Navi update-route-europa-2018-1

BMW 2er F45 (Active Tourer)

BMW-navi-update-route-europa-2018-1 steht zum download bereit.

Beste Antwort im Thema

Ist es nicht völlig egal, wie lange das dauert?
Ich habe morgens den Download gestartet, irgendwann am Vormittag entpacken lassen (gut, das könnte man noch so machen, dass man das USB-Laufwerk gleich auswählen kann, so dass die Prozedur in einem Rutsch durchläuft) und mittags den Stick ins Auto gesteckt.
Könnte mir aber vorstellen, dass es durchaus langweilig ist, wenn man daneben sitzen muss, um die Zeiten zu nehmen. 😁

Grüße!

188 weitere Antworten
188 Antworten

Anruf gerade von BMW.

Es wird definitiv dieses Jahr kein Update auf Version 2018-2 mehr geben. Ob und wann ein Update 2019-1 es geben wird kann man nicht sagen. Auch ist nicht vorgesehen das man die Updats einzeln erwerben kann. Nur im Abo und dann für 59 Euro pro Jahr.

mfg
Hefer

Hm, wäre für mich schwierig zu akzeptieren, wenn ich betroffen wäre. Selbst bei einer "bis zu"-Formulierung (was steht bei euch denn in den AGB?) Vielleicht sollte man ggf. mal prüfen, ob 50% eine "wesentliche Unterschreitung" der versprochenen Leistung ist? Wenn's bei den "bis zu 4 Updates" ähnlich einbricht, werde ich die auch nicht mehr verlängern... Beim Vorgänger-Auto haben mich 5-6 Jahre alte Karten auch meistens recht gut zum Ziel gebracht - da wären die Updates allerdings noch teurer gewesen....

Sehr geehrter Herr XY,
vielen Dank für Ihre Anfrage an die BMW Kundenbetreuung vom 02. Dezember 2018.
Wir bedauern, dass Sie aufgrund der Verfügbarkeit der BMW Straßenkarten Grund zur Beanstandung haben.
Die BMW Straßenkarte 2018-2 Route ist aufgrund von technischen Einschränkungen im Komprimierungsprozess entfallen. Die Information, wann die Straßenkarte 2019-1 Route auf dem Markt kommt, ist uns seitens der BMW Kundenbetreuung zum jetzigen Zeitpunkt leider nicht bekannt.
Sehr geehrter Herr XY, wir bedauern, dass wir Ihnen zum jetzigen Zeitpunkt keine anderslautende Antwort geben können und wünschen Ihnen weiterhin gute und sichere Fahrt mit Ihrem BMW.

Mit freundlichen Grüßen
im Auftrag der BMW Kundenbetreuung
Herr XYZ
--
BMW Kundenbetreuung
80788 München

Das nenne ich doch mal PREMIUM Kundenservice.
Hauptsache das Paket teuer verkaufen und dann die Dienstleistung nicht erbringen und so eine Antwort an den Kunden schicken.

Noch besser: Update abo für 12 Monate verkaufen und 12 Monate kein neues Update rausbringen.

Ähnliche Themen

Ja, die BMW Kundenbetreuung ist ein wahrer Quell der Freude.

Das war nicht anders zu erwarten. Trotzdem sollten möglichst viele Betroffene dorthin schreiben, denn was dort intern passiert und was man kommuniziert sind verschiedene Dinge.

Frohe Weihnachten!

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:03:29 Uhr:


Noch besser: Update abo für 12 Monate verkaufen und 12 Monate kein neues Update rausbringen.

😕 Innerhalb eines Jahres nutzt doch nur bei Tages-Aktualität mit Umleitungen u.s.w.. Das ist doch das RTTI ? und das gilt für 3 Jahre.

Bin immer gut 2 Jahre mit einer CD Klargekommen, die paar Ausrutscher danach können gut kompensiert werden.

Sie sollten zumindest die Abos kostenlos so lange verlängern, bis tatsächlich zumindest ein neues Update verfügbar ist. Alles andere ist ab kassieren ohne Leistung zu erbringen. Und wenn es dann wieder Abstürze gibt, dann sollten sie die kostenlosen Updates weiter verlängern. Weniger als das ist nicht genug. Passt absolut nicht zu den Premium Preisen dafür

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:15:34 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:03:29 Uhr:


Noch besser: Update abo für 12 Monate verkaufen und 12 Monate kein neues Update rausbringen.

😕 Innerhalb eines Jahres nutzt doch nur bei Tages-Aktualität mit Umleitungen u.s.w.. Das ist doch das RTTI ? und das gilt für 3 Jahre.

Bin immer gut 2 Jahre mit einer CD Klargekommen, die paar Ausrutscher danach können gut kompensiert werden.

Hast nicht verstanden, worum es hier geht....

Es gibt übrigens auch keine CDs mehr. Die gab's auch nicht im abo

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:58:42 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:15:34 Uhr:


😕 Innerhalb eines Jahres nutzt doch nur bei Tages-Aktualität mit Umleitungen u.s.w.. Das ist doch das RTTI ? und das gilt für 3 Jahre.

Bin immer gut 2 Jahre mit einer CD Klargekommen, die paar Ausrutscher danach können gut kompensiert werden.

Hast nicht verstanden, worum es hier geht....

Es gibt übrigens auch keine CDs mehr. Die gab's auch nicht im abo

Wenns einem nicht betrifft kann man das ganz gelassen sehen. Möchte wissen was er sagen würde wenn er zahlt und bekommt nichts dafür.

Zitat:

@hetzendorfer schrieb am 24. Dezember 2018 um 15:06:48 Uhr:



Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 24. Dezember 2018 um 14:58:42 Uhr:


Hast nicht verstanden, worum es hier geht....

Es gibt übrigens auch keine CDs mehr. Die gab's auch nicht im abo

Wenns einem nicht betrifft kann man das ganz gelassen sehen. Möchte wissen was er sagen würde wenn er zahlt und bekommt nichts dafür.

Das die Daten nicht mehr mit CD übermittelt werden ist wohl doch jedem klar, ändert eigentlich nichts an der Aktualisierungsprozedur, ist doch nicht OTA.

Als Interessent eines F45 mit Funktionierendem Navi bin ich selbstredend potenziell Betroffen.
Also das Teil funktioniert doch, noch nur die Aktualität ist nicht gegeben, was heist das in Verbindung mit dem RTTI? oder ist das eine extra Baustelle.
Im Moment stellt es sich für mich so dar das ein Update nur bei Notwendigkeit oder Neuerscheinen Explizit gekauft werden sollte.

Dieses Thema hat doch mit RTTI nichts zu tun (also nicht direkt)

Beim Kauf eines BMW zahle ich einen Anteil, weil BMW mit drei Jahren kostenlosem Naviupdate wirbt. Nach Ablauf der drei Jahre kann ich derzeit bei BMW eine Art Abo kaufen, und als Gegenleistung werden mir ein Jahr kostenlose Updates angeboten.

Jetzt geht BMW her und stellt für ein komplettes Jahr (2018-1 gab es am 19.12.2017) die Produktion und Herausgabe von Updates ein. Ich bekomme also für mein Geld keine Gegenleistung. Darum geht es. Ich gebe Dir Recht. Früher habe ich auch alle paar Jahre mal eine DVD gekauft, wenn ich der Ansicht war, dass es wieder Zeit ist. Da hatte ich aber kein abo laufen.

Bei den aktuellen Modellen gibt es allerdings 2018-1, 2018-2, 2018-3, 2018-4 und mittlerweile sogar 2019-1.

Was soll man machen - unsere Kisten sind eben einfach schon zu alt. Meiner ist ja schon 2 Jahre alt ...
Scherz beiseite, natürlich wird alles immer schnelllebiger, und in Zeiten der Wegwerf- und Leasinggesellschaft, wo ohnehin alle 3 Jahre ein neues Auto her muss, ist BMW der Aufwand wohl zu viel. Die Premium-Kunden sollen sich nach 2, 3 Jahren gefälligst eine neue Premium-Karre zu Premium-Preisen kaufen/leasen.
Schön, dass ich da nicht mitmache. Meiner ist zwar geleast, aber ich werde ihn rauskaufen und fahren bis dass der TÜV uns scheidet. Das Auto an sich ist ja gut.
Ich hoffe nur, dass BMW bei der Hardware mehr auf Langlebigkeit setzt, als bei der Software ...

Für mich persönlich hat das Thema deshalb mit RTTI zu tun, weil ich das Naviupdate bei meinem fast 2 Jahre alten F45 ohne Aufpreis dabei habe, aber RTTI separat gekauft habe. Das will ich nutzen, um auch bei Staus schneller ans Ziel zu kommen. Das funktioniert aber nur, wenn die Karten aktuell sind....

Deswegen schrieb ich ja (nicht direkt:-)

Genau aus diesem Grund habe ich vor 2 Wochen RTTI auch nicht mehr verlängert.

Zitat:

@Grufty_2 schrieb am 25. Dezember 2018 um 11:07:43 Uhr:


Deswegen schrieb ich ja (nicht direkt:-)

Genau aus diesem Grund habe ich vor 2 Wochen RTTI auch nicht mehr verlängert.

Aber in 99,x% der Fälle würde es doch problemlos funktionieren oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen