Navi nachrüsten, aber welches?

Audi TT 8J

Hi Community,

wie das Thread-Thema schon erkennen lässt würde ich gerne eines der originalen Audi Navigationssysteme nachrüsten, jedoch bin ich noch nicht ganz schlüssig zu welchem ich greifen soll da ich keines von beiden bisher persönlich bedienen durfte bzw. im originalen Zustand gesehen habe (außer Bilder natürlich).

Jetzt wollte ich ein paar Feedbacks von denjenigen einholen welche die jeweiligen Navi´s haben um meine Entscheidung zu erleichtern.

Die Suche habe ich auch schon gequält, jedoch beschränken sich die meisten Threads vorwiegend auf die dazu nötigen Umbaumaßnahmen, was mich aber gleich zu einer grundlegenden Frage führt. Ist es zwingend notwendig das Navi nach der Code Eingabe entschlüsseln bzw. per OBD freischalten zu lassen oder nicht, in den diversen Thread´s gibt es immer wieder unterschiedliche Aussagen diesbezüglich.

Besonders wichtig für mich wäre die Frage nach der Funktionalität des kleinen Navi´s da ich mir die funktionsweise nicht wirklich vorstellen kann, eventuell hat von euch ja jemand ein paar Bilder wie dieses den Navi Modus darstellt.

Da ich eigentlich nur selten das Navi brauche würde das BNS wohl auch reichen jedoch finde ich die Optik des RNS-E extrem schön und noch dazu hat es SD-Card Slots für die Mucke.

Da im Leben immer alles vom Geld abhängig ist wollte ich auch fragen was ihr empfehlen würdet wenn man rechnet, dass man in der Bucht so um die 1300-1400 Eisen für ein RNS-E hinlegen muß hingegen ein BNS schon um die 500-600 Steine zu bekommen ist.

Also wie gesagt wäre für ein paar Bilder des kleinen Navis sehr dankbar und hoffe auf ein paar hilfreiche Tips.

Mfg
Jürgen

Ps.: Ich selbst habe nur das Chorus Radio somit ist wohl alles eine klangliche Verbesserung oder ? ;-)

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tisty


Mit dem Unterschied, das es beim Concert nicht so reinoperiert aussieht wie bei dem Kenwood.
Naja, jeder muß selber wissen was er seinem Auto antut. Bei mir kommt nur "original Audi" zeugs rein.

Das ist auch meine Meinung.😉

Zitat:

Original geschrieben von lucky tt


ich würde erlich gesagt keine 500+€ für das BNS 5.0 ausgeben wenn du es wirklich nur so selten brauchst. Da kaufst du dir lieber ein portables für 200€ ist mindestens genau so gut.
RNSE ist optisch schon wirklich ein leckerbissen. Also lieber in den saueren Apfel beißen und 1300 ausgeben da hast du auch lange spaß dran.
Oder ein Portables!

...und mit ein bißchen verhandeln bekommt man das RNS-E doch auch schon für 999 Euro. Und sehe das auch so, dass bevor du 500 Euro für BNS 5.0 ausgibst dann doch lieber 1000 für das RNS-E.... alllein schon wegen den SD Kartenslots mit Trackanzeige im Display

Zitat:

Original geschrieben von x_tomek84



Zitat:

Original geschrieben von lucky tt


ich würde erlich gesagt keine 500+€ für das BNS 5.0 ausgeben wenn du es wirklich nur so selten brauchst. Da kaufst du dir lieber ein portables für 200€ ist mindestens genau so gut.
RNSE ist optisch schon wirklich ein leckerbissen. Also lieber in den saueren Apfel beißen und 1300 ausgeben da hast du auch lange spaß dran.
Oder ein Portables!
...und mit ein bißchen verhandeln bekommt man das RNS-E doch auch schon für 999 Euro. Und sehe das auch so, dass bevor du 500 Euro für BNS 5.0 ausgibst dann doch lieber 1000 für das RNS-E.... alllein schon wegen den SD Kartenslots mit Trackanzeige im Display

glaube weniger, dass die ebayhändler groß mit sich verhandeln lassen. und beim 🙂 kostet das rns-e sowieso noch viel mehr als 1300€.

Zitat:

Original geschrieben von Tisty



Zitat:

Original geschrieben von mickman80


Hi wackass,

es gab sogar ein separaten Thread dafür!!!

bin absolut zufrieden. der sound (hab hinten noch pioneer im Kofferaum verbaut) ist brachial, videos etc. ist eine 1a qualität. nicht zu vergleichen mit bose etc. 😁

die leute in Bocholt beim TT Treffen können dir das sicherlich bestätigen.

lg
micha

Aber so wie es eingebaut ist, sieht es einfach sch...e aus.

bla bla bla...... die Rahmen ist inzwischen in Carbon überzogen. Der Sound ist 10x besser und klarer als bei Bose. Also wieso sollte ich dann ein völlig überteuertes NaviPlus einbauen was mir weniger

Funktionen mir bietet als ein Kenwood oder Pioneer etc. was ich bei Verkauf ausbauen kann;noch gutes Geld dafür bekomme und mir beim Verkauf eh kein so großer Abstand gezahlt würde wenn ich ein NaviPlus drin habe?

In Bocholt hatte ich übrigens durchweg positve Resonanz; aber ich gebe dir Recht...die Qualität der Bilder sind wirklich nicth gut; eventl. kommt dann diese Kombination wirklich falsch rüber.

lg
micha

Ähnliche Themen

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich mir das BNS 5.0 in meinen TT bauen soll (anstatt Chorus).
Wie werden dort die Titel im Display angezeigt, bei selbstgebranten MP3 CDs?
Steht da nur die Tracknummer oder der Interpret/Titel?
Hat das BNS 5.0 Probleme mit 100 oder mehr MP3 Tracks auf einer Selbstgebrannten?

Danke schon mal für die Hilfe

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Das Laufwerk des BNS kann mp3-Titel und Interpreten anzeigen.
Du kannst die Titel auch in Ordner (z.B. Album) verstauen.
Ob es mehr als 100Titel verwalten kann, weiß ich nicht, denke aber schon.
Die Fraglichkeit ist, ob überhaupt Musik aus den Lautsprechern kommt, da das BNS ja nur beim aktiven System und Bose verkauft wird, und das Chorus ja ein passives System ist.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Interressante Frage, da habe ich gar nicht drangedacht.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Kann mehr als 100 Titel anzeigen! Hab auf ner CD ca. 140 drauf gehabt! Ich meine mich auch dran erinnern zu können das ich alle gehört habe!🙂

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen