Navi-TFT im V50 klappt nicht mehr hoch
Hallo,
ich hab heute meinen 26 Monate alten V50 in die Werkstatt gebracht wegen eines Problems beim Navi-TFT. Der Monitor klappt nur noch selten hoch - braucht immer mehrere Anläufe. Die Werkstatt hat den Fehler nun gefunden - die Zahnräder am TFT sind völlig abgenutzt ??!! Da es diese aber nicht einzeln gibt muss ein komplett neuer Monitor bestellt werden - 1000 Euro !!!
Ich benutze mein navi etwa 1-2 mal pro Monat - was macht denn jemand der seines täglich benutzt????
Ist das normal bei den Navis? Wie sieht das bei euch aus? Hat das neue dann auch ne Lebenswerwartung von knapp 2 Jahre?
Volvo will auf Kulanz 80% der Kosten übernehmen - ich finde aber 300 Euro für TFT und Einbau immer noch recht ordentlich - nur dafür das Zahnräder defekt sind.
Was würdet Ihr machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Forstzwerg
Ihr werdet verständnis haben das ich nicht alles preis gebe.
Gaaanz schlechter Start! (1 Beitrag seit 8. Februar 2009) 😠
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ernie16
Hallo,
ich habe letztes Jahr mein Monitor auch tauschen müssen, allerdings hat es keine 1000 € gekostet. Der Gesamtbetrag inklusive einbau 500€!!! Also entweder versucht man Dich abzuzocken oder dein Freundlicher hat noch DM Preise :-)
Mein Auto war damals ebenfalls 26 Monate alt und Volvo hat 80% übernomen.Gruss.
Waren es bei dir auch die "Zahnräder" ?
War das ebenfalls bei einem V50 oder S40 ? Dann würden mir der doppelte Preis wirklich "spanisch" vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von MirkoHuf
Waren es bei dir auch die "Zahnräder" ?
War das ebenfalls bei einem V50 oder S40 ? Dann würden mir der doppelte Preis wirklich "spanisch" vorkommen.
So, ich habe jetzt nochmal bei einer anderen Volvo-Werkstatt nachgefragt - und bin ja wirklich von den Socken - die bieten mir die gleiche Reparatur (Tausch des TFT usw.) für 430 Euro Endpreis an. Da muss man ja wirklich bei 1000 Euro bei der ersten Werkstatt von Abzocke reden - und das bei einem der größten Volvo-Händler der Gegend hier. Frechheit.
.. ich moechte loesen
Hallo,
das Geheimnis ist:
- ein NEUES TFT kostet 1.000 Euro.
- Wenn ein Defektes dafuer an Volvo geschickt wird, <500 Euro. Hier hat ein Teile-Heini wohl die falsche Info rausgesucht.
Zitat:
Original geschrieben von MirkoHuf
Waren es bei dir auch die "Zahnräder" ?
War das ebenfalls bei einem V50 oder S40 ? Dann würden mir der doppelte Preis wirklich "spanisch" vorkommen.
Nein bei mir waren es nicht die Zahnräder . Mein Bildschirm hat ständig zwischen blau und rosa stich gewechselt. Ich habe einen S40.
Kriegst Du keine Kulanz?
Ähnliche Themen
Um das Thema abzuschließen - der Händler hat jetzt "nochmal gescheut" und das Austausch-TFT für knapp 340 Euro gefunden in der Liste - mein Anteil mit 80% Kulanz wird also irgendwo bei 60-90 Euro liegen. Das finde ich völlig in Ordnung.
Vielen Dank nochmal an den Hinweis mit dem Austausch-TFT !!!
Hallo,
auch ich hatte das Problem mit dem nicht ausfahrenden Monitor.
Angeblich ist das bei Volvo auch inzwischen bekannt. Der Grund soll im konkreten Einbau liegen: Wenn alles zu nah an dem unmittelbar angrenzenden Lautsprechergitter sitzt/liegt, scheuert das Plastikzahnrad innen wohl zu oft an dem Gitter bis letztlich das Hochklappen nicht mehr funktioniert.
Ich war 3 Wochen über die Garantiezeit, weshalb man mir zunächst nur 60 % erstatten wollte. Zum Schluß konnte ich mich auf einen Selbstbehalt von ca. 50 Euro einigen.
Es ist aber aus meiner Sicht schon sehr bedenklich, wenn so ne Sache fast 1000 Euro kosten soll. Das wirklich teuere an dem Ding, die Displayinnereien, sind ja noch völlig okay.
Volvo sollte da mal ordentliches Material verbauen.
mein navi ging gar nicht hoch die haben die klappe ausgetauscht
ich weis nich ob der ganze bildschrim auch augetauscht werden musste aber mir wars auch egal ich habs nicht bezahlen müssen
Ich habe auch dieses Prolbem und sehe es nicht ein 500 euro an volvo zu zahlen obwohl nur ein Pfennigartikel defekt ist.
Ich habe eine Lösung gefunden.
2.80 euro und ein wenig handwerkliches geschick und der Bildschirm macht wieder seine Arbeit.
Bei Interresse einfach eine e-mail schreiben.
Ihr werdet verständnis haben das ich nicht alles preis gebe.
Forstzwerg
Zitat:
Original geschrieben von Forstzwerg
...Ich habe eine Lösung gefunden. ...Ihr werdet verständnis haben das ich nicht alles preis gebe.
Dein erster Beitrag, und solche Sprüche 🙁 Hast Du den Sinn eines Forums überhaupt begriffen?
Gruss: Peter
Zitat:
Original geschrieben von Forstzwerg
Ihr werdet verständnis haben das ich nicht alles preis gebe.
Gaaanz schlechter Start! (1 Beitrag seit 8. Februar 2009) 😠
So, der nächste Defekt an meinem "Elch"! Nach zahllosen mehr oder minder teuren "Kleinigkeiten", klappt nun schon zum 2. Mal der Monitor nicht mehr aus! Das gleiche Problem trat schon einmal innerhalb der Garantiezeit auf. Lt. Auskunft von meinem Freundlichen & Volvo (intern) sollte dieses Problem danach "nie wieder" auftreten, da wohl seitens Volvo konstruktiv etwas geändert wurde! Auf Anfrage bei Volvo, ob hier eine Kulanzübernahme erfolgt, da bei der ersten Reparatur "Neuteile" eingebaut worden sind, wurde dieses tel. abgelehnt! Das war es jetzt wohl endgütig mit Volvo! Ich bin nun nicht mehr gewillt 430,-€ in einen weiteren "Konstruktionsfehler" zu investieren! Danke & tschüs VOLVO!
Hab da noch mal eine Frage:
Wie begründet VOLVO hier einen Preis von ca. 400,-€, trotzdessen das Navi & der Monitor eiwandfrei funktionieren???? Das muss doch irgendwie günstiger gehen??? Für 400,- Euronen kann ich den Monitor, solange ich das Auto noch fahre, auch von Hand aus- und einklappen!
Zitat:
Original geschrieben von peter2a
Dein erster Beitrag, und solche Sprüche 🙁 Hast Du den Sinn eines Forums überhaupt begriffen?Zitat:
Original geschrieben von Forstzwerg
...Ich habe eine Lösung gefunden. ...Ihr werdet verständnis haben das ich nicht alles preis gebe.Gruss: Peter
Hallo,
tja warum Forstzwerg seine Lösung nicht veröffentlichen will ist mir auch ein Rätsel. Letztlich habe ich auf eine PN aber eine freundliche Antwort erhalten. Also vermittle ich in der Sache:
Der Lösungsansatz ist ein bekannter: das defekte Zahnrad selbst zu tauschen. Ist machbar und wenn das Fahrzeug eh aus der Garantie auch kein Risiko - meine Meinung. Da gab es schon Beiträge was beachtet werden muss (Batterie abklemmen z.B.). Nun woher das Zahnrad? Forstzwerg fand bei Conrad oder ein Modellbauladen wäre auch eine gute Adresse, die haben solche Plastikzahnräder in Servos, Getrieben, Motoren usw.
Ich kanns nicht lassen, ich muss einfach noch kurz über Volvo schimpfen 🙄 : Die Bildschirmeinheit hat eine beschissene Qualität für den Preis, schon im Auslieferzustand hat es "Schlieren" je nach Hintergrundfarbe (rechte obere Ecke, zieht sich dann in den Bildschirm rein). Dieser Bildschirmfehler ist übrigens auch auf einigen Fotos von der Bedienungsanleitung zu sehen!!! Das begreife ich echt nicht, ich habe schon viele Navis gesehen und selbst ganz günstige Portable haben keine solche Fehler. Das Problem mit dem Getriebe ist eine prima Ergänzung.
Sehen wirs positiv, worüber würden wir schreiben wenn alles tadellos funktionieren würde? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von volvovolvo
So, so! Also kosten somit die Zahnräder inkl. Einbau 430,-€? Sind die aus Platin? Dann dürften Sie ja nicht mehr verschleißen!Zitat:
Original geschrieben von peter2a
......Der Lösungsansatz ist ein bekannter: das defekte Zahnrad selbst zu tauschen. Ist machbar und wenn das Fahrzeug eh aus der Garantie auch kein Risiko - meine Meinung. Da gab es schon Beiträge was beachtet werden muss (Batterie abklemmen z.B.). Nun woher das Zahnrad? Forstzwerg fand bei Conrad oder ein Modellbauladen wäre auch eine gute Adresse, die haben solche Plastikzahnräder in Servos, Getrieben, Motoren usw......
Nochmal: Wie erklärt VOLVO 430,-€ Reparaturkosten für eine funktionierendes Navi, was einzig und alleine nicht mehr ausklappt, obwohl der Motor hörbar läuft?
So ich habe mich mal selber dran gemacht die Displayeinheit auszubauen, und siehe da, #
ein Plastik - Zahnrad ist komplett hinüber.
Leider ist es das direkt an der Welle, die den Display hochklappt, das scheint sehr speziell gewesen zu sein....
Wo bekommt man sowas?
Hat wer ein Foto von dem ganzen Teil, damit ich mir ein Bild machen kann wie das mal ausgesehen hat?
(mein Zahnrad ist komplett in mehrere Teile zersprungen, das dürft normalerweise nicht sein oder?)
Hier ein Foto der Zahnräder: