Navigation Antenne Farbe platzt ab

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
Ich habe hierzu leider nichts im Forum gefunden.
Heute habe ich entdeckt, dass an der Navigationsantenne die Farbe abplatzt.
Was ist das denn für eine Qualität. Gerade mal 23
TKM runter und das Fahrzeug steht meistens in der Garage.
Finde inzwischen leider regelmäßig ein neues Problem an meinem 250er und bin langsam immer mehr enttäuscht.
Viele Grüße
Ben

Image
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Ich habe hierzu leider nichts im Forum gefunden.
Heute habe ich entdeckt, dass an der Navigationsantenne die Farbe abplatzt.
Was ist das denn für eine Qualität. Gerade mal 23
TKM runter und das Fahrzeug steht meistens in der Garage.
Finde inzwischen leider regelmäßig ein neues Problem an meinem 250er und bin langsam immer mehr enttäuscht.
Viele Grüße
Ben

Image
21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@Benn77 schrieb am 11. September 2016 um 22:57:51 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe hierzu leider nichts im Forum gefunden.
Heute habe ich entdeckt, dass an der Navigationsantenne die Farbe abplatzt.
Was ist das denn für eine Qualität. Gerade mal 23
TKM runter und das Fahrzeug steht meistens in der Garage.
Finde inzwischen leider regelmäßig ein neues Problem an meinem 250er und bin langsam immer mehr enttäuscht.
Viele Grüße
Ben

Sehe ich recht, dass die Klarlacke im Fuss rechts auch platzt?

Jukka

Hallo Ben,

an deiner Stelle würde ich hier von einer Reklamation wirklich absehen.
Das schadet deiner Reputation, die du für größere Dinge eventuell noch benötigst.
Es ist zu offensichtlich, dass da irgendwas von außen einwirkt.
Ich an deiner Stelle würde mir eine Sprühdose mit dem passenden Farbton besorgen, die Antenne bis auf den oberen Kamm sauber abkleben, das Dach großflächig abdecken und in zwei/drei Schichten den Antennenkamm ausbessern. Das sieht an der Stelle nachher kein Mensch.

Vorher würde ich aber mal nachdenken, wo der Abrieb entstanden sein kann, damit die Aktion nicht jeden Monat wiederholt werden muss.
Zum Beispiel untere Gummilippe vom Waschanlagen-Gebläse?

🙂Gruß
D.D.

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 13. September 2016 um 09:23:47 Uhr:


...
Vorher würde ich aber mal nachdenken, wo der Abrieb entstanden sein kann, ...

Das frage ich mich schon die ganze Zeit... wie kann so einen Abrieb entstehen?

Die GPS-Antenne ist der höchste Punkt am Fahrzeug, steht sozusagen an erster Stelle wenn was von oben kommt 😁
Aber nach Gewalteinwirkung sieht es nicht aus.

War mal einen Dachträger montiert und die Beladung hat die Antenne berührt? Über die Bewegungen während der Fahrt wäre dann die Farbe sanft abgeschliffen worden.

Ich würde eher sagen, die ist mehrfach in der Waschhalle gequält worden und jetzt ist es ihm aufgefallen.

Übrigens, dies ist die Telefonantenne, die GPS-Antenne sitzt im Fuß. Nur mal so nebenbei geklugscheißert 😁 😛
Bzw. das ganze ist eine GPS-GSM-Kombiantenne.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten. Dachte gar nicht, dass ich hier so eine Diskussion auslöse.

Ich werde es nicht reklamieren, trotzdem mal nachfragen, was deren Meinung ist, woher der Schaden kommt. Das Lackieren wird mich nicht die Welt kosten.

Ich habe das Fahrzeug jetzt seit ca. 7 Monaten. Ich war vielleicht 3 mal selbst in einer Waschstraße.
In dieser bin ich seit über 5 Jahren auch mit unserer alten E-Klasse und dort ist bisher nichts abgeplatzt.

4 mal wurde das Fahrzeug allerdings bei Mercedes gewaschen, als Reklamationsarbeiten durchgeführt wurden. Vielleicht ist es auch dort passiert.

Einen Dachgepäckträger habe ich nie montiert. Wie gesagt ich bin gerade mal 7 TKM selbst gefahren und das Fahrzeugt steht nachts und meistens auch tagsüber in einer Garage.

Event. war der Schaden aber von meinem Vorgänger und ist jetzt erst aufgefallen.
Ich werde es wahrscheinlich nie rausbekommen.

Anfang war ich über den Schaden verärgert, da so vieles nicht richtig funktioniert, inzwischen ist dies aber das kleinste Übel.

Viele Grüße
Ben

Zitat:

@D.Duesentrieb schrieb am 13. September 2016 um 09:23:47 Uhr:


... Vorher würde ich aber mal nachdenken, wo der Abrieb entstanden sein kann, damit die Aktion nicht jeden Monat wiederholt werden muss.
Zum Beispiel untere Gummilippe vom Waschanlagen-Gebläse?

Der Abstand der Gummilippe zur Fahrzeugoberfläche wird über eine Lichtschranke gesteuert. Um Beschädigungen durch das Gebläse vorzubeugen ist zudem in vielen Waschanlagen die Lichtschranke auch noch redundant ausgelegt.

Zitat:

@Benn77 schrieb am 12. September 2016 um 23:33:21 Uhr:



Zitat:

@mangafa2 schrieb am 12. September 2016 um 20:41:02 Uhr:


Ist abgeschliffen worden ... eindeutig kein abplatzer.

, Pfeifgeräusche vom Kühlergrill,

Da gibt es mitlerweile eine Kundenmaßnahme dafür beim Freundlichen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen