Navi-Lautstärke im RNS310 einstellen

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tigerfreunde,

Hab jetzt 1 Woche meinen Tiger. Geiles Fahrzeug.
Was mich nur wundert ist. Das die Lautstärke von der Navidurchsage, wenn ich sie einmal eingestellt habe, den Wagen wieder aus mache und dann neu starte wieder total leise ist und leider neu eingestellt werden muß. Ist echt nervig.
Bei seinen Vorgänger einen Golf+ mit RNS300 musste ich es nur einmal einstellen und dann blieb es so.
Achso noch was. Kann mann die Audiolautstärke bei der Navidurchsage auch absenken? Ging auch beim RNS300.

SUFU benutzt!!

Gruß Thomas

29 Antworten

Hallo Thomas,
`tschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. War ´ne Weile "offline".
Aber siehst Du, ich dacht es mir doch, dass da irgendwo der Wurm drin, und das Ganze kein Bedienungsfehler ist. 😉
Es kann ja wohl nicht angehen, dass es bei manchen nach Plan funktioniert, bei anderen aber nicht! 😠😕😠
Bleib am Ball, und halt mich bitte auf dem Laufenden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Hallo Thomas,
`tschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. War ´ne Weile "offline".
Aber siehst Du, ich dacht es mir doch, dass da irgendwo der Wurm drin, und das Ganze kein Bedienungsfehler ist. 😉
Es kann ja wohl nicht angehen, dass es bei manchen nach Plan funktioniert, bei anderen aber nicht! 😠😕😠
Bleib am Ball, und halt mich bitte auf dem Laufenden! 🙂

Hallo Ursus tigris,

spätestens am Donnerstag nächste Woche bekommstu Bescheid.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SZ-Golf



Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Hallo Thomas,
`tschuldigung, dass ich mich erst jetzt wieder melde. War ´ne Weile "offline".
Aber siehst Du, ich dacht es mir doch, dass da irgendwo der Wurm drin, und das Ganze kein Bedienungsfehler ist. 😉
Es kann ja wohl nicht angehen, dass es bei manchen nach Plan funktioniert, bei anderen aber nicht! 😠😕😠
Bleib am Ball, und halt mich bitte auf dem Laufenden! 🙂
Hallo Ursus tigris,
spätestens am Donnerstag nächste Woche bekommstu Bescheid.
Gruß Thomas

So Ursus tigris,

Habe gestern meinen Tiguan vom😛 abgeholt. Es wurde ein neues Update aufgespielt. Ich habe aber keine Ahnung welche Rev. Nummer das hatte, der😛 wollte es mir nicht sagen!!!!

Das Ergebnis ist gleich Null. Das heißt, es ist genauso wie vorher. Navilautstärke einstellen z.B. auf 10 und wenn ich das Navi ausmache und wieder einschalte ist die Navilautstärke wieder auf 5. Also es speichert die Lautstärke nicht. Habe es genau so gemacht wie im Bordbuch beschrieben.😕.

Bin heute mit dem Wagen nach Polen gefahren und es war echt nervig jedesmal die Lautstärke neu einzustellen.

PS: Der Freundliche hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, das er das Problem an Werk weitergeleitet hat und die sich drum kümmern. Wenn er was weiß meldet er sich bei mir. Er meinte auch das ich nicht der einzige bin.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von SZ-Golf



Zitat:

Original geschrieben von SZ-Golf


Hallo Ursus tigris,
spätestens am Donnerstag nächste Woche bekommstu Bescheid.
Gruß Thomas

So Ursus tigris,
Habe gestern meinen Tiguan vom😛 abgeholt. Es wurde ein neues Update aufgespielt. Ich habe aber keine Ahnung welche Rev. Nummer das hatte, der😛 wollte es mir nicht sagen!!!!
Das Ergebnis ist gleich Null. Das heißt, es ist genauso wie vorher. Navilautstärke einstellen z.B. auf 10 und wenn ich das Navi ausmache und wieder einschalte ist die Navilautstärke wieder auf 5. Also es speichert die Lautstärke nicht. Habe es genau so gemacht wie im Bordbuch beschrieben.😕.
Bin heute mit dem Wagen nach Polen gefahren und es war echt nervig jedesmal die Lautstärke neu einzustellen.
PS: Der Freundliche hat mich heute angerufen und mir mitgeteilt, das er das Problem an Werk weitergeleitet hat und die sich drum kümmern. Wenn er was weiß meldet er sich bei mir. Er meinte auch das ich nicht der einzige bin.

Gruß Thomas

Edit:

Habe gestern eine E-Mail von VW bekommen.
Inhalt:
Ihre Anfrage
VW-2010/03-040005

Sehr geehrter Herr Hellwig,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Automobil - von Menschen fuer
Menschen gebaut - individuelle Ansatzpunkte der Kritik gibt. Kein Produkt
verlangt mehr Kompromisse und Zugestaendnisse als das Automobil. Doch duerfen
Sie versichert sein, dass unsere Konstrukteure bemueht sind, im Interesse
unserer Kunden, den bestmoeglichen Kompromiss aus vielen sich anbietenden
Loesungsmoeglichkeiten zu erarbeiten.

Bitte bedenken Sie, dass der eine Dies und der andere Jenes fuer wichtig haelt und es somit zu einer Vielzahl
von
Ausstattungsmerkmalen kommen wuerde. Ein Automobil ist nicht nur das Produkt von Technikern und
Konstrukteuren, sondern auch der
Kaufmann hat ein wichtiges Mitspracherecht. Jede Aenderung oder zusaetzliche Ausstattungsvariante kostet
zusaetzliches Geld und
beeinflusst am Ende den Wagenpreis. Dies gilt auch fuer die nun manuelle "Coming home"-Funktion und die Absenkung der Navidurchsagen in Ihrem Tiguan.

Wir danken Ihnen aber fuer Ihre Anregung und nehmen diese gern in unseren Ideenpool auf.

Fuer weitere Fragen oder Anregungen rund um den Tiguan stehen wir Ihnen selbstverstaendlich gerne zur
Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung

Volkswagen AG
38436 Wolfsburg

Genauso finde ich das manuelle CH echt ein Rückschrit.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Hallo Thomas,
das dürfte aber nicht so sein! 🙁 Bei mir bleibt die vorab eingestellte Lautstärke, und die Audio-Lautstärke senkt sich automatisch ab, wenn die Gute was zu sagen hat. Hast Du denn die Lautstärke mit dem mittleren Knopf auch quittiert? Das könnte ich mir noch als Fehlerquelle vorstellen (sorry, hatte ich vorhin vergessen zu erwähnen 🙄 ) Ansonsten, befürchte ich, dass Du doch mal zu Deinem 🙂 mußt. 🙁
Ich werde, wenn ich es nicht vergesse, und das nächste Mal in meinem Tiger sitze, das Ganze ausprobieren. Die Einstellung ist bei mir halt schon ´ne Weile her, und hat mich seither auch nicht mehr interessiert, weil es ja bisher keine Probleme gab. Werde mich dann wieder melden! 🙂

Hallo Ursus tigris,

Kannst du mir bitte mal deine SW und HW Stände senden? Ich habe das Gefühl das es mit der Software des Gerätes zusammen hängt das es bei mir nicht geht aber bei dir.
Hatte eine Probefahrt mit dem Werkstattmeister und er hatt es "eingestellt" aber nach dem Ausstellen war es wieder wie vorher. Er hat sich nur gewundert!!
Am Navi SETUP 5 Sec. drücken, dann den unteren Punkt anwählen und du siehst die SW und HW.
Wenn du eine andere als ich habe oder vielleicht die gleiche werde ich ihn darauf festnageln.
Hatte übrigens am Wochenende die möglichkeit 3 andere Wagen mit dem gleichen Navi zu testen.
Bei den 3 Wagen funktionierte es genau so wie bei Dir.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
gebongt, werde ich machen. Melde mich dann morgen abend wieder! Bis dann...🙂

Hallo Thomas,

bin zwar nicht Ursus tigris, habe aber auch das RNS310, sogar mit der gleichen SW + HW version.

Und bei mir funzt es super.

Gruß
MiniWolf

Hallo Thomas,
also hier nun meine Version (siehe Anhang). Wie Du siehst, ist der Hardware-, sowie der Software-Stand ein anderer als bei Dir. Ob das aber nun die Ursache für Deine Probleme mit dem RNS 310 ist oder nicht, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das Irritierende daran ist, dass der MiniWolf ja offensichtlich die gleiche Version hat wie Du, aber dennoch funzt es bei ihm. Schon etwas komisch! Da mußt Du Dich wohl nochmal an Deinen 🙂 wenden. Wenn der Dir nicht weiter helfen kann, dann eben erneut direkt die WOBler anschreiben. Kannst ja denen zu verstehen geben, dass es uns im Forum gibt, mit eben den verschiedenen Versionen, und trotzdem der gewünschten Funktion. Hmm, das ist wirklich schon alles etwas merkwürdig. 😕
Wünsche Dir viel Glück, und halt mich auf dem Laufenden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Hallo Thomas,
also hier nun meine Version (siehe Anhang). Wie Du siehst, ist der Hardware-, sowie der Software-Stand ein anderer als bei Dir. Ob das aber nun die Ursache für Deine Probleme mit dem RNS 310 ist oder nicht, kann ich Dir leider auch nicht sagen. Das Irritierende daran ist, dass der MiniWolf ja offensichtlich die gleiche Version hat wie Du, aber dennoch funzt es bei ihm. Schon etwas komisch! Da mußt Du Dich wohl nochmal an Deinen 🙂 wenden. Wenn der Dir nicht weiter helfen kann, dann eben erneut direkt die WOBler anschreiben. Kannst ja denen zu verstehen geben, dass es uns im Forum gibt, mit eben den verschiedenen Versionen, und trotzdem der gewünschten Funktion. Hmm, das ist wirklich schon alles etwas merkwürdig. 😕
Wünsche Dir viel Glück, und halt mich auf dem Laufenden. 😉

Hallo Ursus tigris ,

habe gerade einen Anruf vom 😛 bekommen. Am Mittwoch 24.3. wird das Gerät getauscht. Welch ein Wunder. Hat die E-Mail an WOB wohl was genützt!!!! Der Werkstadtmeister war etwas kurz angebunden nach dem ich gesagt das ich auch Fahrzeuge mit der gleichen HW und SW ausprobieren konnte und es bei den Geräten ging.

Gruß Thomas

Hallo Thomas,
na, das sieht ja ganz nach einem guten Ende aus. Immer vorausgesetzt, dass das neue Navi dann auch ordnungsgemäß funktioniert. 😉 Du mußt es dann sofort vor Ort mehrfach ausprobieren, damit Dein 🙂 es ggf. gleich wieder ausbauen kann, wenn es doch wieder ein Montagsgerät sein sollte. Aber jetzt sehen wir das Ganze mal positiv. Auch wenn Du einen Haufen Ärger damit hattest, wendet sich nun (hoffentlich) alles zum Guten. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück!!! 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ursus tigris


Hallo Thomas,
na, das sieht ja ganz nach einem guten Ende aus. Immer vorausgesetzt, dass das neue Navi dann auch ordnungsgemäß funktioniert. 😉 Du mußt es dann sofort vor Ort mehrfach ausprobieren, damit Dein 🙂 es ggf. gleich wieder ausbauen kann, wenn es doch wieder ein Montagsgerät sein sollte. Aber jetzt sehen wir das Ganze mal positiv. Auch wenn Du einen Haufen Ärger damit hattest, wendet sich nun (hoffentlich) alles zum Guten. Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück!!! 😉 🙂

Hallo Ursus Tigris

das mit dem ausprobieren vor Ort werde ich auf jeden Fall machen. Werde mich dann auf jeden Fall melden ob das Leiden dann ein Ende hat oder nicht.
Gruß Thomas

Hallo, bei meinem RNS 310 ist es auch so, dass die Ansagelautstärke des Navis nur dann gespeichert bleibt, wenn sie gleich oder niedriger ist, wie die Einschaltlautstärke, die ich im Klang-Menü eingestellt habe (insofern hat "hamondorgel" die richtige Idee gehabt). Interessant wäre jetzt, ob das bei allen RNS 310 so ist. Vielleicht kann das der eine oder andere von Euch ja mal testen.

Danke und Gruß, Wallace

Hallo Wallace,
da das Problem ja offensichtlich das gleiche ist, welches der Thomas hatte, jetzt aber nach dem Umtausch des Gerätes der Vergangenheit angehört, würde ich an Deiner Stelle vielleicht auch mal bei Deinem 🙂 vorsprechen. Zumal mein Navi, und ich denke mal, das geht vielen anderen auch so, diesen "Fehler" nicht aufweist.

Edit (zur näheren Erklärung): der Thomas hat mir per PN mitgeteilt, dass sein Navi nun getauscht ist, und jetzt alles einwandfrei funktioniert!

Hallo Wallace,
wirst Du diesbezüglich etwas unternehmen? Ich bin fast dazu geneigt dies als gegeben hinzunehmen, da ja das Navi im Prinzip funktioniert.
Ich bin aber etwas entäuscht, daß nix über den Sinn der Einschaltlautstärke beschrieben ist. Man kann sie einstellen, schön und gut aber was macht sie? Kommt mir irgendwie wie die Windowshilfe vor: das was  man wissen will erfährt man nicht, und das was man erfährt will man nicht wissen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hamondorgel


Hallo Wallace,
wirst Du diesbezüglich etwas unternehmen? Ich bin fast dazu geneigt dies als gegeben hinzunehmen, da ja das Navi im Prinzip funktioniert.
Ich bin aber etwas entäuscht, daß nix über den Sinn der Einschaltlautstärke beschrieben ist. Man kann sie einstellen, schön und gut aber was macht sie? Kommt mir irgendwie wie die Windowshilfe vor: das was  man wissen will erfährt man nicht, und das was man erfährt will man nicht wissen. 😁

Ich denke mal, dass die Einschaltlautstärke schon Sinn macht. Stell Dir vor, Du kommst Freitagsabends von der Arbeit zurück, hast zur Streß- oder Frustbewältigung deine Lieblingsmucke voll aufgedreht. Am Samstagmorgen steigst Du mit Frau und Kind in das Auto, startest und - pow!!! Ihr werdet plötzlich mit zig Dezibel beschallt (weil Du natürlich am Vorabend vergessen hast, die Lautstärke runter zu drehen). Also diese Funktion macht schon Sinn. Nur warum die Navilautstärke daran gekoppelt ist, verstehe ich auch nicht so ganz. Nach meinen bisherigen sehr schlechten Erfahrungen mit der Behebung von anderen Mängeln werde ich wohl eher nichts unternehmen, denn wie Du sagst: Navi funzt, dann dreh ich halt mal öfters am Rädchen!

Gruß, Wallace

Deine Antwort
Ähnliche Themen