läuft.
Und es muss wirklich das rote Originalkabel für die Kommunikation zwischen BMP und PC verwendet werden, um die Kommunikation aufzubauen.
Danke allen