Navigation Opel Intellilink 5.0
Hallo,
ich habe ein Problem mit der Navigation des Grandland X, hier dem Intellilink 5.0.
Es entstand, weil ich keine der drei eingezeigten Routen voll übernehmen wollte für die Sttecke Landshut/Ndb. nach Bad Reichenhall.
Um nicht ständig hinter LkWs herfahren zu müssen, preferierte ich zunächst die Wegstrecke über die Autobahnen, also über die A 92, A 9, A 99 und A 8.
Weil die Abfahrt zur A 99 ein besonderes Nadelöhr darstellt und der Anschluß auf der A 8 eine ewige verstopfte standzeitbeladene Baustelle ist, programmierte ich über mein IntelliLink 5.0
Wegpunkte ein,
so dass eine abgeänderte Strecke entstand und die auch im Navi angezeigt wurde.
Als Beispiel nenne ich nur einen ersten Wegpunkt, den ich zwischen dem Abfahrsort Landshut und dem Zielort Bad Reichenhall eingefügt hatte.
A 92 bis Ausfahrt 9 zur St 2580 Richtung München
-> eingegeben hatte ich als 1. Wegpunkt Markt Schwaben (ohne Straßenangabe, weil ich ja Markt Schwaben nur aus der Ferne passieren und nicht durchfahren wollte).
(Danach schob ich weitere Wegpunkte ein mit Ebersberg und Vaterstetten, um über die A 94 auf die A 94 zu kommen.)
Ob dies nun der klügste Weg war, will ich dahingestellt lassen.
Mein Problem war, dass mich das Navi nach Passieren des ersten Wegpunktes und auch der folgenden Wegpunkte unbedingt von der Staatsstraße bzw. der Autobahn abfahren lassen wollte und die Restkilometerangabe der Wegstrecke von da an auch stetig nach oben anstieg.
Was mache ich bitte falsch?
Freundliche Grüße
GrandLander
Beste Antwort im Thema
Das Navi ist ein schätzgerät. Weder Staus noch andere Verkehrshindernisse werden angezeigt! Ich ärgere mich schon über 1,5 Jahre mit opel mit dem letzten Ergebnis: da wir (opel) unterschiedlicher Auffassung sind werden wir auf ihre REKLAMATIONEN nicht mehr antworten....
Das haut dem Fass den Boden aus aber Kundenservice stelle ich mir anders vor!
19 Antworten
Wenn ich richtig informiert bin, dann sollte es das Opel Connect seit dem Ende der Werksferien also mit dem neuen Modelljahr geben. Bin mir aber nicht zu 100% sicher.
Ja aber irgendwas geht trotzdem nicht. Ich habe nen TMC Sender (hr3) und es wird auch TMC in der Naviübersicht angezeigt. Die Liste mit Verkehrsmeldungen ist trotzdem leer, morgens um 7.30 Uhr im Rhein-Main Gebiet. Das kann nicht sein.
Zitat:
@Slotter01 schrieb am 7. Oktober 2019 um 09:41:11 Uhr:
Zitat:
@FScheede schrieb am 5. Oktober 2019 um 23:09:39 Uhr:
Das Navi ist ein schätzgerät. Weder Staus noch andere Verkehrshindernisse werden angezeigt!Nachdem ich im Radio die Einstellungen für TMC wieder aktiviert habe läuft es bei mir absolut einwandfrei.
Sowohl Staus als auch andere Hindernisse werden ordnungsgemäß angezeigt, insofern die auch vom Provider der Information geliefert werden.
Vielleicht mal aus Zufall bei einer Verkehrdurchsage auf "Abschalten Immer" gedrückt.
Es liegt oft nicht am Navi sondern am User
Selbst der opel Händler, ist nicht in der Lage eine „Einstellung „ zu wählen so das das NVI funktioniert !?
Im Gegenteil, er hat die Anweisung von opel erhalten: weitere Sucharbeiten und Reklamationen abzulehnen...!!!
Zitat:
@FScheede schrieb am 27. November 2019 um 06:32:04 Uhr:
Zitat:
Selbst der opel Händler, ist nicht in der Lage eine „Einstellung „ zu wählen so das das NVI funktioniert !?
Im Gegenteil, er hat die Anweisung von opel erhalten: weitere Sucharbeiten und Reklamationen abzulehnen...!!!Ich fahre mittlerweile seit vielen Jahren Opel und bin dennoch immer wieder erstaunt was die FOH teilweise von sich geben bzw. wie wenig Ahnung sie von dem haben was sie verkaufen.
Eine berechtigte Reklamation kann man nicht einfach so ablehnen, da würde ich den Weg zum Anwalt ankündigen. Nicht abwimmeln lassen.
Ähnliche Themen
Apple Carplay regelt alle Probleme weg...
Das Navi 5.0 ohne Opel Connect ist halt ein schrottiges System. Kann Opel halt auch nichts dafür. Kommt halt schon so schrottig von PSA. Shit in shit out.