Navi für den Elch

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen....
Ich weiss, ist kein Elch-spezifisches Thema, trotzdem würde ich gerne mal fragen, was ihr so für Navis im Elch habt.

Zurzeit habe ich noch ein TOMTOM one aus dem Jahre 2007....Geht zwar noch super, aber ich spiele mit dem Gedanken mir ein TOMTOM go500 zu kaufen....Ist quasi ein Quantensprung zu meinem...🙂

Frage auch deshalb hier, weil ich gerne Eure Meinung lese und weil es sich ja auch einigermaßen in den Elch einfügen soll...

Ich will das neue dann auch nicht mehr an der Frontscheiben mit Saugnapf befestigen, sondern lieber auf das Armaturenbrett "stellen". Da gibt es wohl von TOMTOM Adapterplatten, damit das Ding auch hält.

Habe viele Testberichte bereits gelesen, aber irgendwie finde ich nicht so mein Ding....

Freue mich über Eure Meinungen...

VG

Bird

15 Antworten

Es gibt von Kuda Konsolen die anstelle der Luftdüse montiert wird. An der kannst du sogut wie alles anbrigen und auch die Stromversorgung verstecken.

Ich habe mir für mein Navi eine Adapterplatte bei Ebay besorgt u. dieses mit 2 Minischrauben ( Klebeband hielt nicht ) auf das Lautsprechergitter ganz links aufs Armaturenbrett gesetzt. Das Stromkabel auch dadurch u. mir darunter eine Stromquelle gesucht. Sobald ich die Zündung einschalte bekommt mein Navi Saft.

Hallo

Ich habe mein Navi ( TOM TOM ) mit einer Halteplatte an der Telefonkonsole befestigt, Fahre einen C 70

Gruß Peter

Mir ist vor einiger Zeit mal eine defekte iPhone-Halterung von Belkin(mit MP3 Übertragung via Radiofrequenz) in die Hände gefallen. Die hab ich ein wenig umfrisiert und neben dem Radio/Höhe Handschuhfach beifahrerseitig angebracht. Die Platzierung vermeidet auch weitgehend Spiegelreflexe auf dem Display.

Mein XPERIA go passt dort prima rein und die Navifunktion lasse ich eh übers Handy laufen. Geht sogar ziemlich genau und rechnet sehr schnell um, wenn man doch mal nen anderen Weg nehmen muss/will. Und selbst die Ansage ist laut genug und verständlich.

Stromversorgung geht dann über USB und den Zigarettenanzünder....wenn benötigt.

Gruss Jan

Ähnliche Themen

ADAC- Straßenatlas. Nimmt man das drumherum beim fahren besser war, als stur nach Navi zu fahren und sich dann zu wundern, wenn man dann auf einmal mitten in der Pampa auf nem Feldweg steht und es heißt "Bitte bei der nächsten Möglichkeit wenden."

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


ADAC- Straßenatlas. Nimmt man das drumherum beim fahren besser war, als stur nach Navi zu fahren und sich dann zu wundern, wenn man dann auf einmal mitten in der Pampa auf nem Feldweg steht und es heißt "Bitte bei der nächsten Möglichkeit wenden."

Na ja.... 🙂

du brauchst ein richtig großes Navi mit Saugnapfhaltung

dann musst du deine letzten Blitzerfotos anschauen und genau dorthin hängen wo dein Gesicht zum seitlichen Winkel der Blitzerkamera sitzt.

Kurvenfahren und freie Sicht wird dabei etwas eingeschränkt 😉

Zitat:

Original geschrieben von bird1512



Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


ADAC- Straßenatlas. Nimmt man das drumherum beim fahren besser war, als stur nach Navi zu fahren und sich dann zu wundern, wenn man dann auf einmal mitten in der Pampa auf nem Feldweg steht und es heißt "Bitte bei der nächsten Möglichkeit wenden."
Na ja.... 🙂

Na... oberja... 🙂

Man KANN natürlich noch mit Pfeil und Bogen jagen... man KANN... 😉)

Liebe Grüße vom Exilfriesen,
Markus

Hatte meinem "R" ein Doppel-Din Kenwood mit allen Extras verbaut und war alles Andere als glücklich.

Der Klang war eher schlecht und die Freisprecheinrichtung ebenfalls mäßig.

Also alles wieder raus, das schöne SC805 nebst Vatur Adapter mit Bluetooth verbaut und meine Laune ist wieder gestiegen.

Als Halter fürs Handy habe ich nen KRS Universal-Halter fürs Lüftungsgitter genommen, hält prima und ist sogar "Made in Germany"

Gruß

Mathias

Zitat:

Original geschrieben von container1


Ich habe mir für mein Navi eine Adapterplatte bei Ebay besorgt u. dieses mit 2 Minischrauben ( Klebeband hielt nicht ) auf das Lautsprechergitter ganz links aufs Armaturenbrett gesetzt. Das Stromkabel auch dadurch u. mir darunter eine Stromquelle gesucht. Sobald ich die Zündung einschalte bekommt mein Navi Saft.

Zitat:

Original geschrieben von Boeserbub32



Zitat:

Original geschrieben von bird1512


Na ja.... 🙂

Na... oberja... 🙂
Man KANN natürlich noch mit Pfeil und Bogen jagen... man KANN... 😉)

Liebe Grüße vom Exilfriesen,
Markus

Wäre für manche vielleicht gar nicht so schlecht, dann wüßten sie zu schätzen, was sie auf dem Teller liegen haben.

Stimmt....🙂 Aber mit den Karten finde ich ein wenig überholt....🙂 Habe ansonsten genug Herausforderungen....🙂 Ich komme lieber ohne Stress am (unbekannten) Ziel an und kann mich auf das Fahren konzentrieren....

Zitat:

Original geschrieben von Boeserbub32


Man KANN natürlich noch mit Pfeil und Bogen jagen... man KANN... 😉)

Darf man aber zumindest in Deutschland nicht :/.

Zitat:

Original geschrieben von astra_schlumpf


Wäre für manche vielleicht gar nicht so schlecht, dann wüßten sie zu schätzen, was sie auf dem Teller liegen haben.

Das ist allerdings wahr, wobei da das jagen vermutlich schon reichen würde.

Nun aber zurück zum Thema ...
Ich hab kein Navi, komme auch mit Papierkarten überall an, bin aber auch nur privat mit dem Auto unterwegs, und da hab ich dann meistens auch Zeit einfach mal "irgendwo" langzufahren 🙂

Karsten

Die Orientieung mittels Kartenmaterial des herkömmlichen Sinnes schärft die Orientierung.

Diese geht mit den Navi`s leider vollkommen verloren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen