Navi für LKW/Bus

Hallo,

ich suche ein Navi, dass die Straßen incl.zulässiges Gesamtgewicht kennt.

Brücken und Tunnel/Unterführungen kein Thema. Aber ich stehe gestern mit meinen Bus vor einer Straße, zulässig nur für 6 Tonnen. Die Navis, die ich kenne, wissen das nicht. Die kennen nur Brücken und Unterführungen.

Gibt es ein Navi, dass auch das zulässige Gesamtgewicht der Straßen kennt?

Vielen Dank für eure Antworten.

18 Antworten

Das TomTom ist aber Werk bei Iveco verbaut. Dort kann auch Bus ausgewählt werden. Die Daten für die Karten, sowie der Echtzeit abgleich mit Straßensperren (was meist über TMC läuft) kommen von einer Zentralen Datenbank von der auch Google seine Daten hohlt und eingepflegt. Google kann aber nicht zwischen LKW und PKW unterscheiden.

Zitat:

@torschten schrieb am 24. März 2024 um 08:56:59 Uhr:


Ihr könnt meine Route gerne Nachstellen. :-)
Startpunkt: Schindelbruch Naturresort
Ziel Stemberghaus

Sorry, aber da sehe ich doch auf den ersten Blick das die Route über die 242 für einen Bus besser geeignet ist.

In meinem TomTom sind auch gewichtsbeschränkte Straßen hinterlegt, aber 100% Sicherheit hat man auch da nicht. Ich frage mich sowieso, wie sowas machbar sein soll und vor allem warum. Ich muss doch in jedem Fall auch auf die Schilder an der Straße achten, es kann immer sein das ein Schild vielleicht gestern erst installiert wurde oder es temporär Änderungen gibt.

Im Allgemeinen sind beschränkte Straßen auch früh genug ausgeschildert um noch die Route zu ändern. Und sollte man mal an solch eine Stelle kommen, dann hat man eben Pech gehabt und muss vielleicht einen Umweg fahren, so ist das Leben.

Ein Navi kann nur unterstützen, nicht 100% Sicherheit garantieren das Kopflos bis zum Ziel fahren kann.

EDIT: Sorry da hättest mit einem Bus sogar durchfahren dürfen, wenn das Schild bei Google Maps aktuell ist. Man sieht also, auch Fahrer wissen nicht immer alles.

VZ 253

Zitat:

@Zoker schrieb am 24. März 2024 um 21:18:02 Uhr:


Das TomTom ist aber Werk bei Iveco verbaut. Dort kann auch Bus ausgewählt werden. Die Daten für die Karten, sowie der Echtzeit abgleich mit Straßensperren (was meist über TMC läuft) kommen von einer Zentralen Datenbank von der auch Google seine Daten hohlt und eingepflegt. Google kann aber nicht zwischen LKW und PKW unterscheiden.

....und das ist absoluter Käse!! Weder Staus noch LKW spezifische Routen stimmen. Routen sind zum Teil lächerlich umständlich.
Da ist Google Maps, gerade was Staus angeht, Tausend mal besser! Selbst die PKW Berechnung ist um. Einiges hilfreicher für den LKW Fahrer, wie das TomTom LKW Gedöns.

Zitat:

@torschten schrieb am 24. März 2024 um 10:52:21 Uhr:


Vielleicht ist ja mittlerweile eins rausgenommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Im Grunde könnten die Anbieter Zugänge erschaffen, wo die Teilnehmer entsprechend verifiziert sind und die Datenbank von den Nutzern füllen lassen und entsprechend vergünstigt die Geräte anbieten oder Apps.

Das gibts schon bei "

HERE

" (Lieferant des Kartenmaterials bei zb. Garmin aber auch vieler anderer Navi Hersteller)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen